Lebensformen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lebensformen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
livsformer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lebensformen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
levensvormen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lebensformen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
livsformer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Lebensformen prägt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
štýly
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Lebensformen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
életformák
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lebensformen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32489. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.62 mal vor.
⋮ | |
32484. | erschwerte |
32485. | Helle |
32486. | Neubaugebiet |
32487. | Mansfield |
32488. | spontane |
32489. | Lebensformen |
32490. | Baurat |
32491. | experimenteller |
32492. | Cristo |
32493. | Appellation |
32494. | Stadtbaumeister |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lebensweisen
- Zusammenlebens
- Lebewesen
- Lebensäußerungen
- Wertvorstellungen
- Kulturleistungen
- Lebensstilen
- zivilisatorischen
- Milieus
- Familienstrukturen
- Verschiedenheiten
- Erscheinungsformen
- Stammesgesellschaften
- zivilisatorische
- Höherentwicklung
- Kulturkreise
- Bewusstseins
- Industriegesellschaften
- Gesellschaftsstruktur
- Gesellschaftsformen
- Verschiedenheit
- Alltagswelt
- Hierarchisierung
- Massengesellschaft
- Menschengruppen
- Lebenswirklichkeit
- postulieren
- Lebensbereiche
- Sozialstrukturen
- gesellschaftlichen
- Bedingtheit
- Ganzheit
- Kontexte
- Veränderbarkeit
- Sichtweisen
- Selbstverwirklichung
- Verhaltensweisen
- Grundbedingungen
- holistischen
- lebensweltlichen
- Phänomene
- Gesellschaftssysteme
- unbelebter
- Realitäten
- Naturphänomene
- Aneignung
- sozio-kulturellen
- gesellschaftlicher
- Hervorbringung
- Entfaltung
- Bewusstseinszustände
- Erscheinungen
- Hierarchien
- Praktiken
- Produktivkräfte
- Universalität
- Verhaltensformen
- menschlichen
- Ausdifferenzierung
- allumfassenden
- kulturspezifischen
- Weltbildern
- Alltagspraxis
- kollektiver
- systematisieren
- postindustriellen
- Analogien
- Herausbildung
- Industriegesellschaft
- vormodernen
- Theorieansätze
- kollektivem
- darwinistischen
- naturgegebene
- Verfasstheit
- Lösungsversuche
- kollektiven
- Alltagserfahrungen
- Sozialstruktur
- herauszuarbeiten
- Grundelemente
- verinnerlichten
- Bewusstwerdung
- Individuums
- verstandenen
- Grundvorstellungen
- Gesellschaftsformation
- technisierten
- Verinnerlichung
- Triebkräfte
- Zusammenleben
- Wechselbeziehung
- Pluralisierung
- Machtbeziehungen
- Dualismen
- Miteinanders
- Geschlechterrollen
- Ausdrucksformen
- holistische
- Intelligenzen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Lebensformen
- Lebensformen und
- Lebensformen in
- Lebensformen der
- Lebensformen , die
- Lebensformen zu
- Lebensformen im
- der Lebensformen
- Lebensformen .
- Lebensformen . Christian
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Lebensformenpolitik
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Planet |
|
|
Planet |
|
|
Deutschland |
|
|
Soziologie |
|
|
Religion |
|
|
Bodensee |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
UML |
|
|
Meteorit |
|
|