Vorraum
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Vorräume |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Vor-raum |
Nominativ |
der Vorraum |
die Vorräume |
---|---|---|
Dativ |
des Vorraums des Vorraumes |
der Vorräume |
Genitiv |
dem Vorraum dem Vorraume |
den Vorräumen |
Akkusativ |
den Vorraum |
die Vorräume |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Vorraum hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 38618. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.30 mal vor.
⋮ | |
38613. | Ortsumgehung |
38614. | testamentarisch |
38615. | kostengünstig |
38616. | gelösten |
38617. | Mitteilungsblatt |
38618. | Vorraum |
38619. | spielbar |
38620. | Verantwortlichkeit |
38621. | austragen |
38622. | Sulawesi |
38623. | Sachverständiger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vorhalle
- Treppenaufgang
- Hauptraum
- Eingangshalle
- Seiteneingang
- Rundbogen
- Windfang
- Untergeschoss
- Kapellenraum
- Kirchenraum
- Vestibül
- Chorscheitel
- zugemauerten
- Eingangstür
- Turmerdgeschoß
- Hauptportal
- Turmhalle
- Spiegelgewölbe
- Altarraum
- vermauerte
- Arkade
- Eingangsportal
- Vorlaube
- Narthex
- vergitterten
- fensterlosen
- Blendbogen
- Oberlicht
- Spitzgiebelhelm
- überwölbten
- Nebenräumen
- zugemauerte
- Langhausnordwand
- Vorjoch
- Zahnfries
- Wandnische
- Taufkapelle
- Spitzbogen
- Chorsüdwand
- Wendeltreppe
- Holzsäulen
- Schlitzfenster
- Brüstung
- überwölbte
- Kuppelgewölbe
- abgefaste
- Altarbereich
- rundbogig
- Platzlgewölbe
- Ostwand
- Mittelraum
- Gewölbedecke
- Sakristei
- Ostgalerie
- Kirchraum
- Balkendecke
- Rundfenstern
- Westjoch
- Dachansatz
- Rundbogenportal
- Nordfassade
- Gratgewölbe
- Dreifenstergruppe
- Mittelsäule
- Granitsäulen
- Chorpolygon
- Arkaden
- rundbogigen
- Arkadenreihe
- Arkadenbogen
- Sängerempore
- Rosettenfenster
- Wimpergen
- Turmwand
- Fensterrose
- Empore
- Dachraum
- kassettierte
- Apsis
- Patronatsloge
- Freitreppe
- vermauerten
- Holzgitter
- Laufgang
- kreuzrippengewölbt
- Hauptgeschoss
- eisenbeschlagene
- Chornordwand
- Längswand
- Südfassade
- Fußboden
- Eingangstüren
- Kircheneingang
- Spitzgiebel
- Turmeingang
- Westgiebel
- Rückwand
- halbrunden
- Lanzettfenstern
- Chorbereich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Vorraum
- Vorraum der
- Im Vorraum
- Vorraum und
- einen Vorraum
- Vorraum des
- den Vorraum
- einem Vorraum
- Vorraum der Kirche
- Vorraum mit
- kleinen Vorraum
- im Vorraum der
- der Vorraum
- Der Vorraum
- ein Vorraum
- dem Vorraum
- mit Vorraum
- Vorraum , der
- Im Vorraum der
- Vorraum ist
- Vorraum zum
- im Vorraum der Kirche
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯ˌʀaʊ̯m
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Luftraum
- Traum
- Klassenraum
- Alptraum
- Hubraum
- Lindenbaum
- Ballungsraum
- Schaum
- Lagerraum
- Hofraum
- Sommernachtstraum
- Laderaum
- Maschinenraum
- Großraum
- Maibaum
- Kofferraum
- Baum
- Ausstellungsraum
- kaum
- Saum
- Weltraum
- Aufenthaltsraum
- Zeitraum
- Handlungsspielraum
- Albtraum
- Hohlraum
- Strafraum
- Freiraum
- Innenraum
- Stammbaum
- Raum
- Birnbaum
- Wohnraum
- Apfelbaum
- Donauraum
- Tannenbaum
- Mittelmeerraum
- Naturraum
- Kulturraum
- Zwischenraum
- Siedlungsraum
- Spielraum
- Nussbaum
- Nebenraum
- Sprachraum
- Kirschbaum
- Weihnachtsbaum
- Zuschauerraum
- Lebensraum
- Ostheim
- Hoffenheim
- Leim
- Daheim
- Kornwestheim
- Hockenheim
- Rosenheim
- Studentenwohnheim
- Wohnheim
- Heidenheim
- Mannheim
- beim
- Kinderheim
- Altersheim
- Ingelheim
- Laupheim
- Forchheim
- Hochheim
- Gundelsheim
- Kirchheim
- Besigheim
- Adelsheim
- Hofheim
- Rüsselsheim
- Heim
- daheim
- Herbolzheim
- Mindelheim
- Heitersheim
- Pflegeheim
- Kelheim
- Crailsheim
- Waldheim
- Germersheim
- Schleim
- geheim
- Steinheim
- Keim
- Nauheim
- Heppenheim
- heim
- Hildesheim
- Brackenheim
- Ettenheim
- insgeheim
- Pforzheim
- Deidesheim
- Rüdesheim
- Weinheim
- Uffenheim
- Pappenheim
Unterwörter
Worttrennung
Vor-raum
In diesem Wort enthaltene Wörter
Vor
raum
Abgeleitete Wörter
- Kirchen-Vorraum
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Cottbus |
|
|
Cottbus |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Metro Montreal |
|
|
Bildhauer |
|
|
Fluss |
|
|
Film |
|
|
Mondkrater |
|
|
Wien |
|
|