Erzbischofs
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Erz-bi-schofs |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ærkebiskoppen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Archbishop
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
peapiiskopi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
arkkipiispan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
archivyskupo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
aartsbisschop
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
arcybiskupa
![]() ![]() |
Erzbischofs |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
chaldejskiego
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ärkebiskopen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
arcibiskupa
![]() ![]() |
des Erzbischofs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
arcibiskupa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nadškofa
![]() ![]() |
Erzbischofs |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
kaldejskega
![]() ![]() |
des Erzbischofs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nadškofa
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Erzbischofs |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
del arzobispo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
arcibiskupa
![]() ![]() |
des Erzbischofs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
arcibiskupa
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Erzbischofs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
érsek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Erzbischofs hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10077. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.65 mal vor.
⋮ | |
10072. | Vorwürfe |
10073. | Verwaltungsreform |
10074. | erlitten |
10075. | typischerweise |
10076. | Alters |
10077. | Erzbischofs |
10078. | Gladbach |
10079. | Bernstein |
10080. | Platzes |
10081. | Schachspieler |
10082. | ausführlich |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bischofs
- Domkapitels
- Domkapitel
- Dompropstes
- Dompropst
- Weihbischofs
- Erzbischof
- erzbischöflichen
- Bischofsstuhl
- Erzbischöfe
- bischöflichen
- Domherren
- Domdechanten
- Koadjutor
- Domkustos
- Erzbischöfen
- Bischof
- Hochstaden
- Generalvikar
- Chorbischof
- Generalvikars
- Bischöfen
- Domdekan
- Offizial
- Propst
- Fürstbischofs
- Erzbistums
- Oberhirten
- Domherr
- Domscholaster
- Domdekans
- Bistums
- Kanoniker
- Liutbert
- Propstes
- bischöfliche
- Fürstbischof
- Domdechant
- Domherrn
- resignierte
- Bischofsstuhls
- Chiemseer
- Kanonikate
- Abtes
- erzbischöfliche
- Gegenbischof
- Dechanten
- Papstes
- bischöflicher
- Archidiakon
- Bischofswahl
- Gurker
- Investitur
- Koadjutors
- Bischöfe
- Pfründe
- Kanonikus
- Scholaster
- Bischofssitzes
- päpstlichen
- Bischofswürde
- Generalvikare
- Domkanoniker
- Kanonikat
- päpstlicher
- visitierte
- Exemtion
- erzbischöflicher
- Stiftskapitels
- Bischofsamt
- Domkapitulare
- Dompröpste
- Prälaten
- Weihbischöfen
- Gegenpapstes
- Metropoliten
- Stiftspropst
- Pallium
- Virneburg
- Aquileja
- Vikars
- Generalkapitels
- Präbende
- päpstliche
- Offiziale
- Metropolitankapitels
- Diözesanadministrator
- Prämonstratenserordens
- Willigis
- Oberhirte
- Domherrenstelle
- exkommuniziert
- Diözesansynode
- Dompfarrer
- Abts
- Protonotar
- Bistumsgründung
- Erzbistum
- Suffragane
- Stiftskapitel
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Erzbischofs
- des Erzbischofs von
- Kölner Erzbischofs
- Mainzer Erzbischofs
- Erzbischofs und
- eines Erzbischofs
- des Erzbischofs von Köln
- Salzburger Erzbischofs
- des Erzbischofs von Mainz
- des Erzbischofs und
- Trierer Erzbischofs
- des Erzbischofs von Canterbury
- Erzbischofs von Salzburg
- des Erzbischofs von Salzburg
- Erzbischofs und Kurfürsten
- Erzbischofs von Köln
- Erzbischofs von Bremen
- Erzbischofs von Canterbury
- Erzbischofs , der
- und Erzbischofs von
- Erzbischofs . Die
- Kölner Erzbischofs und
- Erzbischofs von Köln und
- Erzbischofs von Mainz
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈeːɐ̯ʦbɪˌʃoːfs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Friedhofs
- Gerichtshofs
- Bundesgerichtshofs
- Bahnhofs
- U-Bahnhofs
- Hauptbahnhofs
- Hofs
- Bundesarchivs
- Berufs
- Aufrufs
- Massivs
- Stadtarchivs
- Landesarchivs
- Motivs
- Archivs
- Staatsarchivs
- Objektivs
- Begriffs
- Luftangriffs
- Golfs
- Wolfs
- Verlaufs
- Play-offs
- Dorfs
- Kirchenschiffs
- mittschiffs
- Entwurfs
- Sauerstoffs
- Vorwurfs
- aufs
- Chefs
- Laufs
- Wahlkampfs
- Riffs
- Einkaufs
- Wolffs
- Schiffs
- Angriffs
- Adolfs
- Staatschefs
- Querschiffs
- Reliefs
- Josefs
- Eingriffs
- Raumschiffs
- Wasserstoffs
- Regierungschefs
- Stoffs
- Offs
- Bedarfs
- Bischofs
- Seitenschiffs
- Düsseldorfs
- Flusslaufs
Unterwörter
Worttrennung
Erz-bi-schofs
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Erzbischofssitz
- Erzbischofsstuhl
- Erzbischofswürde
- Kardinal-Erzbischofs
- Erzbischofssitzes
- Erzbischofswahlen
- Erzbischofswahl
- Erzbischofsfehde
- Erzbischofskirche
- Erzbischofsamt
- Erzbischofsthron
- Erzbischofstitel
- Erzbischofspalast
- Erzbischofskreuz
- Kurfürst-Erzbischofs
- Erzbischofsschrift
- Erzbischofsstuhles
- Erzbischofsstelle
- Erzbischofshof
- Titular-Erzbischofs
- Metropolitan-Erzbischofs
- Erzbischofsburgen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Bischof |
|
|
Bischof |
|
|
Bischof |
|
|
Titularbistum |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Uruguay |
|
|
Italien |
|
|
Schweden |
|