Fusionen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Fusion |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fu-si-o-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (5)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
сливанията
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
fusioner
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fusioner ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
mergers
![]() ![]() |
und Fusionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and mergers
|
Fusionen und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
mergers and
|
Fusionen im Telekommunikationssektor |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Telecommunications mergers
|
Fusionen haben nicht stattgefunden |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
No mergers have taken place
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
fuusioiden
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fuusiot
![]() ![]() |
von Fusionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fuusioiden
|
Fusionen im Telekommunikationssektor |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fuusiot televiestintäalalla
|
Fusionen haben nicht stattgefunden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Fuusioita ei ole ollut
|
Fusionen haben nicht stattgefunden . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Fuusioita ei ole ollut .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
fusions
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
les fusions
|
Fusionen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
des fusions
|
Fusionen und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
fusions et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
συγχωνεύσεων
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
εξαγορές
![]() ![]() |
Fusionen im Telekommunikationssektor |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Συγχωνεύσεις στον τομέα των τηλεπικοινωνιών
|
Fusionen im Telekommunikationssektor |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Συγχωνεύσεις στον
|
Fusionen im Telekommunikationssektor |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Συγχωνεύσεις στον τομέα
|
Fusionen haben nicht stattgefunden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Συγχωνεύσεις δεν πραγματοποιήθηκαν !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
fusioni
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
acquisizioni
![]() ![]() |
Fusionen und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
fusioni e
|
Fusionen im Telekommunikationssektor |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Fusioni nel settore delle telecomunicazioni
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
pārņemšanu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fusionen und |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
fusies en
|
Fusionen im Telekommunikationssektor |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Fusies in de telecommunicatiesector
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
fusões
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
as fusões
|
Fusionen und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
fusões e
|
Fusionen im Telekommunikationssektor |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Fusões no sector das telecomunicações
|
Fusionen und Übernahmen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
fusões e aquisições
|
Fusionen haben nicht stattgefunden |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Não se efectuaram quaisquer fusões
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
fuziunilor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
sammanslagningar
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
samgåenden
![]() ![]() |
Fusionen im Telekommunikationssektor |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Samgåenden inom telekommunikationssektorn
|
Umstrukturierungen und Fusionen in der |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Omstruktureringar och samgåenden inom industrin
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
fúzií
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
združitve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
fusiones
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fusión
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
las fusiones
|
Fusionen und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
fusiones y
|
Fusionen im Telekommunikationssektor |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Fusiones en el
|
Fusionen haben nicht stattgefunden . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
No ha habido fusiones .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Fusionen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
fúzí
![]() ![]() |
Fusionen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
fúze
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fusionen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44345. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.09 mal vor.
⋮ | |
44340. | Wait |
44341. | Panzertruppe |
44342. | forciert |
44343. | dictionary |
44344. | Exils |
44345. | Fusionen |
44346. | allegorischen |
44347. | Eisschnellläuferin |
44348. | Berghaus |
44349. | Auskünfte |
44350. | Babenberger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Übernahmen
- Akquisitionen
- Genossenschaftsbanken
- Universalbank
- Tochtergesellschaften
- genossenschaftlichen
- Beteiligungen
- Konzernstruktur
- Filialen
- Zukäufen
- Geschäftstätigkeit
- Bankinstitute
- Dachgesellschaft
- Umfirmierung
- Großunternehmen
- Aktiengesellschaften
- Holdingstruktur
- Aufkäufe
- Einzelunternehmen
- Tochterfirmen
- eG
- Gründungen
- Firmierung
- Industrieunternehmen
- Filialnetz
- Firmenübernahmen
- Zweigniederlassungen
- Management-Buy-out
- Unternehmensteile
- Geschäftsaktivitäten
- fusionierten
- Direktbank
- Volksbank
- Aktiengesellschaft
- Firmen
- Unternehmensgruppen
- Banken
- Akquisition
- Privatbanken
- Holding-Gesellschaft
- Unternehmensstruktur
- Börsengang
- Versicherungsgesellschaften
- Holdinggesellschaft
- Zweigniederlassung
- Geschäftsfelder
- Kreditbank
- Unternehmensbereiche
- Privatbank
- Regionalbanken
- Privatkundengeschäft
- Leasing
- expandierte
- Liquidation
- Großaktionär
- Beteiligungsgesellschaften
- Aufkauf
- Aktionäre
- RZB
- Konzerne
- Konzernen
- Geschäftsbereiche
- VIAG
- Anteilseigner
- Unternehmensbeteiligungen
- Industriebeteiligungen
- Servicegesellschaften
- Hypothekenbanken
- Versicherungen
- Bankengruppe
- Volksbanken
- Finanzholding
- Landesbanken
- umfirmiert
- Finanzdienstleister
- GmbHs
- Commerzbank
- Kerngeschäft
- Zukäufe
- Landesgesellschaften
- Investmentbanken
- Handelsunternehmen
- Regionalgesellschaften
- Zusammenführung
- Großbanken
- Bausparkasse
- Kapitalerhöhungen
- Immobilien
- Bankdienstleistungen
- Großbank
- Restrukturierung
- Konzerns
- fusionieren
- Finanzgruppe
- Konzern
- Tochterunternehmens
- Holding
- Privatunternehmen
- Aktienmehrheit
- Investoren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Fusionen und
- Fusionen mit
- durch Fusionen
- von Fusionen
- und Fusionen
- Fusionen und Übernahmen
- Fusionen der
- mehreren Fusionen
- Fusionen von
- Fusionen mit anderen
- mehrere Fusionen
- die Fusionen
- weiteren Fusionen
- Durch Fusionen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fuzˈi̯oːnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
Unterwörter
Worttrennung
Fu-si-o-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Fusionen/Verschmelzungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Lindlar |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Freistadt |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Minnesota |
|