Albtraum
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Albträume |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Alb-traum |
Nominativ |
der Albtraum |
die Albträume |
---|---|---|
Dativ |
des Albtraums des Albtraumes |
der Albträume |
Genitiv |
dem Albtraum |
den Albträumen |
Akkusativ |
den Albtraum |
die Albträume |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
кошмар
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
mareridt
![]() ![]() |
Albtraum |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
et mareridt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
nightmare
![]() ![]() |
Albtraum |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
a nightmare
|
Albtraum |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nightmare .
|
Ein Albtraum ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
A nightmare !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
õudusunenägu .
|
Albtraum |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
luupainaja
![]() ![]() |
Albtraum |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
õudusunenägu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ein Albtraum ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Painajainen !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
cauchemar
![]() ![]() |
Ein Albtraum ! |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
C’est un cauchemar !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
εφιάλτη
![]() ![]() |
Albtraum |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
εφιάλτης
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
incubo
![]() ![]() |
Albtraum |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
l'incubo
![]() ![]() |
Ein Albtraum ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Un incubo !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
murgs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
košmaras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
nachtmerrie
![]() ![]() |
Albtraum |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nachtmerrie .
|
Ein Albtraum ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Een nachtmerrie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
koszmar
![]() ![]() |
Albtraum |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
koszmarem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
pesadelo
![]() ![]() |
Ein Albtraum ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Um pesadelo !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
coşmar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
mardröm
![]() ![]() |
Albtraum |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Mardrömmen
![]() ![]() |
Albtraum |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
en mardröm
|
Ein Albtraum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vilken mardröm
|
Ein Albtraum ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vilken mardröm !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nočnou morou
|
Albtraum |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nočnou morou .
|
Albtraum |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
nočnú moru
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
nočno moro
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
pesadilla
![]() ![]() |
Albtraum |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
una pesadilla
|
Ein Albtraum ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
¡ Una pesadilla !
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
noční
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Albtraum |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
rémálom
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Albtraum hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 68402. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.
⋮ | |
68397. | Gasphase |
68398. | Kreuzfahrtschiffe |
68399. | Geschichtsquellen |
68400. | Fußballmannschaften |
68401. | Anbruch |
68402. | Albtraum |
68403. | Teruel |
68404. | Donauschwaben |
68405. | Haiger |
68406. | Developer |
68407. | frankophonen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Alptraum
- Vampir
- Monstrum
- Weihnachtsmann
- Traum
- Schrei
- Unhold
- Jungs
- Kuss
- Lauras
- coolen
- Müllmann
- Happyend
- Traumhaus
- Familiengeheimnis
- Nichts
- Ninas
- weint
- geheimnisvoller
- gruseligen
- verrücktes
- Maskerade
- Schlamassel
- Callgirls
- Hilflos
- Killerin
- Blackout
- Träume
- Spezialauftrag
- Kerl
- Streuner
- geheimnisvollen
- schlafende
- Baumhaus
- verrückt
- dreisten
- clevere
- nettes
- Nachtschicht
- Geisterstunde
- Abschaum
- Heiratsschwindler
- klügste
- Anitas
- teuflischen
- cooler
- Abgrund
- Wut
- Doppelleben
- Wahnsinn
- Zeitreisenden
- fiese
- Schneewittchens
- plaudert
- Mauerblümchen
- unheimliches
- Doktorspiele
- Familienglück
- Fluch
- Titten
- Mutprobe
- Liebeskummer
- müde
- Scheusal
- Doppelspiel
- wunderschöner
- Zauberbuch
- Serienkillers
- Filmriss
- Sensenmann
- Tränen
- Zeitsprung
- Versteckspiel
- Liebesglück
- Callgirl
- Seitensprung
- geheimnisvolle
- Paulas
- Psycho-Thriller
- Paralleluniversum
- Lügen
- Mutig
- Vogelscheuche
- Lächeln
- böses
- Träumen
- Nimmerland
- heult
- finsteren
- Ehrensache
- Tollpatsch
- Liebeswahn
- Werwolf
- Zeitschleife
- Bootcamp
- wundert
- Zauberring
- Geppetto
- verplant
- Opa
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen Albtraum
- einem Albtraum
- zum Albtraum
- Mein Albtraum
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈalpˌtʀaʊ̯m
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Luftraum
- Traum
- Klassenraum
- Alptraum
- Hubraum
- Lindenbaum
- Ballungsraum
- Schaum
- Lagerraum
- Hofraum
- Sommernachtstraum
- Laderaum
- Maschinenraum
- Großraum
- Maibaum
- Kofferraum
- Baum
- Ausstellungsraum
- kaum
- Saum
- Weltraum
- Aufenthaltsraum
- Zeitraum
- Handlungsspielraum
- Hohlraum
- Strafraum
- Freiraum
- Innenraum
- Stammbaum
- Raum
- Birnbaum
- Wohnraum
- Apfelbaum
- Donauraum
- Tannenbaum
- Vorraum
- Mittelmeerraum
- Naturraum
- Kulturraum
- Zwischenraum
- Siedlungsraum
- Spielraum
- Nussbaum
- Nebenraum
- Sprachraum
- Kirschbaum
- Weihnachtsbaum
- Zuschauerraum
- Lebensraum
- Ostheim
- Hoffenheim
- Leim
- Daheim
- Kornwestheim
- Hockenheim
- Rosenheim
- Studentenwohnheim
- Wohnheim
- Heidenheim
- Mannheim
- beim
- Kinderheim
- Altersheim
- Ingelheim
- Laupheim
- Forchheim
- Hochheim
- Gundelsheim
- Kirchheim
- Besigheim
- Adelsheim
- Hofheim
- Rüsselsheim
- Heim
- daheim
- Herbolzheim
- Mindelheim
- Heitersheim
- Pflegeheim
- Kelheim
- Crailsheim
- Waldheim
- Germersheim
- Schleim
- geheim
- Steinheim
- Keim
- Nauheim
- Heppenheim
- heim
- Hildesheim
- Brackenheim
- Ettenheim
- insgeheim
- Pforzheim
- Deidesheim
- Rüdesheim
- Weinheim
- Uffenheim
- Pappenheim
Unterwörter
Worttrennung
Alb-traum
In diesem Wort enthaltene Wörter
Alb
traum
Abgeleitete Wörter
- Albtraumsand
- Albtraummann
- Albtraumwelten
- Albtraumdrehbuch
- Albtraumgeschichten
- Albtraumreich
- Albtraumsequenz
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
In Extremo | Albtraum | 2003 |
Adorned Brood | Der Albtraum | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Mathematik |
|
|
Schauspieler |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Rapper |
|
|
New Jersey |
|
|
Schriftsteller |
|