Textil
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Tex-til |
Nominativ |
das Textil |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Textils |
- - |
Genitiv |
dem Textil |
- - |
Akkusativ |
das Textil |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (16)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (11)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (9)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
облеклото
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
tekstil
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tekstil -
|
Textil |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
beklædningsindustrien
![]() ![]() |
europäischen Textil |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
europæiske tekstil
|
Textil - |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
tekstil -
|
Textil - |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tekstil
|
Textil - und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
tekstil - og
|
Textil - und |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tekstil
|
Textil - und Bekleidungsindustrie |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Tekstil - og beklædningsindustrien
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
clothing
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
textile
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
textiles
![]() ![]() |
Textil - |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
and clothing
|
Textil - |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
textile and clothing
|
Textil - |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
textile and
|
Textil - |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
clothing
|
Textil - |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
textiles and clothing
|
Textil - |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
textile
|
Textil - |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
textiles and
|
Textil - und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
and clothing
|
Textil - und |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
textile and clothing
|
Textil - und |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
textiles and clothing
|
Textil - und |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
textile and
|
Textil - und |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
clothing
|
Textil - und Bekleidungsindustrie |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Textiles and the clothing industry
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
tekstiili
![]() ![]() |
Textil - |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
tekstiili -
|
Textil - und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
tekstiili - ja
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
tekstiili
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tekstiili -
|
Textil - |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
tekstiili -
|
europäischen Textil |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Euroopan tekstiili
|
Textil - und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tekstiili - ja
|
europäischen Textil - |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Euroopan tekstiili -
|
Textil - und Bekleidungsindustrie |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Tekstiili - ja vaatetusteollisuus
|
Textil - und Bekleidungssektor |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
tekstiili -
|
Textil - und Bekleidungssektor |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
tekstiili - ja
|
Textil - und Bekleidungsindustrie |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
tekstiili - ja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
textile
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
l'habillement
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
du textile
|
Textil - |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
textile et
|
Textil - |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
textile
|
Textil - |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
du textile
|
Textil - und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
textile et
|
Textil - und Bekleidungsindustrie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Le textile et l'habillement
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ένδυσης
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
κλωστοϋφαντουργίας
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
κλωστοϋφαντουργικών
![]() ![]() |
Textil - |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
κλωστοϋφαντουργίας και
|
Textil - |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ένδυσης
|
Textil - und |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
κλωστοϋφαντουργίας και
|
Textil - und Bekleidungsindustrie |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Υφαντουργία και βιομηχανία ένδυσης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
abbigliamento
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tessile
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tessili
![]() ![]() |
Textil - |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
abbigliamento
|
Textil - |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tessile e
|
Textil - |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tessile
|
Textil - |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
’ abbigliamento
|
Textil - |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
' abbigliamento
|
Textil - und |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tessile e
|
Textil - und |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
abbigliamento
|
Textil - und |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tessile e dell
|
Textil - und Bekleidungsindustrie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Tessile e abbigliamento
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
apģērbu
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tekstilrūpniecības
![]() ![]() |
Textil - |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
un apģērbu
|
Textil - |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
apģērbu
|
Textil - und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
un apģērbu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
aprangos
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
tekstilės
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
drabužių
![]() ![]() |
Textil - |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
tekstilės ir
|
Textil - und |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
tekstilės ir
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
textiel
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kledingsector
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kledingindustrie
![]() ![]() |
europäischen Textil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europese textiel
|
Textil - |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
textiel -
|
Textil - |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
textiel
|
Textil - |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
textiel - en kledingindustrie
|
Textil - und |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
|
Textil - und |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
textiel
|
Textil - und |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de textiel - en
|
Textil - und Bekleidungsindustrie |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Textiel - en kledingindustrie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
vestuário
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
têxtil
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
têxteis
![]() ![]() |
Textil - |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vestuário
|
Textil - |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
têxtil e
|
Textil - |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
têxtil
|
Textil - |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
do vestuário
|
Textil - |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
têxteis e
|
Textil - und |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
têxtil e
|
Textil - und |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
vestuário
|
Textil - und |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
e do vestuário
|
Textil - und |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
têxteis e
|
Textil - und Bekleidungsindustrie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Indústria têxtil e do vestuário
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
confecţiilor
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
textile
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
textilelor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
textil
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
textil -
|
Textil - |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
textil -
|
Textil - |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
textil
|
Textil - und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
textil - och
|
Textil - und |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
textil
|
Textil - und Bekleidungsindustrie |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Textil - och konfektionsindustri
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
oblačil
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
tekstila
![]() ![]() |
Textil - |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
oblačil
|
Textil - |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tekstila in oblačil
|
Textil - |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
in oblačil
|
Textil - und |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
tekstila in oblačil
|
Textil - und |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
in oblačil
|
Textil - und |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
oblačil
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
confección
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
textil
![]() ![]() |
Textil - |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
textil y
|
Textil - |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
confección
|
Textil - |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
textil
|
Textil - |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la confección
|
Textil - und |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
confección
|
Textil - und |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
textil y
|
Textil - und |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
textil y de
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Textil |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
textil
![]() ![]() |
Textil |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
textil -
|
Textil - |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
textil -
|
Textil - und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
textil - és
|
Häufigkeit
Das Wort Textil hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23080. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.47 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Metallverarbeitung
- Möbelindustrie
- Elektroindustrie
- Papierindustrie
- Metallindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Textilindustrie
- Kunststoffverarbeitung
- Bauindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Bekleidungsindustrie
- Nahrungsmittelverarbeitung
- Kunststoffindustrie
- Chemieindustrie
- Metallwaren
- Metallbearbeitung
- Industrie
- verarbeitende
- Holzverarbeitung
- Lederverarbeitung
- Bekleidungs
- metallverarbeitenden
- metallverarbeitende
- Industriezweige
- Baustoffindustrie
- Petrochemie
- Lederindustrie
- verarbeitung
- Möbelherstellung
- Lebensmittelverarbeitung
- Glasindustrie
- Fleischverarbeitung
- Maschinenbauindustrie
- Bauwirtschaft
- Keramikindustrie
- Dienstleistungsunternehmen
- Schuhherstellung
- Holzindustrie
- holzverarbeitende
- Automobilindustrie
- Gießereien
- Elektro
- Baugewerbe
- Maschinenindustrie
- Leichtindustrie
- holzverarbeitenden
- Textilherstellung
- Industriebranchen
- Zellstoff
- Eisenwaren
- Porzellanindustrie
- Stahlindustrie
- Genussmittelindustrie
- Landwirtschaftsmaschinen
- Transportgewerbe
- Dienstleistungs
- metall
- Industriezweigen
- Metallurgie
- Haushaltsgeräte
- Apparatebau
- Medizintechnik
- Fördertechnik
- Sanitär
- Branchen
- Baumaterialienwirtschaft
- Textilverarbeitung
- Papierfabriken
- Dienstleistungsgewerbe
- Textilwaren
- Schuhindustrie
- Zementindustrie
- Erzeugnisse
- petrochemischen
- Handelsbetriebe
- Schiffbau
- Stahlverarbeitung
- Möbelfabriken
- Schreinereien
- Holzwaren
- Baumwoll
- Lebensmittelproduktion
- Schwerindustrie
- industrielle
- Elektrobranche
- weiterverarbeitende
- Dienstleistungsbetriebe
- Möbelproduktion
- industriellen
- Industrien
- petrochemische
- industrieller
- Baugewerbes
- Metallbaus
- Großbetriebe
- Industriebetriebe
- Zulieferbetriebe
- Dienstleistungsbetrieben
- Webereien
- Fabriken
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Textil - und
- der Textil
- Textil -
- der Textil - und
- die Textil
- die Textil - und
- Textil und
- Textil - und Bekleidungsindustrie
- für Textil
- Textil - ,
- ( Textil )
- für Textil - und
- Textil - und Lebensmittelindustrie
- Textil ,
- der Textil - und Lebensmittelindustrie
- Textil - und Industriemuseum
- der Textil - und Bekleidungsindustrie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
tɛksˈtiːl
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Projektil
- Ventil
- Stiel
- Stil
- Baustil
- Blütenstiel
- Jugendstil
- subtil
- Lebensstil
- Vorspiel
- Videospiel
- Gruppenspiel
- überfiel
- Glücksspiel
- Endspiel
- Beichtstuhl
- Kreuztal
- Tal
- Internetportal
- Rheintal
- Lustspiel
- fossil
- Eigenkapital
- Hörspiel
- Deal
- brutal
- Fremdkapital
- Exil
- total
- mobil
- Brettspiel
- Diebstahl
- Brasil
- Aostatal
- fatal
- Heimspiel
- Reiseziel
- Edelstahl
- Strategiespiel
- Rollstuhl
- Neckartal
- Kinderspiel
- Pokalspiel
- horizontal
- stabil
- fundamental
- Glockenstuhl
- steril
- Dental
- Elbtal
- Schachspiel
- frontal
- Ziel
- Würfelspiel
- stahl
- Donautal
- mental
- Beispiel
- Gitarrenspiel
- Computerspiel
- Glockenspiel
- Spital
- gefiel
- Rückspiel
- Fahrstuhl
- Rollenspiel
- distal
- entfiel
- Hospital
- Klavierspiel
- Ligaspiel
- Lahntal
- Moseltal
- Nil
- Wuppertal
- Kapital
- fiel
- Nachspiel
- Dachstuhl
- Krokodil
- Konzil
- Profil
- verfiel
- Kiel
- Freundschaftsspiel
- viel
- Puppenspiel
- Domizil
- Ausflugsziel
- Startkapital
- Tool
- Musterbeispiel
- Wiehl
- Wortspiel
- Fossil
- Automobil
- Portal
- Diehl
- Relegationsspiel
- Klientel
Unterwörter
Worttrennung
Tex-til
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Textilindustrie
- Textilfabrik
- Textilunternehmen
- Textilfabrikant
- Textilfabriken
- Textilunternehmer
- Textilfabrikanten
- Textilmuseum
- Textiles
- Textilherstellung
- Textilkunst
- Textilbranche
- Textilkaufmann
- Textilproduktion
- Textilarbeiter
- Textilmaschinen
- Textiltechnik
- Textilkünstlerin
- Textilfirma
- Textilindustrieller
- Textilfasern
- Textilgewerbe
- Textilverarbeitung
- Textilbetriebe
- Textilhändler
- Textilhersteller
- Textilgeschäft
- Textilhandel
- Textildesign
- Textilgestaltung
- Textilwaren
- Textilwerke
- Textilkaufmanns
- Textilbetrieb
- Textilbereich
- Textilmanufaktur
- Textildruck
- Textilwirtschaft
- Textilgewebe
- Textilunternehmens
- Textildesignerin
- Textilmanufakturen
- Textilveredelung
- Textilchemie
- Textilmaschinenfabrik
- Textilfaser
- Textilindustriellen
- Textilprodukte
- Textilviertel
- Textilfachschule
- Textilbetrieben
- Textilhaus
- Textil-Bekleidung
- Textilmaschinenbau
- Textildesigner
- Textilkaufhaus
- Textilveredlung
- Textilfirmen
- Textilpflege
- Textilarbeiterin
- Textilen
- Textilingenieur
- Textilstadt
- Textilreinigung
- Textilwerk
- Textilgruppe
- Textilfärberei
- Textilreste
- Textilhandwerk
- Textilkünstler
- Textilfarben
- Textilgewerbes
- Textilarbeitern
- Textilunternehmers
- Textilmaschine
- Textilchemiker
- Textilabteilung
- Textilfärbung
- Textilarbeiten
- Textilschule
- Textilarbeiterverband
- Textilhändlers
- Textilfunde
- Textilkrise
- Textilsektor
- Textiltechnologie
- Textilproduzenten
- Textilfarbstoff
- Textilwesen
- Textilfabrikation
- Textilhandels
- Textilgroßhandel
- Textilindustrielle
- Textilhilfsmittel
- Textilproduzent
- Textilgeschichte
- Textilfertigung
- Textildruckerei
- Textilarbeiters
- Textilhandelsunternehmen
- Textilkonzern
- Textilsammlung
- Textileinzelhandel
- Textilservice
- Textilzentrum
- Textilgestalterin
- Textil-Berufsgenossenschaft
- Textileinzelhandelsunternehmen
- Textilberichte
- Textil-Service
- Textilmuster
- Textil-Industrie
- Textilkennzeichnungsgesetz
- Textilbeschichtung
- Textilkombinat
- Textilerzeugung
- Textilreiniger
- Textilarbeiterverbandes
- Textilarbeit
- Textilklasse
- Textilingenieurschule
- Textilarbeiterinnen
- Textilzeichner
- Textilhauses
- Textilerzeugnisse
- Textilgesellschaft
- Textilgestalter
- Textilfragmente
- Textil-Bekleidung-Leder
- Textilmuseums
- Textilmühlen
- Textilmarke
- Textilwerkstatt
- Textilspannrahmen
- Metall-Textil-Nahrung
- Textilentwurf
- Textileinzelhandels
- TextilWirtschaft
- Textilfarbe
- Textilmarkt
- Textilarbeiterstreik
- Textilarchäologie
- Textilband
- Textilhilfsmitteln
- Textildiscounter
- Metall-Textil
- Textilgeschäfte
- Textiltechniker
- Textilgroßhandlung
- Textilstoffen
- Textilchemikalien
- Textilherstellers
- Textileinzelhändler
- Textilkunde
- Textilkette
- Textilfabrikantenfamilie
- Textilhandelshaus
- Textilmaterial
- Textilpflegesymbol
- Textilwerkzeug
- Textilausrüstung
- Textilarbeitergewerkschaft
- Textilzentren
- Textilfunden
- Textilwarengeschäft
- Textil-Fachwörterbuch
- Textilmaschinenhersteller
- Textilentwürfe
- Textilrecycling
- Textil-Discounter
- Textilforschung
- Textiler
- Textilforschungsinstitut
- Textilherstellern
- Textilstandort
- Textildrucke
- Textilmaschinenbaus
- Textilingenieurs
- Textilmühle
- Textilproben
- Textilfarbstoffe
- Textilrestauratorin
- Textilglas
- Textilkonzerns
- Textilwissenschaften
- Textilbetriebes
- Textilbänder
- Textilmanagement
- Textilgewerkschaft
- Textilkaufleute
- Textilveredler
- Textil-Unternehmen
- Textil-Design
- Textilausrüster
- Textilhandelskette
- Textilgroßhändler
- Textilarbeiterstreiks
- Textilwissenschaft
- Textilverlag
- Textilentwürfen
- Textilvertreter
- Textilunternehmerfamilie
- Textilarbeiterverbands
- Textilwerkes
- Textilbearbeitung
- Textillaborant
- Textilprodukten
- Textilkunst-Biennale
- Textilmusterzeichner
- Textilindustrien
- Textilhändlerfamilie
- Textildesigns
- Textilreinigungen
- Textildesigners
- Textilwerkstätten
- Textilanbieter
- Textilingenieurin
- Textildruckereien
- Textilarbeiter-Verband
- Textilsauna
- Textilhandwerks
- Textiltechniken
- Textilbeschichtungen
- Textillaboranten
- Textildruckmuseum
- Textil-Fabrikant
- Textilwerken
- Textilentwerfer
- Textilfabrikanten-Familie
- Textil-Kunstschule
- Textilresten
- Textilmustern
- Textil/Bekleidung
- Textilgeflecht
- Textillager
- Textil-Fördergurte
- Textilkauffrau
- Textilhandwerker
- Textilexporte
- Textilpflegesymbole
- Textilklebeband
- Textilkunst-Gilde
- Textildrucks
- Textilstrukturen
- Textil-Museum
- Textilindustriestadt
- Textilkaufhauses
- Textilfiguren
- Textilverkäufer
- Textilsaunen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ETF:
- Elektro Textil Feinmechanik
-
ITV:
- Institut für Textil - und Verfahrenstechnik
-
ETE:
- Energie Textil Elektro
-
ETEM:
- Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
-
DTL:
- Deutschen Textil Logistik
-
DITF:
- Deutsche Institute für Textil - und Faserforschung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Stadt |
|
|
Stadt |
|
|
Stadt |
|
|
Textil |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Chemiker |
|
|
Augsburg |
|
|
Familienname |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Stockholm Tunnelbana |
|
|
Physik |
|
|