Grundbegriffe
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Grundbegriffe |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
peruskäsitteet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Grundbegriffe |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
basisbegrippen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Grundbegriffe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36378. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.40 mal vor.
⋮ | |
36373. | Bebauungsplan |
36374. | verborgene |
36375. | Greenberg |
36376. | Oberösterreichs |
36377. | zufälligen |
36378. | Grundbegriffe |
36379. | Dissertationen |
36380. | Tegel |
36381. | fortgeschritten |
36382. | Varianz |
36383. | Goodwin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Grundlegung
- Grundprobleme
- Grundfragen
- Hermeneutik
- Wissenschaftstheorie
- Methodologie
- Sprachphilosophie
- Ethik
- Methodenlehre
- Methodik
- Wissenssoziologie
- Phänomenologie
- Empirie
- Problemgeschichte
- Hermeneutische
- Diskursanalyse
- Religionssoziologie
- Charakterkunde
- Soziologische
- Sozialtheorie
- Charakterologie
- Textlinguistik
- Bildwissenschaft
- Hegels
- Grundwissen
- Verstehens
- Naturwissenschaft
- Begriffsgeschichte
- Phänomenologische
- Sprachsoziologie
- Anthropologie
- Didaktik
- Wissens
- Neurosenlehre
- Religionskritik
- Perspektiven
- Psychoanalyse
- methodischen
- Verfassungstheorie
- Erziehungslehre
- Kasuistik
- wissenschaftsgeschichtliche
- Menschenkunde
- Medialität
- anthropologische
- Ästhetischen
- Handwörterbuch
- Basiswissen
- theoretischen
- aristotelische
- Kriminalsoziologie
- Terminologie
- Empirische
- empirische
- Akademie-Verlag
- soziologische
- Ethnopsychoanalyse
- Staatsphilosophie
- Geschlechterdifferenz
- Relativität
- Mentalitätsgeschichte
- Anthroposophie
- Kulturvergleich
- Geschichtsunterricht
- Korpuslinguistik
- Entwicklungstendenzen
- Kriminalbiologie
- Intermedialität
- Hegel
- Grundlegende
- anthropologischen
- Religionsethnologie
- Friedensethik
- Psychotechnik
- Gesellschaftliche
- Kritischer
- Narratologie
- Standortbestimmung
- Bausteine
- Feministische
- Forschungsperspektiven
- Holzkamp
- Freinet-Pädagogik
- Praktiker
- Fremdsprachenunterricht
- Heilpädagogik
- psychologischen
- Geschlechtergeschichte
- Produktive
- sozialgeschichtliche
- systematischen
- Genese
- Mediengeschichte
- kulturwissenschaftlicher
- Wohnungsfrage
- interkulturell
- Kriminalpsychologie
- Hirnforschung
- Geometrische
- Geschichtskultur
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Grundbegriffe der
- die Grundbegriffe
- Grundbegriffe des
- Grundbegriffe und
- Geschichtliche Grundbegriffe
- die Grundbegriffe der
- Die Grundbegriffe
- philosophischen Grundbegriffe
- Grundbegriffe . Historisches
- philosophischer Grundbegriffe
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Grund
begriffe
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
HGANT:
- Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Mathematik |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Theologe |
|
|
Technik |
|
|
Musiker |
|