Ärzten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ärz-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
лекари
![]() ![]() |
Ärzten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
лекарите
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
læger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
doctors
![]() ![]() |
von Ärzten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
of doctors
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
arstide
![]() ![]() |
von Ärzten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
arstide
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
lääkäreiden
![]() ![]() |
Ärzten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
lääkärien
![]() ![]() |
Ärzten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
lääkäreitä
![]() ![]() |
von Ärzten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
lääkäreiden
|
Ärzten erlaube ich das nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lääkäreille minä en sitä salli
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
médecins
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
γιατρούς
![]() ![]() |
Ärzten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ιατρούς
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
medici
![]() ![]() |
von Ärzten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
dei medici
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
ārstiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
lekarzy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
médicos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
medicilor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
läkare
![]() ![]() |
Ärzten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
läkarna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
lekárov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
zdravnikov
![]() ![]() |
Ärzten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zdravniki
![]() ![]() |
Ärzten und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zdravnikov in
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
médicos
![]() ![]() |
Ärzten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
los médicos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
lékařů
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ärzten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
orvosok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ärzten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16582. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.69 mal vor.
⋮ | |
16577. | Rothenburg |
16578. | Nachnamen |
16579. | ausgestattete |
16580. | blauem |
16581. | Einzig |
16582. | Ärzten |
16583. | Vega |
16584. | chilenischer |
16585. | Tiefgang |
16586. | 5:0 |
16587. | Verkaufszahlen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Medizinern
- Behandlungen
- Zahnärzten
- Fachärzten
- Pflegepersonal
- Psychotherapeuten
- Krankenhäusern
- ärztliche
- niedergelassenen
- Pflegekräften
- ambulanten
- Physiotherapeuten
- Fachärzte
- Pflegekräfte
- Sozialarbeitern
- Krankenschwestern
- niedergelassene
- Therapeuten
- ärztlicher
- Ärzte
- ärztlichen
- Praxen
- Tierärzten
- Kliniken
- Therapien
- Hebammen
- medizinischen
- ambulante
- medizinische
- ambulanter
- Nachsorge
- zahnärztlichen
- medizinischer
- psychiatrischen
- Rehabilitation
- psychiatrische
- Ergotherapeuten
- ambulant
- Psychiatern
- Medizinstudenten
- Fachpersonal
- Psychologen
- psychotherapeutische
- Zahnärzte
- Ambulanzen
- Patientenversorgung
- psychotherapeutischer
- Pflegeheimen
- zahnärztliche
- Logopäden
- fachärztliche
- medizinischem
- pflegerischen
- Soziotherapie
- teilstationären
- Selbsthilfegruppen
- teilstationäre
- Krankenversorgung
- Notfallversorgung
- Seelsorgern
- geriatrischen
- Pflegeeinrichtungen
- Internisten
- psychotherapeutisch
- Betreuung
- Spitälern
- pflegerische
- therapeutischen
- Ambulante
- Assistenzärzte
- Pflegedienst
- Akupunktur
- Tageskliniken
- Sprechstunden
- Polikliniken
- psychotherapeutischen
- Notfallmedizin
- Psychotherapie
- Prävention
- Ernährungsberatung
- Onkologen
- psychosoziale
- Heilberufe
- Rehabilitationskliniken
- Fachkliniken
- Beratungsstellen
- Sozialpädagogen
- Rechtsanwälten
- Krankenhäuser
- Dialyse
- Versorgungszentren
- psychosozialen
- Pflegedienste
- Diagnostik
- Arbeitstherapie
- zahnmedizinischen
- Kinderärzte
- Blutbank
- Krankenhausbehandlung
- Fachkräften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Ärzten
- Ärzten und
- den Ärzten
- und Ärzten
- von Ärzten und
- Ärzten in
- mit Ärzten
- Ärzten , die
- bei Ärzten
- niedergelassenen Ärzten
- Ärzten ,
- mit Ärzten und
- von Ärzten in
- bei Ärzten und
- den Ärzten und
- Ärzten in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɛːɐ̯ʦtən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- letzten
- benutzten
- geschätzten
- siebenten
- Arbeitszeiten
- Kapazitäten
- Eigenschaften
- belebten
- Straftaten
- Nachrichten
- gewandten
- Kasematten
- Kisten
- Amtszeiten
- Heiraten
- gelehrten
- mieten
- vorbehalten
- Eiszeiten
- Favoriten
- Akten
- deuten
- landeten
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Raketen
- vorbereiten
- Voluten
- Staaten
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- gerundeten
- Vorbauten
- Automaten
- verraten
- rezenten
- luftgekühlten
- landesweiten
- Öffnungszeiten
- Fußnoten
- gebildeten
- Spezialeinheiten
- Zehnten
- Freundschaften
- Berühmtheiten
- abrupten
- Fahrkarten
- Renditen
- Halten
- lebhaften
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- geschickten
- Studenten
- Lebensgefährten
- Yachten
- krankhaften
- gestielten
- nächsten
- gespannten
- Eintrittskarten
- Vollmachten
- korrupten
- Determinanten
- Gottesdiensten
- Druckschriften
- Fabrikanten
- Seekarten
- reiten
- schönsten
- beliebtesten
- Fakultäten
- Klarinetten
- Rezensenten
- Flotten
- Angelegenheiten
- gestreiften
- Partnerschaften
- belasten
- weiten
- ausschalten
- gefiederten
- Standarten
- Falten
- Notwendigkeiten
- Liegenschaften
- Kindertagesstätten
- langgestreckten
- Warten
- Metten
- Revolten
- Unterkünften
- militanten
- begabten
- adäquaten
- Raten
- Lasten
- Fronten
Unterwörter
Worttrennung
Ärz-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- NS-Ärzten
- HNO-Ärzten
- KZ-Ärzten
- SS-Ärzten
- Hals-Nasen-Ohren-Ärzten
- T4-Ärzten
- Nicht-Ärzten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Arzt |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mediziner |
|
|
Illinois |
|
|
Paris |
|
|
Recht |
|
|
Band |
|
|
Kaliningrad |
|
|