Abschreckung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Abschreckungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ab-schre-ckung |
Nominativ |
die Abschreckung |
die Abschreckungen |
---|---|---|
Dativ |
der Abschreckung |
der Abschreckungen |
Genitiv |
der Abschreckung |
den Abschreckungen |
Akkusativ |
die Abschreckung |
die Abschreckungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Abschreckung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Abschreckung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
afskrækkende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Abschreckung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Abschreckung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
a deterrent
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Abschreckung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pelotteita
![]() ![]() |
Abschreckung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pelotteena
![]() ![]() |
schon Abschreckung genug |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ovat pelotteita .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Abschreckung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
dissuasion
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Abschreckung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
deterrente
![]() ![]() |
Abschreckung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
dissuasione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Abschreckung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Abschreckung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
odstraszania
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Abschreckung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
dissuasão
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Abschreckung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
avskräckande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Abschreckung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
odstrašujúci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Abschreckung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
disuasión
![]() ![]() |
Abschreckung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
disuasorio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Abschreckung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
elrettentő
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Abschreckung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43460. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.12 mal vor.
⋮ | |
43455. | Unlimited |
43456. | Heerenveen |
43457. | Bordingenieur |
43458. | Wolffs |
43459. | Vertigo |
43460. | Abschreckung |
43461. | einschlägige |
43462. | Sondermodell |
43463. | ungewöhnlicher |
43464. | Grün-Weiß |
43465. | Champagner |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Einschüchterung
- Kriegsführung
- Verhinderung
- notfalls
- Machtdemonstration
- Demoralisierung
- Bedrohungen
- Angriffen
- Angegriffenen
- täuschten
- Deserteure
- zermürben
- Zielscheibe
- Erstschlag
- Aufrührer
- Aufdeckung
- Bedrohung
- Seeminen
- Račak
- Seeräuberei
- Waffengewalt
- Ausrottung
- Kriegsgrund
- Ergreifung
- Atomkriegs
- Neutronenbombe
- Kriegshandlung
- Lösegelder
- Heckenschützen
- abzuschrecken
- Legitimierung
- Stabilisierung
- Eindringlingen
- bekämpft
- erpressten
- Fluchtmöglichkeit
- Guerilla-Taktik
- Entführungen
- Ergreifen
- militärisch
- Präventivschlag
- getarnte
- Strafen
- anordneten
- Terroristen
- schützten
- zersplittern
- Disziplinlosigkeit
- waffenfähigen
- verfolgende
- bekämpfen
- Kriegszeiten
- Rückzugsmöglichkeit
- Niederbrennen
- Wilderern
- KFOR-Soldaten
- Fluchtmöglichkeiten
- überhastet
- Erschießen
- Rüstungsanstrengungen
- Steinwürfe
- Atomkrieges
- schützte
- Gewehrkugeln
- Vergeltungsmaßnahme
- begingen
- unblutige
- Erschießungen
- vorzugehen
- mobilisierten
- störten
- Aushebung
- drohten
- Aussichtslosigkeit
- Druckmittel
- unerlaubten
- Militärkreisen
- getarntes
- vorsorglich
- schmutziger
- bevorstehender
- vorgingen
- Rettungsaktionen
- entschlossenen
- Widerstandswillen
- lauerten
- beschützte
- Wehrmachtsoldaten
- übereilt
- Plündern
- unkoordinierten
- Drohgebärden
- Hilfsgelder
- friedliche
- polizeiliche
- Hungertod
- Unterlassung
- Plünderer
- aufzuwiegeln
- unvorsichtige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zur Abschreckung
- der Abschreckung
- Abschreckung von
- Abschreckung und
- nuklearen Abschreckung
- als Abschreckung
- die Abschreckung
- Abschreckung der
- Zur Abschreckung
- und Abschreckung
- zur Abschreckung von
- Abschreckung durch
- Abschreckung in
- Abschreckung für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌʃʀɛkʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zwangsvollstreckung
- Ansteckung
- Kopfbedeckung
- Vollstreckung
- Entdeckung
- Wiederentdeckung
- Deckung
- Abdeckung
- Gleichstellung
- Anmerkung
- Überschwemmung
- Unterbrechung
- Erpressung
- Herstellung
- Abdankung
- Anstellung
- Bestechung
- Rechtsprechung
- Nebenwirkung
- Benennung
- Absperrung
- Packung
- Rassentrennung
- Antragstellung
- Wertschätzung
- Aberkennung
- Bücherverbrennung
- Bestellung
- Verpackung
- Beschränkung
- Wirkung
- Verletzung
- Abschätzung
- Fertigstellung
- Umsetzung
- Bereitstellung
- Papierherstellung
- Übersetzung
- Messung
- Entsprechung
- Anerkennung
- Besprechung
- Brechung
- Vorstellung
- Bewölkung
- Heiligsprechung
- Zusammenstellung
- Auseinandersetzung
- Verstrickung
- Einbettung
- Zustellung
- Fehleinschätzung
- Stellung
- Umbenennung
- Voraussetzung
- Zurschaustellung
- Abschwächung
- Bibelübersetzung
- Schätzung
- Absetzung
- Anstrengung
- Dauerausstellung
- Verstärkung
- Aufstockung
- Feststellung
- Trennung
- Vormachtstellung
- Auswirkung
- Schwellung
- Seligsprechung
- Zusammensetzung
- Senkung
- Schwankung
- Darstellung
- Verkettung
- Einschränkung
- Ausstellung
- Ernennung
- Gegenüberstellung
- Abmessung
- Einstellung
- Instandsetzung
- Schulterverletzung
- Wiederherstellung
- Ablenkung
- Fortsetzung
- Körperverletzung
- Sprengung
- Stärkung
- Setzung
- Rettung
- Verbrennung
- Weltausstellung
- Besetzung
- Umstellung
- Nachwirkung
- Zersetzung
- Aufstellung
- Beisetzung
- Abtrennung
Unterwörter
Worttrennung
Ab-schre-ckung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ab
schreckung
Abgeleitete Wörter
- Abschreckungswirkung
- Abschreckungsmittel
- Abschreckungseffekt
- Abschreckungstheorie
- Abschreckungspatrouillen
- Abschreckungspolitik
- Abschreckungs
- Abschreckungspotential
- Abschreckungsmaßnahmen
- Abschreckungszwecken
- Abschreckungswaffe
- Abschreckungsstrategie
- Abschreckungspotentials
- Abschreckungsmaßnahme
- Abschreckungspatrouille
- Abschreckungspotenzial
- Abschreckungskonzepts
- Abschreckungsfähigkeit
- Abschreckungsfunktion
- Abschreckungsmechanismen
- Abschreckungsargument
- Abschreckungsstoffe
- Abschreckungsstrategien
- Abschreckungsgedanke
- Abschreckungen
- Abschreckungsdoktrin
- Abschreckungseffekte
- Abschreckungskräfte
- Abschreckungspotentiale
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Bundeswehr |
|
|
Bundeswehr |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Art |
|
|
Schiff |
|
|
Deutschland |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Informatik |
|
|
Kernwaffe |
|
|
Philosophie |
|
|
Recht |
|