Zahlungsmittel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Zah-lungs-mit-tel |
Nominativ |
das Zahlungsmittel |
die Zahlungsmittel |
---|---|---|
Dativ |
des Zahlungsmittels |
der Zahlungsmittel |
Genitiv |
dem Zahlungsmittel |
den Zahlungsmitteln |
Akkusativ |
das Zahlungsmittel |
die Zahlungsmittel |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
betalingsmidler
![]() ![]() |
Zahlungsmittel |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
betalingsmiddel
![]() ![]() |
Vertrauen in elektronische Zahlungsmittel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tillid til elektroniske betalingsmidler
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
maksevahend
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
maksuvälineiden
![]() ![]() |
Zahlungsmittel |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
maksuväline
![]() ![]() |
Zahlungsmittel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
maksuvälineisiin
![]() ![]() |
Zahlungsmittel |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
elektronisten maksuvälineiden
|
in elektronische Zahlungsmittel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Luottamus elektronisiin maksuvälineisiin
|
Vertrauen in elektronische Zahlungsmittel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Luottamus elektronisiin maksuvälineisiin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
paiement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
πληρωμής
![]() ![]() |
Vertrauen in elektronische Zahlungsmittel |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Εμπιστοσύνη στα ηλεκτρονικά μέσα πληρωμής
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
betaalmiddel
![]() ![]() |
Zahlungsmittel |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
betaalmiddelen
![]() ![]() |
Zahlungsmittel |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
betaalinstrumenten
![]() ![]() |
in elektronische Zahlungsmittel |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Vertrouwen in elektronische betaalinstrumenten
|
Vertrauen in elektronische Zahlungsmittel |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vertrouwen in elektronische betaalinstrumenten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
płatniczym
![]() ![]() |
Zahlungsmittel |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
środkiem płatniczym
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
pagamento
![]() ![]() |
Zahlungsmittel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
meios de pagamento
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
betalningsmedel
![]() ![]() |
Vertrauen in elektronische Zahlungsmittel |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Förtroende för elektroniska betalningsmedel
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
platobný
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
plačilno sredstvo
|
Zahlungsmittel |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
plačilno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
pago
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Zahlungsmittel |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Měna
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Zahlungsmittel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26151. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.11 mal vor.
⋮ | |
26146. | schlechtesten |
26147. | Stütze |
26148. | Hann |
26149. | Jedenfalls |
26150. | Greif |
26151. | Zahlungsmittel |
26152. | Auslastung |
26153. | Vortag |
26154. | montags |
26155. | aufbringen |
26156. | MD |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Währung
- Banknoten
- gesetzliches
- Landeswährung
- Währungen
- Papiergeld
- Scheidemünzen
- umgetauscht
- Kurantmünzen
- Münzgeld
- Buchgeld
- Konvertibilität
- Zahlungsverkehr
- Fremdwährung
- Umtauschkurs
- Währungseinheit
- Leitwährung
- Kleinmünzen
- Wechselkurs
- Umtausch
- Devisen
- Geldscheine
- Notenbanken
- Nennwert
- Tauschmittel
- Fremdwährungen
- Devisenreserven
- Wertpapiere
- Scheidemünze
- Valuta
- Nennwerten
- Umlaufmünzen
- Sammlermünzen
- ausgegeben
- Goldreserven
- Nominalwert
- Zahlungsmitteln
- Guthaben
- Rupie
- Anlagemünzen
- Scheine
- gehortet
- Rechnungseinheit
- ausgegebenen
- Nominale
- Schecks
- Geschäftsbanken
- Staatsanleihen
- Bankguthaben
- Gedenkmünzen
- Wechselkurse
- Stückelung
- Reiseschecks
- Schuldverschreibungen
- Materialwert
- Bimetallismus
- Umrechnungskurs
- Kursmünzen
- Gegenwert
- Geldverkehr
- Bretton-Woods-System
- Kredite
- Geldumlauf
- Stückelungen
- umzutauschen
- Währungseinheiten
- Metallwert
- verausgabt
- Zentralbanken
- CFA-Franc
- eingezahlt
- Notenbank
- Überweisungen
- Währungsreserven
- ISO-4217-Code
- Goldwährung
- Wertpapieren
- Centavos
- Euromünzen
- Spareinlagen
- bargeldlosen
- Währungskorb
- Rentenmark
- Briefmarken
- Sparguthaben
- US-Dollars
- Währungsumstellung
- Münzen
- Zentralbankgeld
- ausgegebene
- Wechselstuben
- Anleihe
- Dinar
- Zahlungen
- Rückzahlung
- Bundesanleihen
- verausgabten
- Wertstufen
- Devisenmarkt
- Währungsbezeichnung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Zahlungsmittel
- gesetzliches Zahlungsmittel
- Zahlungsmittel in
- offizielles Zahlungsmittel
- Zahlungsmittel im
- Zahlungsmittel und
- Zahlungsmittel für
- gültiges Zahlungsmittel
- gesetzliche Zahlungsmittel
- gesetzlichen Zahlungsmittel
- Zahlungsmittel . Die
- Zahlungsmittel akzeptiert
- gesetzliches Zahlungsmittel in
- Zahlungsmittel in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦaːlʊŋsˌmɪtl̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lösungsmittel
- Düngemittel
- Transportmittel
- Beweismittel
- Desinfektionsmittel
- Leuchtmittel
- Lebensmittel
- Oxidationsmittel
- Heilmittel
- Genussmittel
- Kapitel
- Konservierungsmittel
- Lehrmittel
- Betäubungsmittel
- mittel
- Kampfmittel
- Hilfsmittel
- Mittel
- Schlafmittel
- Verkehrsmittel
- Kittel
- Waschmittel
- Kommunikationsmittel
- Jahresmittel
- Drittel
- Kontrastmittel
- Knittel
- Grundnahrungsmittel
- Betriebsmittel
- Nahrungsmittel
- Schmerzmittel
- Arzneimittel
- Stilmittel
- Fördermittel
- Stimmzettel
- Arbeiterviertel
- Buchtitel
- Schachtel
- Nickel
- Regierungsviertel
- Schnitzel
- Distel
- Wolfenbüttel
- Bartel
- Originaltitel
- Motel
- Scheitel
- Gustl
- Sattel
- Sternenhimmel
- Beutel
- Hundertstel
- Metal
- Zwickel
- Gretel
- Seattle
- Mantel
- Zettel
- Gürtel
- Adelstitel
- Single
- Ehrentitel
- Christel
- Titel
- Zehntel
- Viertel
- Sichel
- Spitzel
- Nachthimmel
- Wachtel
- Aschenputtel
- Griffel
- Michel
- Barthel
- Schimmel
- Partikel
- viertel
- Meistertitel
- Untertitel
- Mondsichel
- Achtel
- Fünftel
- Wohnviertel
- Logical
- Doktortitel
- Stadtviertel
- Apostel
- Himmel
- Bagel
- Wickel
- Mörtel
- Ehrendoktortitel
- Pickel
- Wanne-Eickel
- Mosel
- Knüppel
- Blickwinkel
- Basel
- Tentakel
- Schindel
Unterwörter
Worttrennung
Zah-lungs-mit-tel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Zahlungs
mittel
Abgeleitete Wörter
- Zahlungsmitteln
- Zahlungsmittelbestand
- Zahlungsmittelfunktion
- Zahlungsmittelbedarf
- Zahlungsmittelzuflüsse
- Zahlungsmitteläquivalente
- Ersatz-Zahlungsmittel
- Gold-Zahlungsmittel
- Zahlungsmittelbedarfs
- Zahlungsmittelabflüssen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Münze |
|
|
Münze |
|
|
Münze |
|
|
Münze |
|
|
Münze |
|
|
Münze |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Bergbau |
|
|
Recht |
|
|
Einheit |
|
|
Einheit |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Métro Paris |
|
|
Volk |
|
|