vermischt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-mischt |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vermischt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
blandet
![]() ![]() |
vermischt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
blander
![]() ![]() |
vermischt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
blandes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vermischt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
lumps
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vermischt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sekoitetaan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vermischt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mescola
![]() ![]() |
vermischt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
mischiare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vermischt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vermengd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vermischt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
miesza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vermischt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
confundiram
![]() ![]() |
vermischt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
confundir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vermischt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
blandas
![]() ![]() |
vermischt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
blandar
![]() ![]() |
vermischt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
blandar ihop
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vermischt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
mieša
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vermischt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
mezclado
![]() ![]() |
vermischt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mezclar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vermischt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16547. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.70 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vermengt
- rohen
- vermischen
- angereichert
- gemischt
- gefüllt
- gemahlenen
- Teig
- zerkleinerten
- rohe
- getrockneten
- mischen
- gewürzten
- gewürzt
- gekocht
- Puderzucker
- gefüllte
- geriebenem
- verrührt
- Zutaten
- getrocknet
- eingerieben
- Eigelb
- Paste
- garniert
- übergossen
- gesalzen
- geröstet
- Fladen
- eingekocht
- geknetet
- bestrichen
- gekochten
- gewaschen
- rohem
- aufgekocht
- Salz
- Brei
- frittiert
- abgeschmeckt
- aufgegossen
- getränkt
- Eischnee
- Kristallzucker
- Salzlake
- gemahlenem
- zubereitet
- zerkleinert
- Füllung
- geriebenen
- Sirup
- schaumig
- Serviert
- gerösteten
- Gewürzen
- Sahne
- gehackten
- Brühe
- Maismehl
- geschmort
- gekochtem
- Brät
- Zuckersirup
- Reismehl
- Schweineschmalz
- Molke
- Brotteig
- gegart
- angebraten
- gemahlene
- angereicherte
- Mürbeteig
- hinzugegeben
- überbacken
- zerstoßen
- eingerührt
- Sauerrahm
- Eintöpfen
- heißem
- eingeweicht
- geschichtet
- Zitronensaft
- beigemischt
- Tomatenmark
- getrockneter
- beigemengt
- kochendem
- Hackfleisch
- Marinade
- Zubereitung
- fermentiert
- Paratha
- Eiswürfeln
- Hefe
- Sojasauce
- bestreut
- angemacht
- geröstetem
- verarbeitet
- gerieben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vermischt mit
- vermischt und
- vermischt werden
- vermischt sich
- miteinander vermischt
- vermischt . Die
- und vermischt
- Wasser vermischt
- vermischt sich mit
- vermischt und mit
- vermischt , um
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈmɪʃt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
ver-mischt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vermischten
- vermischte
- vermischter
- unvermischt
- vermischtes
- unvermischten
- unvermischter
- Unvermischtheit
- unvermischtes
- unvermischtem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Band |
|
|
Chemie |
|
|
Sprache |
|
|
Fluss |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Geologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Theologe |
|
|
Informatik |
|
|
Musik |
|
|
Mythologie |
|
|
Gattung |
|
|
Medizin |
|
|
Art |
|
|
Architektur |
|
|