Fünfzehn
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Fünf-zehn |
Nominativ |
die Fünfzehn |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Fünfzehn |
- - |
Genitiv |
der Fünfzehn |
- - |
Akkusativ |
die Fünfzehn |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (6)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Fünfzehn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fünfzehn Jahre |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Петнадесет години
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fünfzehn |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
De 15
|
Fünfzehn |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fünfzehn |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fünfzehn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
the Fifteen
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fünfzehn |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
15
![]() ![]() |
Fünfzehn |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
15 jäsenvaltion
|
Fünfzehn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
viidentoista
![]() ![]() |
Fünfzehn |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
15 jäsenvaltiota
|
der Fünfzehn |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
15 jäsenvaltion
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Fünfzehn |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fünfzehn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
les Quinze
|
Fünfzehn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Quinze .
|
die Fünfzehn |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
les Quinze
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fünfzehn |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Δεκαπέντε
![]() ![]() |
der Fünfzehn |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
των Δεκαπέντε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Fünfzehn |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fünfzehn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dei Quindici
|
Fünfzehn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Quindici .
|
Die Fünfzehn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I Quindici
|
die Fünfzehn |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
i Quindici
|
der Fünfzehn |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
dei Quindici
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fünfzehn |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fünfzehn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fünfzehn |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Quinze
![]() ![]() |
Fünfzehn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dos Quinze
|
Fünfzehn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
os Quinze
|
die Fünfzehn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
os Quinze
|
der Fünfzehn |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
dos Quinze
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fünfzehn |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fünfzehn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
de femton
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Fünfzehn |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Pätnásť
![]() ![]() |
Fünfzehn |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
pätnástke
![]() ![]() |
Fünfzehn Jahre nach |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pätnásť rokov po
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fünfzehn |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fünfzehn |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
los Quince
|
der Fünfzehn |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
los Quince
|
Häufigkeit
Das Wort Fünfzehn hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 72130. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.58 mal vor.
⋮ | |
72125. | ah |
72126. | Futura |
72127. | 759 |
72128. | Gellert |
72129. | kontaktierte |
72130. | Fünfzehn |
72131. | Starkregen |
72132. | Spielmannszug |
72133. | wachsendes |
72134. | Hôpital |
72135. | einzogen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zwanzig
- Neun
- Acht
- Sechs
- Fünf
- Vier
- Sieben
- Zehn
- Drei
- Zwölf
- Zwei
- achtzehn
- vierzig
- vierundzwanzig
- dreißig
- Vierzig
- fünfzehn
- sechzig
- zwanzig
- Dreizehn
- Hundert
- fünfzig
- einundzwanzig
- fünfundzwanzig
- Dreißig
- neunzehn
- siebzehn
- elfeinhalb
- achtzig
- dreiunddreißig
- dreiundzwanzig
- neunundzwanzig
- siebzig
- vierzehn
- fünfunddreißig
- siebeneinhalb
- fünfundvierzig
- zweihundert
- dreizehn
- Tausend
- einhundert
- anderthalb
- zweiundzwanzig
- währendes
- tausend
- umspannenden
- Dreieinhalb
- paar
- Exakt
- siebenundzwanzig
- achtundzwanzig
- Eineinhalb
- Anderthalb
- zweiunddreißig
- sechshundert
- vierhundert
- dauerndes
- zehn
- hundert
- sechsundzwanzig
- Dutzend
- zwölf
- eintausend
- vergingen
- dreihundert
- sechzehn
- viereinhalb
- zweieinhalb
- Julis
- fünfhundert
- später
- viertausend
- sechsjähriges
- Jünglinge
- selbstgefertigten
- Wenige
- Knapp
- zehneinhalb
- fünftausend
- Rotbuch
- Sonette
- dreitausend
- neunzig
- Zweieinhalb
- sieben
- jahre
- Länger
- fünf
- dreieinhalb
- Nochmals
- dauernde
- zwanzigtausend
- sechstausend
- zweitausend
- Vierteljahrhundert
- Binnen
- sechs
- Tagesreise
- fünfeinhalb
- Nachdichtungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Fünfzehn Jahre
- Fünfzehn Jahre später
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfʏnftseːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- zehn
- siebzehn
- Ren
- Maine
- den
- Tessin
- Antigen
- Phänomen
- Eugen
- fünfzehn
- Graphen
- homogen
- Nissan
- Dreizehn
- gen
- heterogen
- Tjumen
- Selen
- Halogen
- Gen
- Arsen
- achtzehn
- Alken
- wen
- Kollagen
- sechzehn
- Collagen
- dreizehn
- Athen
- Iren
- vierzehn
- Zehn
- Mäzen
- neunzehn
- Nikotin
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Diwan
- Station
- Kaplan
- Metrostation
- Emanzipation
- Turkmenistan
- Pinguin
- Morphin
- Ion
- Kulturrevolution
- Dan
- Kasachstan
- Fremdenlegion
- Hämoglobin
- Penetration
- Hermelin
- Bahn
- Komposition
- Organ
- Relegation
- Taifun
- Molybdän
- Konklusion
- Kegelbahn
- Zellmembran
- Sohn
- Eozän
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Wahn
- Stadtlohn
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Fahrplan
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Mobiltelefon
- Kastellan
- Merlin
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Plön
- Sektion
- Version
- Kastration
- Miozän
- Transformation
- Speiseplan
- Antimon
- Sultan
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Pleistozän
- Moderation
- Rezeption
- olivgrün
- Ambition
- Rotation
Unterwörter
Worttrennung
Fünf-zehn
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Fünfzehnhöfe
- Fünfzehner
- Fünfzehnerrugby
- Fünfzehnmal
- DRV-Fünfzehn
- Fünfzehn-zwei
- Fünfzehnerausschuss
- Fünfzehnmänner
- Fünfzehn-Geschosser
- Fünfzehnsilbern
- Fünfzehnruderer
- Fünfzehnhundert
- Frauen-Fünfzehn
- Fünfzehnerausschusses
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Juliane Werding | Fünfzehn ist ein undankbares Alter | 1973 |
Main Concept | FB # fünfzehn |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Film |
|
|
Frankreich |
|
|
Mathematik |
|
|
Schriftsteller |
|