Betrüger
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Be-trü-ger |
Nominativ |
der Betrüger |
die Betrüger |
---|---|---|
Dativ |
des Betrügers |
der Betrüger |
Genitiv |
dem Betrüger |
den Betrügern |
Akkusativ |
den Betrüger |
die Betrüger |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
измамниците
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
измамници
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Измамниците трябва да бъдат наказвани
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft werden . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Svindlere skal straffes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Defrauders must be punished
|
Betrüger müssen bestraft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Defrauders must be punished .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
petturid
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
petturite
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Pettureid tuleb karistada
|
Betrüger müssen bestraft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pettureid tuleb karistada .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
huijareita
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Petoksentekijöitä on rangaistava
|
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Petoksentekijöitä on rangaistava .
|
Betrüger müssen bestraft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Petoksentekijöitä on rangaistava .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
fraudeurs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
απατεώνες
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Οι απατεώνες πρέπει να τιμωρούνται
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
truffatori
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
frodatori
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
I defraudatori vanno puniti
|
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
I defraudatori vanno puniti .
|
Betrüger müssen bestraft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I defraudatori vanno puniti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
krāpnieki
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
krāpniekiem
![]() ![]() |
die Betrüger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
krāpnieki
|
Betrüger müssen bestraft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Krāpnieki ir jāsoda .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
sukčiai
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Sukčiautojai privalo būti nubausti .
|
Betrüger müssen bestraft werden . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sukčiautojai privalo būti nubausti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
fraudeurs
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
oplichters
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fraudeurs moeten bestraft worden .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
oszustów
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
oszuści
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Winni nadużyć muszą podlegać karze
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
burlões
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
escrocilor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
bedragarna
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Bedragare måste straffas
|
Betrüger müssen bestraft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bedragare måste straffas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
podvodníkov
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
podvodníci
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
podvodníkom
![]() ![]() |
gegen Betrüger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
proti podvodníkom
|
die Betrüger |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
podvodníci
|
Betrüger müssen bestraft |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Páchatelia podvodov musia byť potrestaní
|
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Páchatelia podvodov musia byť potrestaní
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
goljufi
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Prevarante je treba kaznovati .
|
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Prevarante je treba kaznovati
|
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Prevarante je treba kaznovati .
|
Betrüger müssen bestraft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prevarante je treba kaznovati .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
defraudadores
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
estafadores
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
los defraudadores
|
Betrüger müssen bestraft werden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Los defraudadores deben ser castigados
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Betrüger müssen bestraft werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podvodníci musí být potrestáni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Betrüger |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
csalók
![]() ![]() |
Betrüger |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
a csalók
|
Häufigkeit
Das Wort Betrüger hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39612. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.26 mal vor.
⋮ | |
39607. | günstigere |
39608. | Ottilien |
39609. | auszunutzen |
39610. | Fundstätten |
39611. | käuflich |
39612. | Betrüger |
39613. | importierten |
39614. | Privatschulen |
39615. | unternehmerischen |
39616. | Petermann |
39617. | Ermland |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ausgibt
- Einbrecher
- Verräter
- Verbrecher
- entlarvt
- erpresst
- Nebenbuhler
- Drogengeschäft
- Machenschaften
- zugesteckt
- stiehlt
- bestohlen
- Vergewaltiger
- entlarven
- herausbekommen
- entpuppt
- enttarnen
- Mordwaffe
- Zuhälter
- fälscht
- Hehler
- festnimmt
- aufzufliegen
- Komplize
- durchschaut
- hintergehen
- betrogen
- einsperrt
- enttarnt
- schimpft
- vorgeblicher
- vermeintlicher
- Komplizen
- hellhörig
- eingesteht
- auszuspionieren
- Auftragsmord
- betrügen
- zudringlich
- Schuldige
- verraten
- Kriminellen
- Übeltäter
- Bang-Johansen
- ahnungslose
- hinterhältig
- anheuert
- ersticht
- entrüstet
- verdächtigt
- verdächtigen
- Mordplan
- beschimpft
- Ermittlern
- umzubringen
- Ehebrecher
- untergeschoben
- Schuldigen
- unterzuschieben
- ausgelacht
- foltern
- Diebesbande
- wiedererkannt
- stachelt
- aufgeflogen
- bestiehlt
- beschämt
- stutzig
- blamiert
- freikommt
- verhöhnt
- schickt
- ertappt
- rächt
- misstrauischer
- Hauptverdächtige
- beschuldigen
- dazustehen
- ersinnt
- unwissentlich
- ablässt
- Kleinkriminelle
- vermeintlichen
- stehlen
- loszuwerden
- zuzugeben
- herausstellt
- Schimmi
- lynchen
- Gefängnisdirektor
- auspeitschen
- händigt
- ertappte
- verrät
- unzurechnungsfähig
- Hallandsen
- davonkommen
- verzweifelt
- misstraut
- erwürgt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Betrüger
- und Betrüger
- ein Betrüger
- Betrüger und
- der Betrüger
- einen Betrüger
- Betrüger , der
- Der Betrüger
- Betrüger ist
- die Betrüger
- den Betrüger
- einem Betrüger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈtʀyːɡɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Krüger
- Versager
- Jäger
- Kriegsgefangenenlager
- Pfleger
- Abfangjäger
- Stahlträger
- Friedensnobelpreisträger
- Datenträger
- Pokalsieger
- Neger
- Norweger
- Ankläger
- Sager
- Kläger
- Durchgangslager
- Karthager
- Schulträger
- Würdenträger
- Fahnenträger
- Anleger
- Munitionslager
- schräger
- Vernichtungslager
- Vorjahressieger
- Namensträger
- Militärlager
- Schläger
- Eger
- Krieger
- Jagdflieger
- Verleger
- Wahlsieger
- Briefträger
- Straflager
- Trainingslager
- Werbeträger
- Ableger
- Energieträger
- Niger
- Titelträger
- Erreger
- Wahrsager
- Segelflieger
- Flieger
- Preisträger
- Nobelpreisträger
- Gebirgsjäger
- Krankenpfleger
- Fallschirmjäger
- Tiger
- Konzentrationslager
- reger
- Zeltlager
- Sieger
- Turniersieger
- Internierungslager
- Heger
- Flugzeugträger
- Tonträger
- Ladungsträger
- Lager
- Torjäger
- Träger
- Feldlager
- Kopfgeldjäger
- Flüchtlingslager
- Schürzenjäger
- Schlager
- Endlager
- Schornsteinfeger
- Schwager
- Sammellager
- Krankheitserreger
- Gefangenenlager
- Prager
- Olympiasieger
- Arbeitslager
- einseitiger
- eigenständiger
- beliebiger
- richtiger
- Gläubige
- Lemberger
- mäßiger
- Metzger
- Trigger
- sofortiger
- Gläubiger
- Heiliger
- bösartiger
- Einsteiger
- gewaltiger
- vollständiger
- aufwendiger
- Seelsorger
- gemeinnütziger
- achteckiger
- Aufsteiger
- einstiger
Unterwörter
Worttrennung
Be-trü-ger
In diesem Wort enthaltene Wörter
Betrüg
er
Abgeleitete Wörter
- Betrügereien
- Betrügern
- Betrügerin
- Betrügers
- Betrügerei
- Betrügerische
- Betrügereyen
- Betrügerchen
- Betrügerinnen
- Betrügerbande
- Betrügerisches
- Betrügerring
- Betrügerpaar
- Betrügertricks
- Online-Betrüger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Familienname |
|
|
Schauspieler |
|
|
Roman |
|
|
Schriftsteller |
|
|