Einbrecher
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ein-bre-cher |
Nominativ |
der Einbrecher |
die Einbrecher |
---|---|---|
Dativ |
des Einbrechers |
der Einbrecher |
Genitiv |
dem Einbrecher |
den Einbrechern |
Akkusativ |
den Einbrecher |
die Einbrecher |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Einbrecher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
inbrottstjuv
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Einbrecher hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 55157. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.83 mal vor.
⋮ | |
55152. | cultural |
55153. | Taufen |
55154. | Burrell |
55155. | Beinhaus |
55156. | Siedlungsraum |
55157. | Einbrecher |
55158. | hyalin |
55159. | Kunsterzieher |
55160. | Mündungsgebiet |
55161. | Agassiz |
55162. | Ausrüstungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Geldkoffer
- festnimmt
- Killern
- erwischt
- Erpresser
- einsperrt
- Mordwaffe
- erschießt
- stürmt
- Komplizen
- Gangster
- stiehlt
- hereingelegt
- Zuhälter
- geschnappt
- ausrauben
- Komplizin
- Gangstern
- Komplize
- Polizist
- schmuggelt
- Schimmi
- Banküberfall
- ertappt
- Wohnungstür
- erpresst
- Koffer
- flüchtet
- ersticht
- bestehlen
- zusammengeschlagen
- überwältigt
- Fluchtauto
- Ermittler
- vergewaltigen
- gekidnappt
- Bandenchef
- Schimanskis
- ohrfeigt
- aufzufliegen
- belauscht
- Vergewaltiger
- verprügeln
- angeschossenen
- eintrifft
- verprügelt
- Hotelgast
- zugesteckt
- Fluchtplan
- auszurauben
- foltert
- Handschellen
- zückt
- Einbrechern
- Betrüger
- überfällt
- Kumpanen
- Polizisten
- totgeglaubten
- Versteck
- Kriminellen
- auszureden
- entkommt
- erwürgt
- prügelt
- schleicht
- Hotelzimmer
- auffindet
- zwielichtigen
- entwischt
- erstechen
- bewirft
- Nebenbuhler
- betrunkenen
- flieht
- hetzt
- panisch
- angetrunkene
- Kidnapper
- nichtsahnend
- entführt
- schubst
- fesselt
- Brieftasche
- abholt
- ahnungslose
- erschießen
- Fluchtwagen
- aufsucht
- geschlichen
- dingfest
- Diebesbande
- herausbekommen
- auflauert
- Zellengenossen
- umbringt
- wittert
- kaltblütig
- Schließfach
- heimlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Einbrecher
- einen Einbrecher
- die Einbrecher
- Einbrecher in
- Einbrecher und
- als Einbrecher
- Einbrecher geben
- einem Einbrecher
- Herren Einbrecher
- Der Einbrecher
- den Einbrecher
- und Einbrecher
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌbʀɛçɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kriegsverbrecher
- Pressesprecher
- Vorstandssprecher
- Fürsprecher
- Eisbrecher
- Sprecher
- Regierungssprecher
- Nachrichtensprecher
- Rächer
- Verbrecher
- Lautsprecher
- Dächer
- Fächer
- Becher
- Abstecher
- Kupferstecher
- königlicher
- Sträucher
- Tücher
- öffentlicher
- Kirchenbücher
- gewerblicher
- westlicher
- weltlicher
- Löcher
- Taschenbücher
- außerordentlicher
- unehelicher
- pflanzlicher
- glücklicher
- Jugendbücher
- seitlicher
- mutmaßlicher
- zahlreicher
- südöstlicher
- Österreicher
- üblicher
- länglicher
- häuslicher
- feierlicher
- täglicher
- erheblicher
- staatlicher
- menschlicher
- mittelalterlicher
- anfänglicher
- Arbeitsspeicher
- nördlicher
- freundlicher
- tödlicher
- erblicher
- vermeintlicher
- christlicher
- Geschichtsbücher
- Verantwortlicher
- Schulbücher
- durchschnittlicher
- Fachbücher
- herkömmlicher
- grundsätzlicher
- Wörterbücher
- Streicher
- wirtschaftlicher
- deutlicher
- nordöstlicher
- rötlicher
- empfindlicher
- ausführlicher
- unsicher
- räumlicher
- ursprünglicher
- stattlicher
- inhaltlicher
- Nasenlöcher
- außergewöhnlicher
- gerichtlicher
- zugänglicher
- angeblicher
- sprachlicher
- leidenschaftlicher
- unendlicher
- jährlicher
- kontinuierlicher
- künstlicher
- ausdrücklicher
- friedlicher
- Sachbücher
- Bilderbücher
- fachlicher
- befindlicher
- Kochbücher
- beachtlicher
- tatsächlicher
- gefährlicher
- städtebaulicher
- östlicher
- gleicher
- persönlicher
- Speicher
- natürlicher
Unterwörter
Worttrennung
Ein-bre-cher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ein
brecher
Abgeleitete Wörter
- Watergate-Einbrecher
- Einbrecherin
- Einbrecherbande
- Einbrechergruppe
- Gentleman-Einbrecher
- Einbrechertrio
- Einbrecherduo
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Schauspieler |
|