Realitäten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Realität |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Re-a-li-tä-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (6)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (6)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
реалности
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
реалностите
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
realiteter
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
realiteterne
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
virkelighed
![]() ![]() |
neuen Realitäten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nye realiteter
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
realities
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
realities .
|
neuen Realitäten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
new realities
|
politischen Realitäten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
political realities
|
diese Realitäten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
these realities
|
Welches sind die Realitäten ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
What are those realities ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
realiteetteja
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
todellisuutta
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
realiteetit
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
todellisuuteen
![]() ![]() |
Wir müssen diese Realitäten akzeptieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän on hyväksyttävä nämä tosiasiat
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
réalités
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
des réalités
|
Realitäten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
les réalités
|
neuen Realitäten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nouvelles réalités
|
nationalen Realitäten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
réalités nationales
|
Welches sind die Realitäten ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Quelles sont les réalités ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
πραγματικότητες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
realtà
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
alle realtà
|
Realitäten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
delle realtà
|
nationalen Realitäten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
realtà nazionali
|
neuen Realitäten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nuove realtà
|
Welches sind die Realitäten ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Qual è la realtà ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
realijas
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
tikrovę
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tikrovę .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
realiteiten
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
realiteit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
realia
![]() ![]() |
zwei Realitäten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dwie rzeczywistości
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
realidades
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
as realidades
|
nationalen Realitäten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
realidades nacionais
|
Wir müssen diese Realitäten akzeptieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Temos de aceitar essas realidades
|
Welches sind die Realitäten ? |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Quais são as realidades ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
realităţile
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
realităţi
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
realitățile
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
realități
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
realiteter
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
verkligheten
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
verkligheter
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
verklighet
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
realiteterna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
realitu
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
skutočnostiam
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
realite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
stvarnost
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
realidades
![]() ![]() |
Realitäten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
las realidades
|
die Realitäten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
las realidades
|
neuen Realitäten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
nuevas realidades
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Realitäten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
realitu
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Realitäten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 55393. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.82 mal vor.
⋮ | |
55388. | Braunschweigische |
55389. | Schlüssels |
55390. | Bevölkerungszuwachs |
55391. | kongolesischer |
55392. | gebeugt |
55393. | Realitäten |
55394. | critical |
55395. | Aster |
55396. | Miyamoto |
55397. | Gräberfelder |
55398. | 559 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- lebensweltlichen
- Individualität
- gesellschaftlichen
- Diskursen
- Selbstverwirklichung
- Sichtweisen
- Lebenswirklichkeit
- Lebenswelt
- Zusammenlebens
- Wertvorstellungen
- personalen
- Zwänge
- Handelns
- Massengesellschaft
- Gegensätzen
- Verfasstheit
- Bewusstseins
- Fremdheit
- Selbstreflexion
- Weltsicht
- existentiellen
- Perspektive
- gesellschaftliche
- Individualismus
- Hinterfragung
- performativen
- diskursiven
- Diskurs
- Ganzheit
- Konsumgesellschaft
- Motivationen
- Denkstrukturen
- Wahrnehmungen
- Pluralität
- Materialität
- Selbstentfaltung
- Denkweisen
- Befindlichkeit
- Grenzsituationen
- Fühlens
- Innenwelt
- Widersprüchen
- Diskurses
- moralischen
- Erleben
- Aneignung
- Denken
- sinnlichen
- Subjektivierung
- Einsichten
- Unbewussten
- ontologischen
- herauszuarbeiten
- gedanklichen
- schöpferischen
- Bewußtseins
- Machtstrukturen
- Grundüberzeugungen
- sozialen
- Erlebens
- Verinnerlichung
- existentielle
- Gefühls
- Empfindens
- kollektiven
- Gesellschaftsformation
- Globalisierung
- Innerlichkeit
- Erkenntnisprozess
- Transzendenz
- herausarbeitet
- Offenheit
- Individuums
- Einseitigkeiten
- geistigen
- existenzieller
- verinnerlichten
- ethische
- Gewissheiten
- Lebensform
- Lebensentwürfe
- ästhetischer
- Denkmodelle
- Sachzwänge
- Regierens
- Moralität
- Sinnfrage
- sinnhaften
- Milieus
- Geschlechtlichkeit
- subjektive
- Selbsterkenntnis
- bewussten
- Hinterfragen
- Denkmuster
- gelebte
- Beliebigkeit
- moralischer
- existenziellen
- ökonomischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Realitäten und
- den Realitäten
- und Realitäten
- die Realitäten
- Realitäten des
- Realitäten in
- Realitäten der
- gesellschaftlichen Realitäten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌʀealiˈtɛːtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- bedrohten
- Satelliten
- verbieten
- Testpiloten
- Diäten
- Mandaten
- Literaten
- separaten
- späten
- Musketen
- Christdemokraten
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- vonnöten
- Dienstboten
- desolaten
- bieten
- Rivalitäten
- Diplomaten
- Interpreten
- baten
- Gräueltaten
- zurücktreten
- Resultaten
- Entitäten
- Poeten
- Interkontinentalraketen
- Antisemiten
- Vorräten
- Eremiten
- Varietäten
- Substraten
- Adressaten
- Industriestaaten
- Torpedobooten
- Gewalttaten
- Aktivitäten
- Autoritäten
- Einschaltquoten
- Zertifikaten
- Industriegebieten
- Habitaten
- Bundesstaaten
- Grenzgebieten
- Idioten
- Ostgebieten
- Konvertiten
- anbieten
- Sunniten
- Nieten
- beigetreten
- beitraten
- Brutgebieten
- Gameten
- Stadträten
- Auftreten
- aufgetreten
- Feuchtgebieten
- gerieten
- Propheten
- Westgoten
- Spaten
- Blüten
- boten
- Daten
- Randgebieten
- Kandidaten
- Klaviersonaten
- Requisiten
- Fluten
- Erythrozyten
- Führungsqualitäten
- vermieten
- Tapeten
- Fußsoldaten
- Kroaten
- gebieten
- Planeten
- Handelsrouten
- Advokaten
- Formaten
- Prioritäten
- Oblaten
- auftreten
- Braten
- Taufpaten
- Quadraten
- heiraten
- Präsidentschaftskandidaten
- drehten
- Abodriten
- eingetreten
- Qualitäten
- Biathleten
- Meteoriten
Unterwörter
Worttrennung
Re-a-li-tä-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Realitätenbesitzer
- Realitätenwesen
- Realitätenhändler
- Realitätenentwicklung
- Realitätenbesitzers
- Realitätenbesitz
- Realitätenbesitzerin
- Realitäten-Aktiengesellschaft
- Realitätenvermittler
- Realitätenvermittlers
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Soziologie |
|
|
Computerspiel |
|
|
Philosophie |
|
|