spekulative
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | spe-ku-la-ti-ve |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
спекулативните
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
спекулативното
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
спекулативни
![]() ![]() |
spekulative Fonds |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
спекулативните фондове
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
spekulative
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
speculative
![]() ![]() |
spekulative Angriffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
speculative attacks
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
spekulatiivsete
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
spekulatiivseid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
spekulatiivinen
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
keinotteluun
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
spéculatives
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
spéculatifs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
κερδοσκοπικών
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
κερδοσκοπικές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
speculative
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
speculativi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
spekulatīviem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
speculatieve
![]() ![]() |
spekulative Fonds |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
speculatieve fondsen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
spekulacyjnych
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
spekulacyjne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
especulativos
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
especulativas
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
especulativos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
speculative
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
speculativ
![]() ![]() |
spekulative Praktiken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
practicile speculative
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
spekulativa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
špekulatívnym
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
špekulatívnych
![]() ![]() |
spekulative Transaktionen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
špekulatívne transakcie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
špekulativne
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
špekulativnih
![]() ![]() |
spekulative Transaktionen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
špekulativne
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
especulativos
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
especulativas
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
especulativo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
spekulativní
![]() ![]() |
spekulative |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
spekulativních
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
spekulative |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
spekulatív
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort spekulative hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 70367. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.60 mal vor.
⋮ | |
70362. | weggenommen |
70363. | entreißen |
70364. | Zuordnungen |
70365. | Grundgebirge |
70366. | Bundesligamannschaft |
70367. | spekulative |
70368. | Wrath |
70369. | Chansonnier |
70370. | expandierenden |
70371. | brandenburgischer |
70372. | Gussew |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- spekulativen
- metaphysischen
- materialistische
- metaphysische
- erkenntnistheoretischen
- philosophisch
- erkenntnistheoretische
- dialektischen
- Denkweise
- Essentialismus
- Willensfreiheit
- naturphilosophische
- dialektische
- positivistische
- Relativismus
- Spekulation
- materialistischen
- Materialismus
- Erkenntnistheorie
- erkenntnistheoretischer
- Dialektik
- Irrationalismus
- idealistische
- ethischen
- Grundannahmen
- Kantschen
- Letztbegründung
- Reduktionismus
- Skeptizismus
- Szientismus
- methodologisch
- kantischen
- Positivismus
- Denkens
- rationalistische
- transzendentaler
- transzendentale
- materialistisch
- Rationalität
- Grundauffassung
- metaphysischer
- Existentialismus
- transzendentalen
- Determinismus
- Philosophiegeschichte
- Subjektivismus
- Erkenntniskritik
- Fundamentalontologie
- aristotelische
- Hegels
- positivistischen
- Prozessphilosophie
- Kategorienlehre
- Dogmen
- metaphysisch
- dialektischer
- Geschichtlichkeit
- immanenten
- Psychologismus
- Idealismus
- Gottesbeweise
- hermeneutische
- ontologische
- Pragmatismus
- Tugendethik
- Vertragstheorie
- materialistischer
- Denken
- Wissenschaftsverständnis
- dialektisch
- phänomenologischen
- Evolutionismus
- Pantheismus
- Philosophisch
- Individualismus
- Wissenschaftlichkeit
- platonische
- Philosophierens
- Monismus
- Marxschen
- Erkenntnis
- dualistische
- Materialisten
- Weltdeutung
- Einzelwissenschaften
- Wahrheitsanspruch
- Religionskritik
- reduktionistischen
- moralische
- Argumentationen
- teleologischen
- epistemologischen
- Nominalismus
- Bergsons
- ontologischer
- wissenschaftstheoretische
- ethische
- Panpsychismus
- philosophiegeschichtlichen
- Dogmatismus
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die spekulative
- eine spekulative
- Die spekulative
- und spekulative
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃpekulaˈtiːvə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- ultimative
- Legislative
- karitative
- Kollektive
- Vogelperspektive
- innovative
- exklusive
- respektive
- passive
- Olive
- extensive
- administrative
- definitive
- inklusive
- produktive
- progressive
- intensive
- qualitative
- Negative
- relative
- depressive
- expressive
- alternative
- Elektrolokomotive
- Lokomotive
- reaktive
- kollektive
- fiktive
- aktive
- Defensive
- Initiative
- adaptive
- Diesellokomotive
- Substantive
- defensive
- kognitive
- Objektive
- konservative
- Motive
- massive
- restriktive
- Alternative
- selektive
- objektive
- primitive
- invasive
- Aktive
- negative
- kommunikative
- naive
- radioaktive
- effektive
- normative
- Perspektive
- interaktive
- Adjektive
- aggressive
- Archive
- kooperative
- konstruktive
- Positive
- Offensive
- Detektive
- exzessive
- Dampflokomotive
- kreative
- offensive
- repräsentative
- attraktive
- sukzessive
- vegetative
- Bürgerinitiative
- induktive
- Massive
- Exekutive
- narrative
- quantitative
- lukrative
- Judikative
- Breve
- Uwe
- Oktave
- Möwe
- Grave
- Enklave
- Trave
- Konklave
- Exklave
- Sklave
- Kleve
- Agave
- konkave
- Löwe
- Arve
- Simbabwe
- Rechtskurve
- Linkskurve
- Witwe
- Kurve
- Reserve
Unterwörter
Worttrennung
spe-ku-la-ti-ve
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- hochspekulative
- spekulativem
- spekulativere
- unspekulative
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosoph |
|