Schnitzel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Schnit-zel |
Nominativ |
der Schnitzel |
die Schnitzel |
---|---|---|
Dativ |
des Schnitzels |
der Schnitzel |
Genitiv |
dem Schnitzel |
den Schnitzeln |
Akkusativ |
den Schnitzel |
die Schnitzel |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schnitzel |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
bistecca
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schnitzel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 94683. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
94678. | Querstraße |
94679. | Geistliches |
94680. | Capablanca |
94681. | afro-amerikanischen |
94682. | kostenfreien |
94683. | Schnitzel |
94684. | Sportgymnasium |
94685. | Dippel |
94686. | Gruhl |
94687. | Proberaum |
94688. | Praxishandbuch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Brötchen
- Bratkartoffeln
- paniert
- Kartoffelsalat
- Knödel
- Spiegelei
- Hackfleisch
- Apfelmus
- zubereitet
- Sauerkraut
- gebratenen
- serviert
- Schinken
- gebratenes
- Würstchen
- gebratene
- Nudeln
- Würste
- gebratenem
- gekochten
- gebraten
- Gulasch
- Konfitüre
- Blutwurst
- Serviert
- Schlagsahne
- überbacken
- Sahne
- Leberkäse
- Weißbrot
- gewürzte
- Pfannkuchen
- gebackene
- Hefeteig
- Ragout
- Leberwurst
- Rosinen
- Paniermehl
- gekochtem
- Wurst
- Pellkartoffeln
- Toastbrot
- Käse
- süßem
- Salzkartoffeln
- Klößen
- Schwarzbrot
- Marmelade
- gebratener
- Tafelspitz
- Omelett
- geriebener
- Frikadellen
- gegrillt
- frittierte
- Kuchen
- Eintopf
- Gebäck
- garniert
- Soße
- gedünstet
- Gewürzgurken
- Sauerrahm
- Suppe
- gewürzt
- Brühe
- gekochte
- Salate
- Schweinebauch
- Kartoffelbrei
- Fleischbrühe
- gebacken
- Kartoffelpüree
- Butter
- Saucen
- Tomatensauce
- Suppen
- Eierkuchen
- Zwischenmahlzeit
- Käsekuchen
- Braten
- Krapfen
- angebraten
- Teigwaren
- Puddings
- Mehlspeisen
- frittiert
- zubereiteten
- Fladenbrot
- Pflaumenmus
- Bockwurst
- Kutteln
- gehackten
- Nachspeise
- Rindfleisch
- gekochter
- Eigelb
- Zitronenschale
- Kompott
- Brät
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wiener Schnitzel
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃnɪʦl̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Spitzel
- Lützel
- Lösungsmittel
- Nickel
- Düngemittel
- Transportmittel
- Beweismittel
- Desinfektionsmittel
- Leuchtmittel
- Lebensmittel
- Oxidationsmittel
- Heilmittel
- Genussmittel
- Sternenhimmel
- Zahlungsmittel
- Kapitel
- Zwickel
- Bürzel
- Konservierungsmittel
- Lehrmittel
- Ordenskürzel
- Betäubungsmittel
- Single
- mittel
- Scharmützel
- Kampfmittel
- Hilfsmittel
- Mittel
- Schlafmittel
- Verkehrsmittel
- Sichel
- Kittel
- Nachthimmel
- Kürzel
- Griffel
- Michel
- Waschmittel
- Kommunikationsmittel
- Schimmel
- Jahresmittel
- Einzel
- Partikel
- Drittel
- Mondsichel
- Kontrastmittel
- Knittel
- Rätsel
- Logical
- Grundnahrungsmittel
- Wurzel
- Kanzel
- Betriebsmittel
- Nahrungsmittel
- Schmerzmittel
- Arzneimittel
- Himmel
- Bagel
- Wickel
- Stilmittel
- Fördermittel
- Pickel
- Wanne-Eickel
- Mosel
- Knüppel
- Blickwinkel
- Basel
- Tentakel
- Schindel
- Ensemble
- Biodiesel
- Pegel
- Stimmzettel
- Schwindel
- Dinkel
- Arbeiterviertel
- Stoffwechsel
- Sockel
- Kiesel
- Hagel
- Übel
- Stoffel
- Buchtitel
- Schachtel
- Rachel
- Pudel
- Festival
- Ärmel
- Label
- Meeresspiegel
- Mergel
- Brennnessel
- Hänsel
- Formel
- Feldwebel
- Merkel
- Insel
- Gabel
- Büffel
- Zugvogel
- Mittelmeerinsel
Unterwörter
Worttrennung
Schnit-zel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Schnitz
el
Abgeleitete Wörter
- Schnitzeljagd
- Schnitzelbank
- Schnitzelbänke
- Schnitzeln
- Schnitzelparadies
- Schnitzels
- Schnitzeljagden
- Schnitzelhaus
- Schnitzelmitkartoffelsalat
- Schnitzeljägers
- Schnitzelparadijs
- Schnitzelland
- Schnitzelgrube
- Schnitzelplatzl
- Schnitzelbaumer
- Schnitzelhubermeier
- Schnitzelbrötchen
- Schnitzelfarce
- Schnitzelessen
- Press-Schnitzel
- Schnitzelpressen
- Schnitzelbänken
- Schnitzelbankgruppen
- Schnitzelfleisch
- Schnitzelbanksänger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Tom Lehrer | The Wiener Schnitzel Waltz | 1953 |
Tom Lehrer | The Wiener Schnitzel Waltz | 1953 |
Tenacious D | Karate Schnitzel | 2001 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gericht |
|
|
Wien |
|