Alptraum
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Alpträume |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Alp-traum |
Nominativ |
der Alptraum |
die Alpträume |
---|---|---|
Dativ |
des Alptraums des Alptraumes |
der Alpträume |
Genitiv |
dem Alptraum |
den Alpträumen |
Akkusativ |
den Alptraum |
die Alpträume |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
mareridt
![]() ![]() |
Alptraum |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mareridt .
|
Alptraum |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
et mareridt
|
ein Alptraum |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
et mareridt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
nightmare
![]() ![]() |
Alptraum |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nightmare .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
painajainen
![]() ![]() |
Alptraum |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
painajaiseksi
![]() ![]() |
Alptraum . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
painajainen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
cauchemar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
εφιάλτης
![]() ![]() |
Alptraum |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
εφιάλτη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
incubo
![]() ![]() |
Alptraum |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
un incubo
|
ein Alptraum |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
un incubo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
murgs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
nachtmerrie
![]() ![]() |
Alptraum |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
een nachtmerrie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
pesadelo
![]() ![]() |
Alptraum |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
um pesadelo
|
ein Alptraum |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
um pesadelo
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
mardröm
![]() ![]() |
Alptraum |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mardrömmen
![]() ![]() |
Alptraum |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
en mardröm
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nočná mora
|
Alptraum |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nočnou morou
|
Alptraum |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
nočná
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nočna mora
|
Alptraum |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
nočna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
pesadilla
![]() ![]() |
Alptraum |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
una pesadilla
|
Alptraum . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
una pesadilla
|
ein Alptraum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
una pesadilla
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
můrou
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Alptraum |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
rémálom
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Alptraum hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 57273. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.79 mal vor.
⋮ | |
57268. | Ausgräber |
57269. | Staus |
57270. | Stary |
57271. | steckten |
57272. | Zusicherung |
57273. | Alptraum |
57274. | Spitfire |
57275. | Jazzmusikern |
57276. | beklagten |
57277. | Blutkreislauf |
57278. | Bauernhauses |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Albtraum
- Vampir
- Schrei
- Abgrund
- Traum
- Heiratsschwindler
- Träume
- Doppelgänger
- Verrückte
- zuviel
- verrücktes
- Callgirls
- Wahnsinn
- Geisterstunde
- Traumhaus
- Lügnerin
- teuflischen
- Zwielicht
- Scheusal
- Hilflos
- Blutrausch
- Spielverderber
- Doppelspiel
- Menschenkind
- liebestollen
- Thanners
- Weihnachtsmann
- Familiengeheimnisse
- Amok
- Herzensbrecher
- Henkersmahlzeit
- Flittchen
- Lügen
- Märchenprinz
- Bestie
- Gefangen
- Lügner
- Verlorene
- Tödlicher
- Küssen
- Hure
- Kuss
- Tramper
- Liebe
- Mannequins
- fiese
- hinfällt
- Heckenschütze
- Spuk
- Zärtlichkeit
- Todesengel
- Müllmann
- Gauner
- Liebling
- Misanthrop
- wahnsinnige
- Familienglück
- Familiengeheimnis
- Unsichtbare
- unheimliche
- Knast
- Leidenschaftliche
- Todfeinde
- Unhold
- Tigerin
- Schweigen
- Teufelskreis
- cooler
- Verdammte
- Fremde
- Kuckuckskind
- Lüge
- Opa
- haarsträubende
- Vaterliebe
- trügt
- Lebenslügen
- Zauberring
- Flaschengeist
- Verführung
- Spezialauftrag
- Dämonische
- Träumer
- Freiwild
- Monstrum
- Mutprobe
- Schlamassel
- Lockvogel
- weint
- Entsetzens
- Verliebte
- Schmutziges
- Tränen
- Hauch
- tödliches
- Gestrandet
- Schattenwelt
- Filmriss
- Brennende
- Fluch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zum Alptraum
- einem Alptraum
- Der Alptraum
- ein Alptraum
- einen Alptraum
- Alptraum der
- Alptraum Nachtwache
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈalpˌtʀaʊ̯m
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Luftraum
- Traum
- Klassenraum
- Hubraum
- Lindenbaum
- Ballungsraum
- Schaum
- Lagerraum
- Hofraum
- Sommernachtstraum
- Laderaum
- Maschinenraum
- Großraum
- Maibaum
- Kofferraum
- Baum
- Ausstellungsraum
- kaum
- Saum
- Weltraum
- Aufenthaltsraum
- Zeitraum
- Handlungsspielraum
- Albtraum
- Hohlraum
- Strafraum
- Freiraum
- Innenraum
- Stammbaum
- Raum
- Birnbaum
- Wohnraum
- Apfelbaum
- Donauraum
- Tannenbaum
- Vorraum
- Mittelmeerraum
- Naturraum
- Kulturraum
- Zwischenraum
- Siedlungsraum
- Spielraum
- Nussbaum
- Nebenraum
- Sprachraum
- Kirschbaum
- Weihnachtsbaum
- Zuschauerraum
- Lebensraum
- Ostheim
- Hoffenheim
- Leim
- Daheim
- Kornwestheim
- Hockenheim
- Rosenheim
- Studentenwohnheim
- Wohnheim
- Heidenheim
- Mannheim
- beim
- Kinderheim
- Altersheim
- Ingelheim
- Laupheim
- Forchheim
- Hochheim
- Gundelsheim
- Kirchheim
- Besigheim
- Adelsheim
- Hofheim
- Rüsselsheim
- Heim
- daheim
- Herbolzheim
- Mindelheim
- Heitersheim
- Pflegeheim
- Kelheim
- Crailsheim
- Waldheim
- Germersheim
- Schleim
- geheim
- Steinheim
- Keim
- Nauheim
- Heppenheim
- heim
- Hildesheim
- Brackenheim
- Ettenheim
- insgeheim
- Pforzheim
- Deidesheim
- Rüdesheim
- Weinheim
- Uffenheim
- Pappenheim
Unterwörter
Worttrennung
Alp-traum
In diesem Wort enthaltene Wörter
Alp
traum
Abgeleitete Wörter
- Alptraums
- Alptraummelodie
- Alptraumes
- Alptraumfrau
- Alptraumwelt
- Alptraumkrokodil
- Alptraumgemälde
- Alptraumhaus
- Alptraum-Netzwerk
- Alptraumstudio
- Alptraum-Modus
- Alptraumbraut
- Alptraumland
- Alptraum.
- Alpsegen-Alptraum
- Alptraumsequenz
- Alptraumfahrt
- Alptraum-Kreaturen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schauspieler |
|
|
Film |
|