Bibliographie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Bibliographien |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Bi-b-lio-gra-phie |
Nominativ |
die Bibliographie |
die Bibliographien |
---|---|---|
Dativ |
der Bibliographie |
der Bibliographien |
Genitiv |
der Bibliographie |
den Bibliographien |
Akkusativ |
die Bibliographie |
die Bibliographien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bibliographie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
lainausta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bibliographie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bibliografiche
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bibliographie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
bibliografia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bibliographie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
litteraturförteckningen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bibliographie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
bibliografía
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bibliographie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9652. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.00 mal vor.
⋮ | |
9647. | Kaplan |
9648. | Regime |
9649. | Kritikern |
9650. | existierenden |
9651. | theoretische |
9652. | Bibliographie |
9653. | Ausstellungskatalog |
9654. | Maurer |
9655. | Schuster |
9656. | Chur |
9657. | Arbeitsgruppe |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bibliografie
- Schriftenverzeichnis
- Biographie
- Ausgewählte
- Sekundärliteratur
- Literaturverzeichnis
- Kommentierte
- Sonderband
- Schriftenreihe
- Gesammelte
- Monographie
- Aufsatzsammlung
- hrsg
- Werkausgabe
- Gesamtausgabe
- Bd
- Beiträge
- Faksimile
- Quelleneditionen
- Faksimiles
- herausgegeben
- Nachträge
- Marginalien
- Bibliotheksgeschichte
- Beiheft
- Abhandlungen
- zus
- Vorwort
- Kurzbiographie
- Herausgeberschaft
- Hrsg.
- Neuedition
- annotierte
- Gedenkschrift
- hg
- Literaturangaben
- Hrsgg
- Textausgabe
- Quellensammlung
- Quellentexte
- ausführlichem
- Jahrbuch
- Festschrift
- Gesamtverzeichnis
- Reprints
- Nachdruck
- Herausgegeben
- Beihefte
- Bibliographische
- Hg
- Kritische
- Bände
- Literarische
- S.
- biographische
- Sondernummer
- Anthologie
- kommentierter
- Typoskript
- Nachwort
- Sonderausgabe
- Buchreihen
- Verlagsgeschichte
- Buchgeschichte
- Einzeldarstellungen
- N.F.
- Literaturhinweisen
- Zusammengestellt
- Hrsg
- Quellenkunde
- Ausstellungskataloge
- ders.
- Ergänzungsband
- Sozialgeschichte
- Herausgeberschaften
- Nachrufe
- Selbstverlag
- Privatdruck
- Biographien
- Quellenschriften
- biographischer
- Historische
- Quellentexten
- Historisch-kritische
- Hefte
- Monografie
- Quellenedition
- Festgabe
- Bänden
- Lexikonartikel
- Olms
- Personenregister
- Studienausgabe
- Sonderheft
- Randbemerkungen
- Sonderdruck
- Universitätsverlag
- Nachlaß
- Nachträgen
- Volltext
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Bibliographie der
- und Bibliographie
- Saarländischen Bibliographie
- mit Bibliographie
- Bibliographie zur
- Bibliographie des
- einer Bibliographie
- Bibliographie und
- der Bibliographie
- Eine Bibliographie
- Bibliographie von
- eine Bibliographie
- Bibliographie zur Geschichte
- der Bibliographie des Musikschrifttums
- Bibliographie ,
- Bibliographie .
- Bibliographie der deutschen
- Bibliographie der Schriften
- Bibliographie zur Geschichte der
- Fiction Bibliographie ( englisch )
- ( Bibliographie )
- einer Bibliographie der
- Bibliographie der Werke
- ausführlicher Bibliographie
- Bibliographie . In
- Bibliographie der deutschen Heftromane
- eine Bibliographie der
- einer Bibliographie von
- Eine Bibliographie der
- mit Bibliographie und
- und Bibliographie der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌbiblioɡʀaˈfiː
Ähnlich klingende Wörter
- Bibliografie
- Bibliographien
- Bibliografien
Reime
- Monografie
- Bibliografie
- Kartographie
- Choreografie
- Biographie
- Orthographie
- Pornografie
- Monographie
- Paläographie
- Biografie
- Geografie
- Demographie
- Lexikographie
- Choreographie
- Autobiografie
- Philosophie
- Lithografie
- Topografie
- Kryptographie
- Geographie
- Pornographie
- Fotografie
- Demografie
- Lithographie
- Typographie
- Kalligraphie
- Topographie
- Kalligrafie
- Anthroposophie
- Kristallographie
- Typografie
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Galerie
- Mythologie
- Technologie
- Raffinerie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homöopathie
- Homologie
- Hydrologie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Apologie
- Zoologie
- Demokratie
- Havarie
- Entropie
- Orangerie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Amalfi
- Physiologie
- Archäologie
- Phonologie
- Parodie
- Dynastie
- Pathologie
- Orthopädie
- Energie
- Theologie
- Pharmakologie
- Vieh
- Aristokratie
- Anthropologie
- Euthanasie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Amnesie
- Ornithologie
- Chemie
- Monarchie
- Regie
- Entomologie
- Ethnologie
- Computertomographie
- Chronologie
- Dialektologie
- Fasanerie
- Picardie
- Hegemonie
- Anomalie
- Endokrinologie
- Autonomie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Anarchie
- Mineralogie
- Assyriologie
- Ironie
- Wallonie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Sympathie
- Philatelie
Unterwörter
Worttrennung
Bi-b-lio-gra-phie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Biblio
graphie
Abgeleitete Wörter
- Bibliographien
- Bio-Bibliographie
- Bibliographies
- Amtmann-Bibliographie
- Nietzsche-Bibliographie
- Maurus-Bibliographie
- Online-Bibliographie
- Auswahl-Bibliographie
- Südosteuropa-Bibliographie
- Bibliographieren
- Bibliographieportal
- Gesamt-Bibliographie
- Kleist-Bibliographie
- Michelangelo-Bibliographie
- Novalis-Bibliographie
- Faust-Bibliographie
- Thüringen-Bibliographie
- Schwarzenbach-Bibliographie
- Fichte-Bibliographie
- Zeitschriften-Bibliographie
- Goethe-Bibliographie
- Tieck-Bibliographie
- Bibliographierung
- Schubert-Bibliographie
- Messkirch-Bibliographie
- Mann-Bibliographie
- Miller-Bibliographie
- Bibliographierenden
- Canadiana-Bibliographie
- Glasenapp-Bibliographie
- Bibliographierende
- Freud-Bibliographie
- Werk-Bibliographie
- Bibliographie-Datenbank
- Exlibris-Bibliographie
- Pietismus-Bibliographie
- Bibliographienkunde
- Händel-Bibliographie
- Körner-Bibliographie
- Jazz-Bibliographie
- Meßkirch-Bibliographie
- Huch-Bibliographie
- Althusius-Bibliographie
- Karl-May-Bibliographie
- Bibliographie-Katalog
- Platen-Bibliographie
- Warburg-Bibliographie
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
BGB:
- Bielefelder Graphologische Bibliographie
-
IBR:
- Internationale Bibliographie der Rezensionen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Politiker |
|
|
Paris |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Mathematiker |
|
|
Germanist |
|
|
Band |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Saar |
|
|
Autor |
|
|
Theologe |
|
|