Bildungspolitik
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Bildungspolitiken |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Bil-dungs-po-li-tik |
Nominativ |
die Bildungspolitik |
die Bildungspolitiken |
---|---|---|
Dativ |
der Bildungspolitik |
der Bildungspolitiken |
Genitiv |
der Bildungspolitik |
den Bildungspolitiken |
Akkusativ |
die Bildungspolitik |
die Bildungspolitiken |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
образователната
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Bildungspolitik |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
uddannelsespolitikken
![]() ![]() |
Bildungspolitik |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uddannelsessektoren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
education policy
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
hariduspoliitika
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
koulutuspolitiikkaa
![]() ![]() |
Bildungspolitik |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Bildungspolitik |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
koulutuspolitiikan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
εκπαιδευτική πολιτική
|
Bildungspolitik |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
εκπαιδευτική
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
polityki edukacyjnej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
educativa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Bildungspolitik |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
utbildningspolitik
![]() ![]() |
Bildungspolitik |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
utbildningspolitik .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vzdelávania
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
izobraževalno politiko
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
política educativa
|
Bildungspolitik |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
educativa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Bildungspolitik |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
oktatáspolitika
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bildungspolitik hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 38680. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.30 mal vor.
⋮ | |
38675. | Befalls |
38676. | Urnen |
38677. | Stahlwerk |
38678. | brauche |
38679. | Digitalisierung |
38680. | Bildungspolitik |
38681. | Garrison |
38682. | nachgedruckt |
38683. | Cream |
38684. | Battalion |
38685. | Kolonialverwaltung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sozialpolitik
- Frauenpolitik
- Familienpolitik
- Gesundheitspolitik
- bildungspolitische
- Schulpolitik
- Europapolitik
- bildungspolitischen
- sozialpolitische
- Frauenförderung
- Gesellschaftspolitik
- Umweltpolitik
- Jugendpolitik
- Arbeitsmarktpolitik
- Bildungsfragen
- wirtschaftspolitische
- Hochschulpolitik
- Integrationspolitik
- Wirtschaftspolitik
- Kulturpolitik
- Medienpolitik
- Regionalpolitik
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Verkehrspolitik
- Gleichstellungspolitik
- Finanzpolitik
- sozialpolitischen
- Geschlechtergerechtigkeit
- Forschungspolitik
- Migrationspolitik
- europapolitische
- Bildungsarbeit
- Wirtschaft
- Netzpolitik
- Sportpolitik
- Armutsbekämpfung
- europapolitischen
- Zivilgesellschaft
- bildungs
- Beschäftigungspolitik
- Erziehungs
- Frauenfragen
- umweltpolitische
- entwicklungspolitische
- Bildungswesen
- arbeitsmarktpolitische
- Behindertenpolitik
- finanzpolitische
- Wohnungspolitik
- wirtschaftspolitischen
- Sozialfragen
- Mitbestimmung
- Informationsgesellschaft
- entwicklungspolitischer
- Geschlechtergleichstellung
- Industriepolitik
- Entwicklungszusammenarbeit
- Wohnbauförderung
- Landwirtschaftspolitik
- Arbeitspolitik
- Strukturpolitik
- Verbraucherpolitik
- Bildungswesens
- Berufsbildung
- Zukunftsperspektiven
- Bürgerbeteiligung
- Ordnungspolitik
- Grundsatzfragen
- Wissensgesellschaft
- Integrations
- Partizipation
- Soziale
- gesundheitspolitische
- Bildungsreform
- agrarpolitische
- finanzpolitischen
- Tarifpolitik
- gesellschaftspolitische
- Personalpolitik
- Klimapolitik
- entwicklungspolitischen
- Steuerfragen
- Sozialen
- Bürokratieabbau
- Generationengerechtigkeit
- Friedenserziehung
- zivilgesellschaftlichen
- Sozialem
- Sozialpolitische
- Themenfelder
- Verwaltungsmodernisierung
- Steuerreform
- sozialpolitischer
- Zukunftsfähigkeit
- Zukunftsfragen
- Rechtspolitik
- Rahmenbedingungen
- rechtspolitische
- Arbeitsbeziehungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Bildungspolitik
- der Bildungspolitik
- die Bildungspolitik
- Bildungspolitik und
- Bildungspolitik in
- Bildungspolitik der
- Bildungspolitik ein
- für Bildungspolitik
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbɪldʊŋspoliˌtiːk
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Boutique
- bestieg
- stieg
- einstieg
- Mathematik
- Wirtschaftspolitik
- überstieg
- Abstieg
- Ausstieg
- Anstieg
- Selbstkritik
- Textkritik
- Einstieg
- Kritik
- Schulpolitik
- Kulturpolitik
- Agrarpolitik
- Familienpolitik
- Sozialpolitik
- Aufstieg
- Kulturkritik
- Atomausstieg
- Energiepolitik
- Heimsieg
- Pinakothek
- Katholikentag
- verschwieg
- Gründungstag
- Krieg
- Metaphysik
- Munitionsfabrik
- Volksrepublik
- Universitätsbibliothek
- Republik
- Stichtag
- Nationalfeiertag
- Ostersonntag
- Steg
- Folgetag
- Vortag
- Karsamstag
- Weltmusik
- Koreakrieg
- Ostertag
- Wochentag
- Atomkrieg
- Muttertag
- Spieltag
- Räterepublik
- Karfreitag
- Mittag
- Pik
- Freak
- Creek
- Tag
- Freitag
- Gründonnerstag
- Rubrik
- Popmusik
- Blitzkrieg
- Kleinkrieg
- Luftkrieg
- Fabrik
- Chormusik
- Mosambik
- Festkörperphysik
- Reykjavík
- Bundesrepublik
- Weihnachtstag
- Doppelsieg
- Gruppensieg
- Rosenmontag
- Atomphysik
- Geburtstag
- Replik
- Burenkrieg
- Klosterbibliothek
- Valentinstag
- Schokoladenfabrik
- Wahltag
- Golfkrieg
- Sonntag
- Nationalbibliothek
- Winterkrieg
- Algerienkrieg
- Quantenphysik
- Montag
- Bombenkrieg
- Dienstag
- Wahlsieg
- Gedenktag
- Reichstag
- Ruhetag
- Hochzeitstag
- Arbeitstag
- Samstag
- Vietnamkrieg
- Turniersieg
- Bruderkrieg
- Falklandkrieg
Unterwörter
Worttrennung
Bil-dungs-po-li-tik
In diesem Wort enthaltene Wörter
Bildungs
politik
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gouverneur |
|
|
Gouverneur |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Historiker |
|
|
Pädagogik |
|
|
Pädagogik |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Zeitschrift |
|
|