Häufigste Wörter

Caspar

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Caspar hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6099. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.93 mal vor.

6094. Großer
6095. Festland
6096. gründen
6097. Court
6098. leichte
6099. Caspar
6100. 1797
6101. Boeing
6102. Invasion
6103. Staatlichen
6104. Vorhaben

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Johann Caspar
  • Caspar von
  • von Caspar
  • Caspar David Friedrich
  • Caspar (
  • Johann Caspar von
  • von Caspar David Friedrich
  • Caspar von Schönberg
  • Hans Caspar von
  • Caspar David Friedrich und
  • Caspar David Friedrichs
  • Wolf Caspar von Klengel
  • Caspar David
  • Caspar von Zumbusch
  • Carl Caspar von
  • und Caspar von
  • von Caspar von
  • Caspar von Saldern
  • Caspar von Schrenck-Notzing
  • Caspar von Kerll
  • Caspar von Waldenfels
  • und Caspar David Friedrich
  • Maler Caspar David Friedrich
  • Caspar David Friedrich .
  • Caspar von Geismar
  • Caspar David Friedrich ,
  • Daniel Caspar von

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Cas par

Abgeleitete Wörter

  • Caspary
  • Caspari
  • Caspars
  • Casparus
  • Casparini
  • Caspar-Filser
  • Caspar-David-Friedrich-Institut
  • Caspar-Werke
  • Hans-Caspar
  • Casparius
  • Caspar-Voght-Straße
  • Caspari-Zeche
  • Caspar-Vischer-Gymnasium
  • Casparsson
  • Caspara
  • Caspar-Wassersprung
  • Caspare
  • Casparistraße
  • Caspar-Schröder
  • Caspary-Streifen
  • Caspar-Hutter
  • Caspar-Theyß-Straße
  • Casparo
  • Caspar-Werken
  • Casparischer
  • Casparson
  • Casparie
  • Casparum
  • Casparides
  • Casparyschen
  • Casparn
  • Casparine
  • Caspar-David-Friedrich
  • Casparivertrag
  • Casparem
  • Johann-Caspar
  • Caspar-Maria

Eigennamen

Personen

  • Michaela Caspar
  • Juliane Caspar
  • Cathrin Caspar
  • Caspar David Friedrich
  • Johann Caspar Bluntschli
  • Caspar Schott
  • Caspar Joseph Brambach
  • Caspar Olevian
  • Caspar Henneberg
  • Caspar Neumann
  • Caspar Bauhin
  • Johann Caspar Bauhin
  • Caspar Memering
  • Johann Caspar Lavater
  • Caspar von Barth
  • Johann Caspar von Orelli
  • Günter Caspar
  • Caspar Klein
  • Caspar von Zumbusch
  • Caspar Einem
  • Caspar Aquila
  • Caspar Neher
  • Caspar Henselmann
  • Caspar Othmayr
  • Caspar Zeller
  • Caspar Scheidt
  • Caspar Anton von Belderbusch
  • Caspar Kummer
  • Johann Caspar von Kerll
  • Caspar Netscher
  • Caspar Peucer
  • Caspar Voght
  • Wolf Caspar von Klengel
  • Johann Caspar Neubeck
  • Caspar Weinberger
  • Karl Caspar
  • Caspar Diethelm
  • Caspar Aman
  • Johann Caspar Bagnato
  • Caspar Brötzmann
  • Caspar Theiss
  • Caspar Cruciger der Ältere
  • Caspar Cruciger der Jüngere
  • Johann Caspar Ulrich
  • Caspar Tauber
  • Caspar Wolf
  • Georg Caspar Schürmann
  • Caspar Pfreund
  • Caspar Otto von Glasenapp
  • Johann Caspar Goethe
  • Horst Caspar
  • Caspar von Geismar
  • Johann Caspar Schlimbach
  • Caspar van Baerle
  • Caspar IV. Lerch
  • Hans Caspar Hirzel
  • Caspar Scheuren
  • Johann Caspar Ferdinand Fischer
  • Joseph Caspar
  • Caspar Melchior Vorenweg
  • Franz Caspar Schnitger
  • Joseph Caspar Jeuch
  • Caspar Frederik Harsdorff
  • Caspar Schmalkalden
  • Caspar Borner
  • Caspar Lehmann
  • Erich Caspar
  • Caspar Friedrich Wolff
  • Johan Hendrik Caspar Kern
  • Caspar Güttel
  • Caspar Huberinus
  • Caspar Ziegler
  • Caspar Abel
  • Caspar Brülow
  • Wolfgang Caspar Printz
  • Caspar Schoppe
  • Caspar Bartholin der Jüngere
  • Caspar Krüger
  • Caspar Olza (der Jüngere)
  • Caspar Moosbrugger
  • Caspar Hubert Gustav Schulze Pellengahr
  • Caspar Vopelius
  • Caspar Vischer
  • Caspar Johannes Boye
  • Caspar Movius
  • Caspar Augustin Geiger
  • Caspar Schleupner
  • Caspar von Schrenck-Notzing
  • Hans Caspar Werdmüller
  • Johann Arnold Caspar Brügmann
  • Caspar von Romberg
  • Caspar Adolf von Romberg
  • Caspar Danckwerth
  • Caspar Ulenberg
  • Georg Caspar Wecker
  • Caspar Landsidel
  • Caspar von Schönberg (Politiker)
  • Caspar von Schönberg (General)
  • Caspar Löscher
  • Caspar Erasmus Duftschmid
  • Caspar Isenkrahe
  • Caspar Frantz
  • Joseph Caspar Witsch
  • Caspar Peter Paludan
  • Ulrich Caspar
  • Caspar Schamberger
  • Caspar Wittich
  • Caspar Merian
  • Johann Caspar von Völcker
  • Caspar Ludwig Momartz
  • Caspar Cunradi
  • Johann Caspar von Ampringen
  • Ernst Caspar Dürr
  • Caspar von Schoch
  • Caspar Dietrich von Fürstenberg
  • Caspar Bartholin der Ältere
  • Johann Caspar Lindenberg
  • Caspar Wistar
  • Caspar Ett
  • Caspar Ritter
  • Caspar Wessel
  • Caspar Schaller
  • Caspar Butz
  • Johann Caspar Hindersin
  • Caspar Helth
  • Carl Caspar von Siebold
  • Caspar Heinrich Horn
  • Caspar von Schönberg (Bischof)
  • Ludwig Julius Caspar Mende
  • Caspar von Siebold
  • Caspar Gras
  • Caspar Deulich
  • Johann Caspar Bachofen
  • Caspar Feichtmayr
  • Johann Caspar Rumpe
  • Caspar Adelmann
  • Hans Caspar Escher
  • Caspar Adelmann von Adelmannsfelden
  • Caspar Giani
  • Caspar Schütz
  • Caspar Clemens Pickel
  • Caspar Klotz
  • Caspar Commelin
  • Caspar Baader
  • Roman Caspar
  • Caspar Pfaudler
  • Caspar von Waldenfels
  • Caspar Calvör
  • Caspar Elogius
  • Hans Caspar von Bothmer
  • Caspar Maximilian Droste zu Vischering-Padberg
  • Caspar Voigt von Wierandt
  • Caspar Arnhold
  • Helmut Caspar
  • Johann Nepomuk von Caspar
  • Caspar Borcholt
  • Eric P. Caspar
  • William Caspar Graustein
  • Caspar vom Wolde
  • Johann Caspar Simon
  • Caspar Anton Heuser
  • Johann Caspar Engels
  • Caspar Josef Lizius
  • Caspar Tryller
  • Philipp Caspar Lamprecht
  • Johann Caspar Ludwig Mencke
  • Caspar Sichelbein der Ältere
  • Johann Caspar Malsch
  • Caspar Ecchienus
  • Caspar Christian Vogt von Elspe
  • Caspar Bussing
  • Michael Caspar Lundorp
  • Caspar Josef Carl von Mylius
  • Caspar Isenmann
  • Johann Caspar Beeg
  • Johann Caspar Högl
  • Caspar Austa
  • Caspar Wistar Bell
  • Caspar Wilhelm Meckel
  • Caspar René Hirschfeld
  • Caspar Kersten
  • Caspar II. Lerch
  • Wilhelm Caspar Joseph Höffgen
  • Caspar von Saldern
  • Johann Caspar Pfenninger
  • Max Caspar
  • Caspar Walter Rauh
  • Caspar Della
  • Caspar Mauritius
  • Caspar René Gregory
  • Caspar Oimoen
  • Caspar Josephus Martinus Bottemanne
  • Johann Caspar Häfeli
  • Caspar Hermann Heye
  • Johann Caspar Zehender
  • Johannes Caspar
  • Caspar Lindemann
  • Johann Caspar Herterich
  • Caspar March (1619–1677)
  • Caspar March (1654–1706)
  • Caspar Oechsle
  • Caspar Michael Welsch
  • Johann Caspar Füssli
  • Franz Erich Caspar
  • Johann Caspar Richter
  • Carl Caspar von Droste zu Hülshoff
  • Caspar Melliger
  • Caspar Decurtins
  • Caspar Friedrich Renner
  • Caspar Thywissen
  • Caspar Schippel
  • Caspar Schultze
  • Caspar Grass
  • Caspar Hirschi
  • Caspar Ehlers
  • Caspar Heinrich Starck
  • Caspar Hofmann
  • Caspar Hopf
  • Caspar Tamm
  • Caspar Mathias Spoo
  • Caspar de Gelmini
  • Johann Caspar Lecke
  • Hans Caspar von der Crone
  • Johann Caspar Albrecht
  • Caspar Hermann Sandhagen
  • Caspar Ferdinand Droste zu Füchten
  • Caspar Honegger
  • Johann Caspar de Gabrieli
  • Caspar Zeitlinger
  • Caspar Schindler-Escher
  • Caspar Kulenkampff
  • Johann Caspar Scheuchzer
  • Caspar Ferdinand Freusberg
  • Caspar Sibel
  • Caspar Haeusler
  • Johann Caspar von Boddien
  • Johann Caspar Dilly
  • Caspar August Neuhaus
  • Caspar von Schönberg (Berghauptmann)
  • Caspar Schutzbar genannt Milchling
  • Caspar König
  • Caspar Wulff
  • Caspar Wilhelm Philipp von Zastrow
  • Caspar Hackrodt
  • Caspar Tobias Zollikofer
  • Caspar Stromayr
  • Johann Caspar Troost
  • Caspar Alexander Honthumb
  • Caspar Max Brosius
  • Caspar Ruetz

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Carter Burwell Caspar Laid Out 1990
FM Einheit_ Caspar Brötzmann Panzerkette
Caspar da Salo Quartett String Quartet in B minor_ Op. 64_ 2: II. Adagio ma non troppo
MJ Cole / Jay Dee / Nova Caspar Sincere 1998
FM Einheit_ Caspar Brötzmann Park der Löwen
MJ Cole / Nova Caspar / Jay Dee Sincere 1998

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Adelsgeschlecht
  • Voght
  • Zeitlinger
  • Jeuch
  • Harkort
  • Höffgen
  • verliehen bekam . 1876 ging das Herrenhaus an Caspar Lachmann . Im Jahre 1898 verschaffte der Bau
  • des 18 . Jahrhunderts dem Hamburger Senator Joachim Caspar Voigt . Nachdem sich bereits ab 1850 im
  • wurde 1845 gebaut und erhielt seinen Namen von Caspar Hartung , einem Hamburger Senator . Es löste
  • Amt , das er letztmals 1570/71 zusammen mit Caspar von Cronenberg als zweitem Bürgermeister ausübte . Constantin
Adelsgeschlecht
  • , Genf 1769 ) , die von Johann Caspar Lavater ( 1741-1801 ) unter dem Titel „
  • 1779 in Zürich den Philosophen und Schriftsteller Johann Caspar Lavater und darauf in Lausanne J. W. von
  • Steenke , Königlicher Baurat ( Oberländischer Kanal ) Caspar Stein ( 1592-1652 ) , Arzt , „
  • wie auch der posthum durch den Schweizer Johann Caspar Scheuchzer edierten History of Japan ( 1727 )
Adelsgeschlecht
  • Kampe , Hinrich Peter Kentzler 1726 : Johann Caspar Weber 1727 : Arnold Brüning , Hieronymus Lustig
  • Christian Müller ( † 1746 ) 1746-1761 : Caspar Curtius ( 1700-1761 ) 1762-1770 : Christoph Philipp
  • W. Fischer ( Landechant seit 1702 ) 1719 Caspar Croll 1724-1737 Erwin Johann Fabricius 1737-1740 Andreas Hammer
  • Sebastian Niemann ( Theologe ) 1684/88 -1697 : Caspar Hermann Sandhagen 1698-1713 : Heinrich Muhlius 1713 ,
Adelsgeschlecht
  • 1564 , gedruckt bey Jakub Bärwald in Leipzig Caspar Thierfelder : '' Arithmetica oder Rechenbuch auff den
  • von der Wappen-Kunst insgemein ... vermehret , von Caspar Bussing , veröffentlicht 1694 Gert Oswald : Lexikon
  • mineralium medicamentosis ... Leipzig 1730 ( unter Johann Caspar Küchler ) De sensu externo facultatum in plantis
  • 1682 erschienen „ Chronologia monasteriorum Gemaniae “ von Caspar Brusch heißt es dazu : " Accidit sub
Adelsgeschlecht
  • Die heute als Bärenzwinger bezeichneten Bauten wurden von Caspar Voigt von Wierandt zwischen 1519 und 1521 errichtet
  • neue Farbgestaltung ) . In der Gruft des Caspar Rudolf von Schönberg ( gestorben 1628 ) fand
  • Nordeingang wurde 1954 ein um 1520 vom Präzeptor Caspar von Leutzenbrunn in Auftrag gegebenes und von Bernhard
  • 1550 Matthias Schubart aus Lauban nachweisbar . Durch Caspar Ender erhielt die Kirche 1610 an Decke ,
Adelsgeschlecht
  • Caspar Schnitger ( * 15 . Oktober 1693 ;
  • * 1668 ) 25 . Februar : Georg Caspar Schürmann , deutscher Komponist ( * 1672 oder
  • Caspar Scheuchzer , ( * 26 . Januar 1702
  • Caspar Löscher ( * 8 . Mai 1636 in
Adelsgeschlecht
  • geb . Wolfert . Engelhards Großvater väterlicherseits war Caspar Engelhard ( 1636-1705 ) , zunächst Bäcker in
  • . Barthel war der dritte Sohn von Carl Caspar von Siebold und seiner Ehefrau Veronica , geb
  • David Morf wurde als Sohn des Kupferstechers Johann Caspar Morf und seiner Ehefrau Elisabeth Zuber geboren .
  • Jan Luyken wurde als fünftes Kind des Ehepaares Caspar Luyken der Ältere und Hester Coores geboren .
Adelsgeschlecht
  • . Zu den Schwibbogenbesitzern zählten der kurfürstliche Oberfeldzeugmeister Caspar Voigt von Wierandt , in dessen Gruft auch
  • blieb . Einer der vielen nachfolgenden Besitzer war Caspar Heinrich von Minckwitz , der auf einer zugehörigen
  • Wilhelm als erbliches Eigentum an den Warnicker Wildnisbereiter Caspar Cawemann als Dank für langjährige treue Dienste .
  • ersten Schwibbogen-Käufer waren Adelige wie der kurfürstliche Oberfeldzeugmeister Caspar Voigt von Wierandt , in dessen Gruft auch
Adelsgeschlecht
  • für die unmündigen Geschwister Bebe 1750 wird Johann Caspar Schlegelmilch Pächter , ihm folgt 1755 Johann Zacharias
  • Friedrich von Logau und seinem engen Freund Daniel Caspar von Lohenstein . Bei seinem Tod 1699 lag
  • Spanien , wo Caspar und Klara heiraten und Caspar sich 1492 zusammen mit Bartholos Jugendfreund Christoph Columbus
  • reisen die drei gemeinsam nach Spanien , wo Caspar und Klara heiraten und Caspar sich 1492 zusammen
Adelsgeschlecht
  • Oppenweiler ( 1748-1799 ) , Freiherr , Urururenkel Caspar Lerchs IV. , baute um 1780 das nach
  • Oppenweiler ( 1674-1744 ) , Freiherr , Urenkel Caspar Lerchs IV. , ließ in den 1730er Jahren
  • der fürstbischöflichen Forstmeister ( erbaut 1707 von Freiherr Caspar Otto V. von Diemer ) Reste der Synagoge
  • Abt dieses Klosters vom Konvent gewählt . Johann Caspar Graf von Bothmer Hans Kaspar ( 1656-1732 )
Maler
  • Rubel und dem in den USA lebenden Immigranten Caspar Hermann . Beide konstruierten um 1904 indirekt -
  • Geheimnisse der Stahlherstellung zu erkunden . Erfolgreicher war Caspar Dietrich in dieser Zeit als Künstler . Vor
  • 1980er Jahre zu einer Rehabilitationsfachklinik weiterentwickelt . Die Caspar Heinrich Klinik hat sich mit insgesamt 269 Betten
  • , die schnell wichtige Persönlichkeiten wie den Stadtschreiber Caspar Schaller für sich gewinnen konnte . Seither ist
Maler
  • ( Johann Wolfgang Goethe über seinen Vater Johannes Caspar Goethe , zit . nach Aus meinem Leben
  • . An der Kirche : Grab von Johann Caspar Schiller und von Schillers Schwester Nanette . In
  • Magenau besucht wurden . Schillers Vater , Johann Caspar Schiller , machte in Denkendorf eine Barbierlehre beim
  • Gotthold Eduard Guhrauer : „ Leben und Verdienste Caspar Neumanns . Nebst seinem ungedruckten Briefwechsel mit Leibniz
Maler
  • Zumbusch
  • Herterich
  • Kerll
  • Voght
  • Hellmer
  • enthüllt . Dieses Werk wurde vom Wiener Bildhauer Caspar von Zumbusch entworfen und vom Nürnberger Professor Christoph
  • von Hasenauer gestaltete die Architektur des Monuments , Caspar von Zumbusch arbeitete mit seinem Schüler Anton Brenek
  • Arkadenhof Maria-Theresia-Denkmal , 1874-1888 ( Carl Hasenauer , Caspar von Zumbusch ) , nur die Basisplattform mit
  • Lehrer waren die Bildhauer Edmund von Hellmer und Caspar von Zumbusch . 1905/1906 unternahm er eine Studienreise
Familienname
  • er drei Kinder : Anna , Anton und Caspar Langhoff ( ebenfalls Regisseur ) . Langhoff begann
  • Main . Komposition : Achim Kubinski / Michaela Caspar , Leitung : Till Nikolaus von Heiseler ,
  • Merkle Heiner Müllers Hamletmaschine mit Stefanie Liebscher und Caspar Weiss in den Rollen der Ophelia und des
  • Heiseler Performance : Michaela Caspar Komposition : Michaela Caspar und Achim Kubinski Kostüm : Petra Fromm Kamera
Familienname
  • Neeb ( 1797-1843 ) , hessischer Landtagsabgeordneter Johannes Caspar Neeb ( 1769-1832 ) , hessischer Landtagsabgeordneter Konrad
  • Anton Romberg ( 1742-1814 ) , deutscher Fagottist Caspar Adolf von Romberg ( 1721-1795 ) , deutscher
  • ( 1875-1938 ) , deutscher Architekt Meckel , Caspar Wilhelm ( 1790-1852 ) , deutscher Kaufmann ,
  • ( 1889-1945 ) , deutscher klassischer Philologe Christoph Caspar Freiherr von Blumenthal ( 1638-1689 ) , brandenburgischer
Wien
  • heutige Disposition lautet : Eine Glocke von Johann Caspar Hofbauer stammt aus dem Jahre 1783 . Liste
  • 1998 auch die barocke Orgel ( 1747 - Caspar Mitterreither ) ersetzt . Die Kirche besitzt einen
  • Schlosskapelle erhielt die Busmannkapelle den Altar von Wolf Caspar von Klengel sowie einen Taufstein von Hans Walther
  • zeigt und das 1724 vom kurfürstlichen Hofmaler Johann Caspar Sing gemalte Großbild „ Die Enthauptung des Johannes
Theologe
  • Wittenberg immatrikuliert . Einer seiner dortigen Lehrer war Caspar Peucer . 1571 kehrte er als Rektor an
  • und Prokurator am Reichskammergericht Dr. Michael Volland . Caspar Volland immatrikulierte sich 1517 in Tübingen und promovierte
  • Wittenberg ) , Apotheker und Bürgermeister von Wittenberg Caspar Pfreund immatrikulierte sich 1543 an der Universität Wittenberg
  • Universität und immatrikulierte sich unter dem Rektorat von Caspar Cruciger der Ältere am 26 . März 1543
Historiker
  • Statistisch-Topographisches
  • Geographisches
  • Bundschuh
  • Glenzdorf
  • Film-Lexikon
  • 2005 , ISBN 3-7913-3333-X . Helmut Börsch-Supan : Caspar David Friedrich : Gefühl als Gesetz . Deutscher
  • Verlag 1998 , ISBN 3-900518-97-1 , zusammen mit Caspar Einem und Michael Häupl Ältere deutsche Literatur :
  • Graz u. a. 1977 , ISBN 3-222-10995-8 . Caspar Einem , Wolfgang Neugebauer , Andreas Schwarcz :
  • Architektur : , , Regina Woesner : Helmut Caspar : Potsdamer Neueste Nachrichten ( 2006 ) :
Zeitschrift
  • . Die Erfinder , Ira Washington Rubel und Caspar Herrmann , übernahmen das vom Blechdruck bekannte Prinzip
  • mit 505.000 Besuchern aus dem Jahr 1990 , Caspar David Friedrich mit 357.000 Besuchern im Jahr 2006
  • politisch dem rechten Flügel der SVP zugerechnet . Caspar Baader ist verheiratet , hat drei Kinder und
  • dem Art-Filmfestival Montreal . Die Filmbewertungsstelle vergab an Caspar David Friedrich - Grenzen der Zeit das Prädikat
Band
  • Spitznamen Cap the Knife ( deutsch : „ Caspar das Messer “ ) . Er teilte die
  • Fear and Loathing . Das Video wurde von Caspar Balslev gedreht . Zwei Wochen später , am
  • Musical Forever 2 - Abschiedskonzert für und mit Caspar Richter ( Label : HitSquad ) 2011 Wenn
  • nüchternen Stils im Vergleich zum polemisierenden Moore : Caspar Dohmen : Let ’s Make Money - Was
Fürth
  • Mansardwalmdach , Säulenportal mit Wappen des Bauherrn Johannes Caspar Schehlein , Anfang 18 . Jahrhundert nach Plan
  • mit Rückflügeln , mit Putzgliederungen , von Johann Caspar Wohlgemuth , 1791/92 , Fassade nach zeitgenössischen Vorbildern
  • Westflügel mit schlossartiger Fassade , 1739-44 , Architekt Caspar Kretschmar ( Bild ) , über mehrteiliger ,
  • am Portal markräfliches Wappen , 1565-66 , von Caspar Vischer ; Im Süden Kurfürstenbau , dreigeschossiger Flügel
Adels- und Patriziergeschlecht
  • Baerle
  • Netscher
  • Valckenaer
  • Kerll
  • van
  • Literatur und Sprachen , hörte Vorlesungen von Lodewijk Caspar Valckenaer ( 1715-1785 ) und verteidigte eine Rede
  • denen von Philippe Duplessis-Mornay zur Philosophie . Als Caspar van Baerle als Subregent des Staaten-Collegs in Leiden
  • Universität Franeker . Hier wurden vor allem Lodewijk Caspar Valckenaer ( 1715-1785 ) sein prägender Lehrer .
  • bestimmten . In Amsterdam wurde von dem Drucker Caspar Van Hilten 1618 die erste niederländische Wochenzeitung namens
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK