Adjektiven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ad-jek-ti-ven |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Adjektiven |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
adjectives
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Adjektiven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 78543. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.52 mal vor.
⋮ | |
78538. | wurzelt |
78539. | Anmarsch |
78540. | purpurnen |
78541. | Kotflügeln |
78542. | ethnologische |
78543. | Adjektiven |
78544. | 4/4-Takt |
78545. | Emmaus |
78546. | Weeze |
78547. | Abbilder |
78548. | gebirgige |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Substantiven
- Adjektive
- Adverbien
- Pronomina
- Präpositionen
- Substantive
- Pronomen
- Verben
- Pluralformen
- Suffixe
- Suffixen
- Postpositionen
- Personalpronomina
- dekliniert
- Verbformen
- Akkusativ
- Affixe
- flektiert
- Nominalphrasen
- Wortarten
- Nominativ
- Partizipien
- Hilfsverben
- Personalpronomen
- Femininum
- Klitika
- Kasus
- Partizips
- Verbs
- Maskulinum
- Obliquus
- Endungen
- Präposition
- Aorist
- Affixen
- Vokativ
- Bezugswort
- Personalendungen
- Genitiv
- Präteritums
- kongruieren
- Infinitiv
- Verbform
- Infinitive
- Maskulina
- Ablaut
- Substantivs
- Demonstrativpronomen
- einsilbigen
- Morpheme
- Dativ
- Stammvokal
- Reduplikation
- Pluralbildung
- maskulin
- substantivierte
- Lokativ
- Ablativ
- Wortakzent
- intransitiven
- Imperfekt
- vokalischen
- Indikativ
- adverbiale
- Ergativ
- Singular
- Wortformen
- konsonantischen
- Feminina
- Vorsilben
- Zahlwörtern
- Stammsilbe
- Wortgruppe
- Wortstellung
- Komparativ
- Diphthongen
- Komposita
- Präsens
- Nomen
- Durativ
- Satzstellung
- Verbalmorphologie
- grammatische
- Hilfsverb
- Interjektionen
- Verbalnomen
- Morphem
- Nomens
- perfektiven
- Personalendung
- Verbes
- Hilfsverbs
- einsilbige
- Kausativ
- Perfekts
- Verbstamm
- Nebensätzen
- Zeitformen
- Relativsätze
- Diphthonge
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Adjektiven
- Adjektiven und
- bei Adjektiven
- und Adjektiven
- den Adjektiven
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈadjɛkˌtiːvən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Diesellokomotiven
- positiven
- generativen
- restriktiven
- konservativen
- konspirativen
- konkaven
- Agaven
- kreativen
- lukrativen
- kooperativen
- konstruktiven
- depressiven
- administrativen
- radioaktiven
- kollektiven
- karitativen
- Dampflokomotiven
- attraktiven
- Oktaven
- kognitiven
- kommutativen
- Substantiven
- Lokomotiven
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- Signaturen
- Haftstrafen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
- Spielfiguren
- Walen
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- Slowaken
- Dekorationen
- Einnahmen
- Pistolen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Riesen
- dirigieren
- lokalen
- liberalen
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- lohnen
Unterwörter
Worttrennung
Ad-jek-ti-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- i-Adjektiven
- na-Adjektiven
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Mathematik |
|
|
Grammatik |
|
|