Seeweg
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Seewege |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | See-weg |
Nominativ |
der Seeweg |
die Seewege |
---|---|---|
Dativ |
des Seeweges des Seewegs |
der Seewege |
Genitiv |
dem Seeweg dem Seewege |
den Seewegen |
Akkusativ |
den Seeweg |
die Seewege |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Seeweg |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
søvejen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Seeweg |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
meriteitse
![]() ![]() |
Seeweg |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
meritse
![]() ![]() |
dem Seeweg |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
meritse
|
auf dem Seeweg |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
meritse
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Seeweg |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
θαλάσσης
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Seeweg |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
via mare
|
dem Seeweg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
via mare
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
dem Seeweg |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
drogą morską
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Seeweg |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sjövägen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Seeweg |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
po mori
|
Häufigkeit
Das Wort Seeweg hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32540. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.62 mal vor.
⋮ | |
32535. | Variations |
32536. | Euphrat |
32537. | Injektion |
32538. | Harzer |
32539. | Kaufman |
32540. | Seeweg |
32541. | Kraters |
32542. | plastischen |
32543. | Motorola |
32544. | anzeigt |
32545. | Vizekönigreich |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sueskanal
- Seewege
- Suez-Kanal
- segelten
- segelte
- Zielhafen
- Festland
- anzulaufen
- Seehandel
- Nordwestpassage
- einliefen
- anlanden
- Nordostpassage
- Suezkanal
- Panamakanal
- segeln
- Seeweges
- Magellanstraße
- Überfahrt
- Handelsschiffen
- ankernden
- Galeonen
- übergesetzt
- Mittelmeer
- Gibraltar
- durchquerte
- ankerten
- Hafenstädte
- Ausgangshafen
- Tafelbucht
- Anlandung
- ankern
- anlaufen
- Atlantik
- eingeschifft
- anlandeten
- angelandet
- Heimathäfen
- anliefen
- Silberflotte
- angelaufen
- Panama-Kanal
- Versorgungsgüter
- Versorgungsfahrten
- einzulaufen
- Zwischenstopps
- Fährverkehr
- Sundastraße
- strandeten
- Nordmeergeleitzüge
- Zwischenstop
- anzulanden
- Hafeneinfahrt
- Truppentransporte
- Seegebiete
- Versorgungsgütern
- ankerte
- Handelsschiffe
- Walfangschiffe
- Postdampfer
- Kriegsflotte
- Dschunken
- Südatlantik
- Truppentransport
- Kaperfahrt
- Neufundlandbank
- Walfischbucht
- Zwischenstopp
- Sklavenhandel
- Ankerplatz
- Grönland
- auszulaufen
- eskortieren
- Marinebasen
- Transportschiffe
- Reede
- Stützpunkten
- Walfänger
- Konvois
- bunkern
- geschleppt
- Pazifik
- Überfahrten
- Einlaufen
- Kriegsschiffen
- Umsegelung
- gekaperten
- Transportschiffen
- Hoheitsgewässer
- Minen
- kaperten
- kapern
- Fährhafen
- Dänemarkstraße
- Geleitschutzaufgaben
- Kriegsmaterial
- U-Boot-Basis
- Schiffen
- Vorräte
- Patrouillenfahrten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- dem Seeweg
- den Seeweg
- Seeweg nach
- Seeweg nach Indien
- dem Seeweg nach
- den Seeweg nach
- der Seeweg
- Seeweg von
- den Seeweg nach Indien
- Seeweg in
- Seeweg zu
- Seeweg zwischen
- Seeweg über
- einen Seeweg
- Seeweg nach Indien zu
- Nördlicher Seeweg
- dem Seeweg nach Indien
- Seeweg in die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzeːˌveːk
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Weg
- Umweg
- Jakobsweg
- Wasserweg
- Wanderweg
- Handelsweg
- Verkehrsweg
- Hohlweg
- Kreuzweg
- Heimweg
- Feldweg
- Schulweg
- Mittelweg
- Ausweg
- Bildungsweg
- Radweg
- Fluchtweg
- Rückweg
- Lebensweg
- Waldweg
- Fußweg
- Gehweg
- Landweg
- Pinakothek
- verschwieg
- Universitätsbibliothek
- Steg
- überwog
- Reykjavík
- wog
- Klosterbibliothek
- reg
- erwog
- Beleg
- Nationalbibliothek
- Beeck
- Hypothek
- Privileg
- Bibliothek
- Sakrileg
- Diskothek
- bewog
- Privatbibliothek
- Kolleg
- Buchverlag
- Kooperationsvertrag
- Heimsieg
- Katholikentag
- Boutique
- Gründungstag
- Nekrolog
- bestieg
- Hag
- Ertrag
- Krieg
- Metaphysik
- Munitionsfabrik
- Heiratsantrag
- Volksrepublik
- Erstflug
- stieg
- Republik
- Stichtag
- einstieg
- Triumphzug
- Nationalfeiertag
- Ostersonntag
- Vollzug
- Rückschlag
- Folgetag
- Krug
- Kinderbuchverlag
- Vortag
- Vorzug
- Zuschlag
- Karsamstag
- Mathematik
- Arbeitsvertrag
- Tarifvertrag
- Kunstflug
- Weltmusik
- Koreakrieg
- Wirtschaftspolitik
- Insolvenzantrag
- Ostertag
- Strafvollzug
- Tomahawk
- Wochentag
- Koalitionsvertrag
- Atomkrieg
- überstieg
- Dreijahresvertrag
- Muttertag
- Mohawk
- oblag
- Spieltag
- Räterepublik
- Karfreitag
- Pflug
- Mittag
Unterwörter
Worttrennung
See-weg
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Seeweges
- Sankt-Lorenz-Seeweg
- Sankt-Lorenz-Seeweges
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Recht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Prätor |
|
|
HRR |
|
|
Insel |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Rakete |
|
|
Portugal |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Name |
|