Arztes
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Arz-tes |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Arztes |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
læge
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Arztes |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
doctor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Arztes |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
lääkärin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Arztes |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
médecin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Arztes |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
γιατρού
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Arztes |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
del medico
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Arztes |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
gydytojo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Arztes |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
arts
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Arztes |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
médico
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Arztes |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
läkarens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Arztes |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
lekára
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Arztes hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13064. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.86 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Apothekers
- Mediziners
- Kaufmanns
- Rechtsanwalts
- Psychiaters
- Rechtsanwaltes
- Landarztes
- Chemikers
- Zahnarztes
- Notars
- Lehrers
- Schneidermeisters
- Tierarztes
- Buchhändlers
- Pfarrers
- Gastwirts
- Schuhmachers
- Bäckers
- Kaufmannes
- Gymnasiallehrers
- Uhrmachers
- Bäckermeisters
- Ingenieurs
- Chirurgen
- Volksschullehrers
- Buchhalters
- Landwirts
- Tuchhändlers
- Unternehmers
- Fabrikbesitzers
- Pastors
- Weinhändlers
- Gymnasialprofessors
- Augenarztes
- Händlers
- Geschäftsmannes
- Landwirtes
- Militärarztes
- Handwerkers
- Kinderarztes
- Mechanikers
- Bankiers
- Kantors
- Gymnasialdirektors
- Bauunternehmers
- Brauereibesitzers
- Schuldirektors
- Advokaten
- Rabbiners
- Schullehrers
- Tischlermeisters
- Tischlers
- Großkaufmanns
- Predigers
- Eisenbahnbeamten
- Juweliers
- Tagelöhners
- Maurers
- Goldschmieds
- Eisenbahners
- Naturforschers
- Bankdirektors
- Druckereibesitzers
- Schreiners
- Bierbrauers
- Hochschullehrers
- Fabrikarbeiters
- Privatgelehrten
- Schulrektors
- Oberlehrers
- Textilkaufmanns
- Lokomotivführers
- Gutsverwalters
- Dorfschullehrers
- Gastwirtes
- Erfinders
- Buchbinders
- Postbeamten
- Kunstmalers
- Universitätsprofessors
- Holzhändlers
- Malermeisters
- Bahnbeamten
- Landschaftsmalers
- Rittergutsbesitzers
- Bürgers
- Bergarbeiters
- Schulmeisters
- Rechtswissenschaftlers
- Sattlers
- Schuhmachermeisters
- Zeichenlehrers
- Großhändlers
- Werkmeisters
- Mühlenbesitzers
- Medizinprofessors
- Buchdruckers
- Landarbeiters
- Schlossers
- Tuchmachers
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Arztes
- eines Arztes
- Arztes und
- des Arztes und
- Arztes Dr
- Arztes in
- eines Arztes und
- Arztes geboren
- des Arztes Dr
- eines Arztes geboren
- jüdischen Arztes
- eines Arztes in
- praktischen Arztes
- Arztes , der
- Arztes und einer
- eines Arztes und einer
- eines Arztes , der
- Arztes geboren . Er
- Arztes , studierte
- Arztes . Er
- Arztes und Botanikers
- des Arztes in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaːɐ̯ʦtəs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- bedeutendstes
- Stadtgebietes
- totes
- Geheimdienstes
- kompliziertes
- markantes
- prominentes
- Heftes
- notes
- Abschnittes
- Stiftes
- Landschaftsschutzgebietes
- Schachtes
- Instrumentes
- Inselstaates
- Inhaltes
- Konzertes
- Konfliktes
- Nationalrates
- geschicktes
- erstes
- Waldgebietes
- Landgerichtes
- Freistaates
- sogenanntes
- Herzinfarktes
- Europarates
- rotes
- Verlustes
- Gerätes
- Ruhrgebietes
- Senates
- bekanntes
- Geburtsortes
- schlechtes
- Festes
- ausgezeichnetes
- Gehaltes
- Objektes
- Streites
- Nachrichtendienstes
- Schwertes
- Palastes
- Amtes
- erfolgreichstes
- Transportes
- Blutes
- Gemeinderates
- Berichtes
- leichtes
- Emirates
- langgestrecktes
- Wohnortes
- Bootes
- Altes
- Hauptortes
- doppeltes
- Projektes
- dichtes
- altes
- Paktes
- kaltes
- Textes
- erledigtes
- Lichtes
- Nestes
- lautes
- Gutes
- gutes
- gesamtes
- Abtes
- oberstes
- Gerichtes
- Wehrdienstes
- weltweites
- Papstes
- drittes
- Wortes
- Staates
- Rates
- verwandtes
- interessantes
- Aufsichtsrates
- Angebotes
- Bundesamtes
- Distriktes
- Rechtes
- Propstes
- kompaktes
- spätes
- Marktes
- Heimatortes
- Naturschutzgebietes
- Muttergottes
- Rettungsdienstes
- verbreitetes
- Bezirksamtes
- Landesamtes
- buntes
- Testamentes
Unterwörter
Worttrennung
Arz-tes
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- KZ-Arztes
- HNO-Arztes
- SS-Arztes
- Euthanasie-Arztes
- NS-Arztes
- D-Arztes
- Hals-Nasen-Ohren-Arztes
- Doping-Arztes
- Dichter-Arztes
- Armee-Arztes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Maler |
|
|
König |
|
|
Japan |
|
|
Paris |
|
|
Mediziner |
|