koppeln
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
koppeln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
koble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
koppeln |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
abbini
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
koppeln |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
koppelen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort koppeln hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 99156. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
99151. | Revenue |
99152. | Seekirchen |
99153. | Käufe |
99154. | Ophir |
99155. | fünffach |
99156. | koppeln |
99157. | Informationsangebot |
99158. | Fischereirechte |
99159. | Werkschulen |
99160. | Grubenfeldes |
99161. | Kurorte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kopplung
- detektieren
- Ankopplung
- antiparallel
- interferieren
- linearisiert
- Orbitalen
- entkoppeln
- Detektoren
- Ladungstransport
- Ladungsverteilung
- Spin-Bahn-Kopplung
- Kopplungen
- Resonanzfrequenzen
- Modulatoren
- Teilstrahlen
- Feldgrößen
- translatorische
- elektrostatischen
- Dipole
- physikalisch
- Signalquelle
- Cooper-Paare
- Vorzugsrichtung
- Feldrichtung
- Strömungsfeld
- Raumrichtungen
- frequenzabhängigen
- Schubspannungen
- Transversalwellen
- Dipolen
- gekoppelten
- Photodiode
- richtungsabhängig
- sinusförmiger
- kalibrieren
- zeitabhängige
- Laserpulse
- koppelt
- ionisieren
- resonante
- Signallaufzeiten
- anisotrope
- Ionenstrahl
- Gitterschwingungen
- Ausgangssignale
- Freiheitsgrade
- Flussdichten
- Messsignal
- Abschirmungen
- Polarisierbarkeit
- Komparatoren
- Ersatzschaltbild
- Auswahlregeln
- schaltungstechnisch
- Ablenkwinkel
- Spannungsquellen
- Schaltet
- Magnetspulen
- Photoelektronen
- eingekoppelt
- polarisierter
- Stoßionisation
- Relativbewegung
- rekombinieren
- Störeinflüsse
- Inkrementalgeber
- Übertragungsverhalten
- Gasteilchen
- Lorentzkraft
- kapazitiv
- hochfrequente
- Stromquellen
- Kopplungskonstanten
- hochohmige
- Kraftwirkung
- Einzelkomponenten
- Laufzeitunterschiede
- Antiprotonen
- differenzielle
- quantisiert
- detektiert
- Raumrichtung
- elektrostatische
- Aussenden
- magnetische
- Sinusschwingung
- Spannungsdifferenz
- gekoppelter
- niederohmigen
- Zustandsänderungen
- Anregungsenergie
- Schirmung
- Emitter
- Erdpotential
- Stellgrößen
- induktiver
- Ladungen
- Störsignalen
- Kernladung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu koppeln
- koppeln und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
k
oppeln
Abgeleitete Wörter
- Normalkoppeln
- Superoktavkoppeln
- Suboktavkoppeln
- Abkoppeln
- entkoppeln
- ankoppeln
- Ankoppeln
- abzukoppeln
- auszukoppeln
- abkoppeln
- Pedalkoppeln
- Oktavkoppeln
- auskoppeln
- Pferdekoppeln
- Manualkoppeln
- anzukoppeln
- einkoppeln
- koppelnden
- Superkoppeln
- Einkoppeln
- Subkoppeln
- einzukoppeln
- Schiebekoppeln
- Auskoppeln
- Entkoppeln
- Umkoppeln
- verkoppeln
- Basskoppeln
- Melodiekoppeln
- Superoctavkoppeln
- Suboctavkoppeln
- Zusammenkoppeln
- zusammenzukoppeln
- koppelnde
- Spezialkoppeln
- Klosterkoppeln
- koppelnder
- Generalkoppeln
- Wippenkoppeln
- auskoppelnden
- durchkoppeln
- Chamadenkoppeln
- Standardkoppeln
- einkoppelnde
- Viehkoppeln
- Externkoppeln
- rückkoppelnde
- Tierkoppeln
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|