Wilderer
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Wil-de-rer |
Nominativ |
der Wilderer |
die Wilderer |
---|---|---|
Dativ |
des Wilderers |
der Wilderer |
Genitiv |
dem Wilderer |
den Wilderern |
Akkusativ |
den Wilderer |
die Wilderer |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wilderer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
poachers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wilderer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kłusowników
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wilderer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pytliakov
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wilderer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 70191. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.60 mal vor.
⋮ | |
70186. | Unterscheidungen |
70187. | Augenschein |
70188. | Artikelserie |
70189. | gekonnt |
70190. | exzessiven |
70191. | Wilderer |
70192. | Dahrendorf |
70193. | Mather |
70194. | Reichenberger |
70195. | Mittelläufer |
70196. | Halley |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schmuggler
- Banditen
- Einbrecher
- Räuberbande
- Hund
- Mörder
- Wegelagerer
- entwischt
- Ausbrecher
- Dieb
- Deserteur
- Hehler
- Polizist
- Verbrecher
- Schimanskis
- entwischen
- Thanner
- Erpresser
- gebissen
- Trollen
- Staubfinger
- erschrecken
- Unschuldige
- Zuhälter
- Betrunkene
- Maisfeld
- Untaten
- skrupellose
- Gargamel
- auflauert
- zahmen
- Verbrechern
- Verräter
- einsamen
- ohnmächtige
- Gangstern
- gekidnappt
- Kleinkriminelle
- Schimmi
- Reißaus
- Hotelgast
- Komplize
- Ganoven
- verscheucht
- nichtsahnenden
- Bankräuber
- hetzen
- Handlanger
- Kriminellen
- einsperrt
- Zwergenkönig
- Räubers
- Schimanski
- Mordwaffe
- bewirft
- Zigeunerin
- Entsetzt
- kaltblütigen
- zerfleischt
- Gestrandeten
- vermummten
- ahnungslosen
- Bandenchef
- haust
- Affenmenschen
- angetrunkene
- gestohlene
- kaltblütig
- Ausgestoßene
- Straßenräuber
- überlistet
- skrupellosen
- Diebe
- Unbekannten
- lauert
- terrorisiert
- Serientäter
- Gaunern
- Diebesbande
- Küchenjunge
- Kidnapper
- fahndet
- Bettler
- Betrüger
- umkommen
- Günni
- Eindringling
- Krüppel
- ungebetenen
- Urfin
- rasender
- Kurzurlaub
- Katjas
- ominösen
- Wunderheiler
- reitet
- Psychopathen
- Peinigern
- hecken
- Kumpane
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wilderer und
- Der Wilderer
- der Wilderer
- die Wilderer
- und Wilderer
- Wilderer vom
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɪldəʁɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Wil-de-rer
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wilderermuseum
- Wildererbande
- Wildererkanzel
- Wildererbanden
- Wilderergeschichte
- Wildererei
- Wildererromantik
- Wildererblut
- Wilderergeschichten
- Wildererschlacht
- Wildererdrama
Eigennamen
Personen
- Johann Hugo von Wilderer
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Boxer |
|
|
Niederbayern |
|
|
Schauspieler |
|
|