Waggons
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Waggon |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wag-gons |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Waggons |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vogne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Waggons |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
wagons
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Waggons |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
vaunujen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Waggons |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
wagons
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Waggons |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
vagoni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Waggons |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
vagonams
![]() ![]() |
Waggons |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vagonų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Waggons |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
wagons
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Waggons |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
vagões
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Waggons |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
vagnar
![]() ![]() |
Waggons |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
godsvagnar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Waggons |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
vozňov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Waggons |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vagone
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Waggons |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vagones
![]() ![]() |
Waggons |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vagones rusos
|
Häufigkeit
Das Wort Waggons hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28674. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.90 mal vor.
⋮ | |
28669. | minderjährigen |
28670. | Seltener |
28671. | beliebiger |
28672. | Frequenzbereich |
28673. | sämtlich |
28674. | Waggons |
28675. | bezahlten |
28676. | Has |
28677. | has |
28678. | mysteriösen |
28679. | Diagramm |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Güterwagen
- Güterwaggons
- Reisezugwagen
- Kesselwagen
- Flachwagen
- Eisenbahnwagen
- Dampflokomotiven
- Wagenpark
- Personenwagen
- Triebwagen
- Loks
- Dampfloks
- Rollböcke
- Dieselloks
- Gepäckwagen
- Beiwagen
- Diesellokomotiven
- Lokomotiven
- Güterzüge
- Straßenbahnwagen
- Rollböcken
- Packwagen
- beschafften
- Elektrolokomotiven
- Normalspurwagen
- Wagenmaterial
- vierachsige
- Personenwaggons
- zweiachsigen
- Motorwagen
- Dieseltraktion
- beschafft
- Einzelwagen
- Steuerwagen
- Verschub
- zweiachsige
- Waggon
- Zugverband
- Dampflokomotive
- Garnituren
- Postwagen
- Arbeitswagen
- Pferdebahnwagen
- Elektroloks
- Doppelstockwagen
- Triebzüge
- Rangierlok
- Speisewagen
- Doppeltraktion
- Mehrfachtraktion
- Reisezügen
- Fahrzeugpark
- Bahnpostwagen
- Rangierlokomotiven
- Wagenkästen
- Steilstrecken
- Schnellzugwagen
- Triebwagens
- Wagen
- Güterzügen
- Einrichtungsfahrzeuge
- vierachsigen
- Fahrzeugbestand
- Generatorwagen
- Straßenroller
- Wendezügen
- Diesellok
- abgestellt
- lokbespannten
- Schneepflüge
- gekuppelt
- E-Loks
- Leichttriebwagen
- Wendezüge
- Mittelwagen
- Reisezüge
- Rollwagen
- dieselbetriebene
- Akku-Triebwagen
- Schlepptender
- Dieseltriebwagen
- Spezialwagen
- Drehgestelle
- Dampflok
- Druckluftbremsen
- Großraumwagen
- lokbespannte
- Triebfahrzeugen
- Drehgestellen
- Fahrgäste
- Sommerwagen
- Nebenstrecken
- Wagenzüge
- Fahrzeuge
- Museumswagen
- Doppeltraktionen
- Doppeltriebwagen
- Güterzugdienst
- Schienenbussen
- Rollenstromabnehmer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Waggons
- und Waggons
- Waggons mit
- Waggons und
- der Waggons
- Waggons der
- Die Waggons
- den Waggons
- Waggons wurden
- zwei Waggons
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌvaˈɡɔ̃ːs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bonbons
- Cousins
- Souterrains
- Île-de-France
- Refrains
- Kies
- chancenlos
- gemäß
- zweifellos
- Animes
- Ateliers
- Gefäß
- fraktionslos
- CDs
- Trance
- Beilngries
- Moos
- Spieß
- Ruß
- Crews
- Mies
- Glacis
- hilflos
- bewies
- kampflos
- Chinas
- wertlos
- Ausmaß
- Renaissance
- Relais
- Spezies
- Depots
- Paris
- Chassis
- rücksichtslos
- Pos
- Dependance
- Bombardements
- fristlos
- Premiers
- demgemäß
- Tränengas
- Tories
- problemlos
- Marquis
- reibungslos
- religiös
- gefahrlos
- LKWs
- kompromisslos
- Maß
- Aas
- Indices
- parteilos
- aussichtslos
- Os
- erließ
- Restaurants
- Porträts
- Cookies
- Crus
- zuließ
- Coupés
- Nexus
- ließ
- News
- pries
- Cafés
- hinterließ
- Kasus
- farblos
- saß
- Trikots
- ergebnislos
- beließ
- Species
- Ausstoß
- Patres
- Mus
- bloß
- vereinslos
- Interviews
- Feuilletons
- torlos
- Paradies
- maß
- Zensus
- endlos
- gnadenlos
- mittellos
- überdies
- erfolglos
- Anis
- Lamas
- Ressentiments
- Abgas
- stieß
- PCs
- Milieus
- Passus
Unterwörter
Worttrennung
Wag-gons
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Waggons-Fabrik
- Pullman-Waggons
- Eisenbahn-Waggons
- U-Bahn-Waggons
- Doppelstock-Waggons
- D-Zug-Waggons
- Jausa-Waggons
- Bahn-Waggons
- Personen-Waggons
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Zug |
|
|
Zug |
|
|
Zug |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Spiel |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Film |
|
|
alt |
|