Häufigste Wörter

Eucharistie

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Eucharistien
Genus femininum (weiblich)
Worttrennung Eu-cha-ris-tie
Nominativ die Eucharistie
die Eucharistien
Dativ der Eucharistie
der Eucharistien
Genitiv der Eucharistie
den Eucharistien
Akkusativ die Eucharistie
die Eucharistien
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Eucharistie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36602. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.39 mal vor.

36597. Praktisch
36598. Regierungstruppen
36599. Kompatibilität
36600. Norderney
36601. traurig
36602. Eucharistie
36603. Verfolgten
36604. KK
36605. 535
36606. 372
36607. Prisma

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • der Eucharistie
  • die Eucharistie
  • Eucharistie und
  • und Eucharistie
  • Eucharistie als
  • Die Eucharistie
  • Eucharistie in
  • der Eucharistie und
  • zur Eucharistie
  • Eucharistie , die
  • Eucharistie ,

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ɔɪ̯çaʀɪsˈtiː

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Eu-cha-ris-tie

In diesem Wort enthaltene Wörter

Euch aristie

Abgeleitete Wörter

  • Eucharistiefeier
  • Eucharistiefeiern
  • Eucharistiegebet
  • Eucharistielehre
  • Eucharistieverständnis
  • Eucharistiefrömmigkeit
  • Eucharistieschwestern
  • lEucharistie
  • Eucharistieverehrung
  • Eucharistiebuch
  • Eucharistie-Feier
  • Eucharistie/Abendmahl
  • Eucharistiekongress
  • Eucharistieschrank
  • Eucharistietheologie
  • Abendmahl/Eucharistie
  • Eucharistiegebets
  • Eucharistiegebete
  • Eucharistie-Kapelle
  • Eucharistiekatechese
  • Eucharistieteil
  • Eucharistie-Wunder
  • Eucharistie-Schwestern
  • LEucharistie
  • Eucharistiesakrament
  • Eucharistiegebetes
  • Eucharistie-Verständnis

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Christentum
  • dem sie das Sakrament der Beichte und der Eucharistie empfangen soll , fällt sie vom Glauben ab
  • der Rede auf das Sakrament , die heilige Eucharistie , hingeordnet , die zur Mitte christlicher Existenz
  • Im Hintergrund der Mitteltafel ist das Sakrament der Eucharistie zu sehen . Priesterweihe , Eheschließung und Letzte
  • zur Eucharistie ( Lima E ) deutet die Eucharistie als " Sakrament der Gabe " , das
Christentum
  • , aber nicht vermischt . Sakramente sind die Eucharistie ( Qurbana ) , die Taufe , die
  • Index , zumal der Autor nur Taufe , Eucharistie und Buße als Sakramente gelten ließ und den
  • Untertauchen , unmittelbar folgende Salbung und Spenden der Eucharistie bei den Orthodoxen , nur Besprengen bei den
  • diese zudem häufig vom Genuss der Sakramente der Eucharistie und der Letzten Ölung ausgeschlossen wurden , setzte
Christentum
  • Abendmahl gefeiert und dabei an die Einsetzung der Eucharistie , des Gebotes der Nächstenliebe und des Weihepriestertums
  • Kreuzigungsvorgang gezeigt . Theologen kritisierten diese Interpretation der Eucharistie als einseitige Vergegenwärtigung des gekreuzigten Leibes Christi und
  • in den eucharistischen Gaben sowie den Opfercharakter der Eucharistie als realer Vergegenwärtigung des einen Opfers Christi (
  • der wahrhaftigen Gegenwart des Blutes Christi in der Eucharistie und seiner Heilswirkung ist geistesgeschichtlich von der scholastischen
Christentum
  • dar , die vier Erdteile , die der Eucharistie huldigen , sowie den hl . Leonhard und
  • TOTO Auch die Chorwände beziehen sich auf die Eucharistie und zeigen Melchisedech ( IN FIGURIS PRAESIGNATUR )
  • Chor sind Gott Vater , die Verehrung der Eucharistie und der Erzengel Michael abgebildet . Das Ostende
  • auf drei Pfeilern : die Liebe zur heiligen Eucharistie , die Verehrung der Jungfrau Maria und die
Titularbistum
  • wurde von der sogenannten Untergrundkirche der Ukraine die Eucharistie gefeiert . In den Wäldern nahe der Ortschaft
  • Brauch , an den Gräbern der Märtyrer die Eucharistie zu feiern , war schließlich so allgemein eingebürgert
  • Stadt Osnabrück ernannt . Die Einsetzung der heiligen Eucharistie in ihrer ursprünglichen Form nach den Berichten des
  • diente zunächst der privaten Verehrung des in der Eucharistie anwesenden Christus . So wurde es nach der
Titularbistum
  • wieder mehr gleicht . Der katholische Charakter der Eucharistie als Opfer , so wie sie vom Trienter
  • ein direkter Angriff auf das katholische Konzept der Eucharistie aufgefasst wurden . Auch im Inneren des königlichen
  • Die Bezeichnung ist aus dem katholischen Verständnis der Eucharistie entstanden , nach dem diese das Gedächtnis des
  • hervorgehoben werden : Somit bezieht Sacramentum caritatis die Eucharistie tatsächlich auf alle drei Dimensionen des kirchlichen Lebens
Titularbistum
  • . Die Liturgie der anglikanischen Kirche hat die Eucharistie als zentrales Element und auch anderweitig zeugt sie
  • Quatember , Erstlingsfrüchtesegnung in der römisch-katholischen Kirche die Eucharistie am ersten Oktobersonntag vielfach als „ Dank für
  • Ecclesia de Eucharistia noch einmal die Bedeutung der Eucharistie als zentrales Glaubensgeheimnis der römisch-katholischen Kirche und für
  • die orthodoxen Kirchen ist die gemeinsame Feier der Eucharistie der Zentralpunkt schlechthin für eine existierende Einheit von
Liturgie
  • geschehen , die Brot und Wein für die Eucharistie herbeibringen , oder indem andere Gaben , die
  • den Gestalten von Brot und Wein in der Eucharistie . Indem der Priester , der damit in
  • . So sind Brot und Wein Symbole der Eucharistie . Die Nuss kann als Zeichen der Göttlichkeit
  • Entsprechend der Wandlungslehre werden in der Feier der Eucharistie Brot und Wein ihrer „ Substanz “ nach
Liturgie
  • Hymnen zuständig . Für die Feier der sonntäglichen Eucharistie sind mindestens zwei Priester und ein Diakon notwendig
  • und der Segen sowie anschließend die Feier der Eucharistie . Bis zur Erneuerung des Ritus ' der
  • bei der die zu Ostern Neugetauften täglich die Eucharistie feierten und in der apostolischen Lehre unterwiesen wurden
  • . Diese Bibelabschnitte erfuhren in der Feier der Eucharistie und in der Liturgie des Kirchenjahrs durch einen
Theologe
  • ( Hg . ) : Aktuelle Fragen zur Eucharistie . München 1960 . Hans-Joachim Schulz : ‹
  • Ulrich Verlag , Augsburg , 2002 Gemeinde als Eucharistie , Studie in : Werner Hülsbusch ( Hg
  • Mainz 1987 , ISBN 3-7867-1281-6 Die Feier der Eucharistie . Eigenverlag Kuntner , Wr . Neustadt 1990
  • ? , in : Peter Browe , Die Eucharistie im Mittelalter ( Vergessene Theologen 1 , Münster
Mathematik
  • nach der Meinung Pfefferkorns außerdem stört ist die Eucharistie . Deshalb weist er sie darauf hin ,
  • Erwachsenen nur einige Male im Jahr selbst die Eucharistie empfangen , während sie sonst nur als Mitbetende
  • . ( Vergleiche ) Moses habe danach die Eucharistie empfangen und sei in seine Zelle zurückgekehrt .
  • , bleibe bei uns ! Die Bedeutung der Eucharistie - aus unterschiedlichen Perspektiven nachgefragt 2006/07 - Hier
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK