Neuheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Neuheiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Neu-heit |
Nominativ |
die Neuheit |
die Neuheiten |
---|---|---|
Dativ |
der Neuheit |
der Neuheiten |
Genitiv |
der Neuheit |
den Neuheiten |
Akkusativ |
die Neuheit |
die Neuheiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Welche Neuheit ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Hvilken nyhed !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Neuheit |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
novelty
![]() ![]() |
Welche Neuheit ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
What a departure !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Neuheit |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
uutuus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Welche Neuheit ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quelle nouveauté !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Neuheit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
novità
![]() ![]() |
Welche Neuheit ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Che novità !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Neuheit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
nieuwigheid
![]() ![]() |
Welche Neuheit ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hoe origineel !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Neuheit |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
novidade
![]() ![]() |
Welche Neuheit ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Que novidade !
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Neuheit |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
novedad
![]() ![]() |
Welche Neuheit ! |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
¡ Qué novedad !
|
Häufigkeit
Das Wort Neuheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 59112. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.75 mal vor.
⋮ | |
59107. | Slums |
59108. | Tarot |
59109. | minderjährige |
59110. | Schlafwagen |
59111. | Lovell |
59112. | Neuheit |
59113. | Mitarbeiterzahl |
59114. | erhabenen |
59115. | Freitas |
59116. | gräbt |
59117. | schräglinks |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Neuerung
- exklusive
- Besonderheit
- innovativ
- unübliche
- beworbene
- Optisch
- neuartige
- preiswerte
- höherwertige
- Kundschaft
- Fahrerkabine
- vermarktete
- billigsten
- Marktlücke
- serienmäßig
- Darbietung
- Weiterentwicklung
- Automobildesign
- Konstruktionsprinzip
- Marketingstrategie
- Super-8-Film
- Armbanduhr
- vorstellte
- erschwingliche
- Make-up
- Modellreihen
- Neuerungen
- technische
- vermarkteten
- 16-mm-Film
- Schiebetüren
- Mittelkonsole
- Neuheiten
- Palette
- Herrenbekleidung
- Einbauküche
- Qualitätsniveau
- Designs
- Markenprodukte
- Messestand
- Filmprojektor
- Kinowerbung
- Filmkopie
- Werbeträger
- Fotokamera
- altbewährten
- Sammlermarkt
- Grundkonzept
- Gebrauchsgegenstand
- Sammlerkreisen
- Eigenmarke
- Käufern
- Kameratechnik
- Produktwerbung
- Schreibmaschine
- Urinal
- elegantes
- exklusiver
- Konzeption
- neuartiges
- Abendgarderobe
- Werbemittel
- Werbeartikel
- Marktpräsenz
- Patentanmeldung
- Vertriebssystem
- hochqualitative
- hochqualitativen
- Marketingkonzept
- Geschäftsidee
- Firmenpolitik
- Nischenmarkt
- Feinschliff
- Gebrauchsanleitung
- gesuchtes
- Sortiment
- Verpackungsdesign
- marktbeherrschende
- Markennamens
- Prospekten
- Sammlerobjekt
- Pauschalreise
- Dunkelkammer
- Unternehmensphilosophie
- mitlaufen
- Plattform
- Abwechslung
- Statussymbol
- Filmkamera
- ermögliche
- angebotenen
- innovative
- Bildfolgen
- Selbstbedienung
- Frisur
- Vermarktung
- integrierte
- Utensil
- Vorführen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine Neuheit
- Neuheit und
- Neuheit in
- als Neuheit
- Eine Neuheit
- der Neuheit
- die Neuheit
- Neuheit war
- weitere Neuheit
- einer Neuheit
- Neuheit des
- Neuheit der
- Neuheit im
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnɔɪ̯haɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Neu-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Neu
heit
Abgeleitete Wörter
- Neuheiten
- Neuheitenpreis
- Neuheitsschonfrist
- Neuheitsgrad
- Neuheitsbegriff
- Neuheitsprüfung
- Neuheitswert
- Neuheitenschau
- Neuheitenteil
- Neuheitenprojekte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
UML |
|
|
Deutschland |
|
|
London Underground |
|