Volkszählungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Volkszählung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Volks-zäh-lun-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
folketællinger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
censuses
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
loendusi
![]() ![]() |
Volkszählungen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
loendustega
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
väestölaskennalle
![]() ![]() |
Volkszählungen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
väestölaskentasääntöjen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
recensements
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
απογραφών
![]() ![]() |
Volkszählungen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
απογραφές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
censimenti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
surašymus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
tellingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
recenseamentos
![]() ![]() |
Volkszählungen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
censos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
bostadsräkningar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
sčítania
![]() ![]() |
Volkszählungen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
sčítanie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
popise
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
censos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Volkszählungen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
népszámlálásokat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Volkszählungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16830. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.63 mal vor.
⋮ | |
16825. | Fortführung |
16826. | Tischtennis |
16827. | Diktator |
16828. | effektive |
16829. | dauerhaften |
16830. | Volkszählungen |
16831. | vergrößern |
16832. | Dirty |
16833. | Saalkirche |
16834. | Anzeigen |
16835. | Inhalten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bevölkerungsentwicklung
- Einwohnerzahl
- Gesamteinwohnerzahl
- Bevölkerungszahl
- Einwohner
- Volkszählung
- Zentralverwaltung
- Vallendar
- anwachsen
- 2025
- Genauere
- Wegekapelle
- Koblenz
- Seither
- Calenberger
- 789
- Siedlungsspuren
- Gebäudeteilen
- Fulbe
- zurückgegriffen
- Hutu
- Messwerte
- Grabstätten
- Gebäudereste
- Drucke
- Narnia
- Geschäftsbereichen
- Mecklenburg-Güstrow
- 17,7
- Wirtschaftskommission
- Bilderbogen
- amtierte
- Backsteine
- Termini
- Mehrheiten
- erkennbaren
- USGS
- zweigt
- Stelen
- lenkte
- archäologisch
- Diphthonge
- Hömberg
- Auswahlmannschaften
- Aktien
- Einzelnachweise
- gemauerten
- Musikrichtungen
- Grabhügel
- Zigaretten
- Stromverbrauch
- Grabhügeln
- Hexenverfolgungen
- 1453
- Landgerichtsbezirk
- demontiert
- anthropogene
- Bundesstraße
- Königliche
- Schiffbau
- Staatenbund
- Referent
- Umrahmung
- Wiesengrund
- Salzlandkreis
- unentgeltliche
- vierthöchsten
- ausgegraben
- Trupps
- Niederlassungen
- vordrang
- Geschworenen
- Fundstelle
- Šumperk
- Maske
- Federal
- amtierende
- DAC
- Akademien
- Haftung
- Kontrollkommission
- bronzezeitliche
- Beauftragter
- Aquarelle
- Brno-venkov
- Polizeidirektion
- Ilsenburg
- Plastiken
- Saarbrücker
- Ausbau
- Radaranlagen
- Privatbesitz
- einstelligen
- Experte
- Erzherzogin
- Beratungsunternehmen
- bewilligt
- fungierte
- Höhlenmalereien
- Vyškov
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- auf Volkszählungen : Der
- auf Volkszählungen : Der Gemeinderat in
- der Volkszählungen
- auf Volkszählungen : Der Verbandsgemeinderat
- letzten Volkszählungen
- den Volkszählungen
- Volkszählungen um
- Weitere Volkszählungen
- Volkszählungen um etwa
- Volkszählungen von
- Weitere Volkszählungen : 1948
- der Volkszählungen ( Zensus ) vom
- vorhergehenden Volkszählungen
- beiden Volkszählungen
- letzten Volkszählungen um
- der Volkszählungen ( VZ )
- Volkszählungen um etwa ein
- Volkszählungen : Der Ortsgemeinderat
- Die Volkszählungen ergaben
- Volkszählungen ( VZ ) vom
- Volkszählungen ergaben folgende
- letzten Volkszählungen um etwa
- den Volkszählungen von
- registrierten Volkszählungen um
- Volkszählungen von 1963
- letzten Volkszählungen um etwa ein
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlksˌʦɛːlʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Volks-zäh-lun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Eifel |
|
|
Eifel |
|
|
Eifel |
|
|
Eifel |
|
|
Eifel |
|
|
Eifel |
|
|
Eifel |
|
|
Potosí |
|
|
Potosí |
|
|
Potosí |
|
|
Westerwald |
|
|
Westerwald |
|
|
Westerwald |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Minnesota |
|
|
Uruguay |
|
|
Iowa |
|
|
Texas |
|
|
Familienname |
|
|
Mathematik |
|
|
Asbach |
|
|
Informatik |
|
|
Volk |
|