Identitäten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Identität |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Iden-ti-tä-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
идентичности
![]() ![]() |
und Identitäten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
и идентичности
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
identiteter
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
identiteter .
|
kulturellen Identitäten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kulturelle identiteter
|
nationalen Identitäten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
nationale identiteter
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
identities
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
identities .
|
nationalen Identitäten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
national identities
|
kulturellen Identitäten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
cultural identities
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
identiteettien
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
identiteettejä
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
identiteetit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
identités
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ταυτότητες
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ταυτοτήτων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
identità
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
delle identità
|
Identitäten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
identità culturali
|
nationalen Identitäten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
identità nazionali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
identitāšu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
identiteiten
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
identiteiten .
|
nationalen Identitäten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
nationale identiteiten
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
identidades
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
das identidades
|
kulturellen Identitäten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
identidades culturais
|
nationalen Identitäten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
identidades nacionais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
identităţi
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
identităților
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
identiteter
![]() ![]() |
kulturellen Identitäten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kulturella identiteter
|
nationalen Identitäten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nationella identiteter
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
identít
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
identitu
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
identity
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
identitet
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
identitete
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
identidades
![]() ![]() |
Identitäten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
las identidades
|
kulturellen Identitäten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
identidades culturales
|
nationalen Identitäten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
identidades nacionales
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
identit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Identitäten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
identitások
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Identitäten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 37185. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.37 mal vor.
⋮ | |
37180. | Hertel |
37181. | Uschi |
37182. | Messwerte |
37183. | märkischen |
37184. | Phyllis |
37185. | Identitäten |
37186. | vorlegte |
37187. | Syriens |
37188. | 2002-2003 |
37189. | Kemper |
37190. | zweisprachige |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Identität
- Zusammenhänge
- Widersprüche
- Motivationen
- Abhängigkeiten
- Transformationen
- Darstellungsformen
- Alltagserfahrungen
- subsumieren
- kollektiven
- Hierarchien
- identitätsstiftende
- aufzuzeigen
- Normalität
- Konstellationen
- Perspektive
- Allianzen
- Widersprüchen
- Konnotationen
- kollektive
- Subjekte
- Phänomene
- Interpretationsansätze
- Sinnzusammenhänge
- Individuum
- Meinungen
- zwischenmenschliche
- Gefühlsansteckung
- Argumente
- Gruppenzwang
- Praktiken
- realer
- Soziologisch
- Unterschiedlichkeit
- gegensätzliche
- Anknüpfungspunkte
- Begründungen
- Bedeutungsebenen
- Loyalitäten
- Cliquen
- Befindlichkeiten
- Massenmedien
- Erwartungshaltungen
- Bezugsgruppe
- Hintergründe
- Selbstdefinition
- Bezugspunkte
- Einbettung
- wechselseitige
- Lebensrealität
- Inklusion
- Eigengruppe
- Antworten
- Gesamtgesellschaft
- herauszuarbeiten
- Emotionen
- Problematik
- hinterfragt
- Wir-Gefühl
- Situationen
- gedankliche
- Hinsichten
- Assoziationen
- elaborierte
- Wertmaßstäbe
- Offenheit
- konträre
- Hinterfragung
- Lebenseinstellungen
- inwiefern
- Menschengruppen
- Agieren
- Sinnzusammenhang
- Handlungsebenen
- motivierende
- gefühlsmäßige
- kollektivem
- medialer
- Eigenarten
- Berührungspunkte
- Kommunikator
- Deutungsmöglichkeiten
- alltäglicher
- problematisiert
- mehrdeutigen
- Gewissheiten
- Handlungsebene
- Handelnden
- Institutionen
- handelnder
- Handeln
- altruistischen
- Spiegelungen
- Zugehörigkeitsgefühl
- Familienbeziehungen
- Beziehungsgeflecht
- existenzieller
- Handelnde
- Infragestellen
- Individualität
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Identitäten und
- Identitäten in
- die Identitäten
- und Identitäten
- Identitäten der
- Identitäten im
- der Identitäten
- von Identitäten
- Tiroler Identitäten
- neue Identitäten
- Identitäten in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
iˌdɛntiˈtɛːtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- bedrohten
- Satelliten
- verbieten
- Testpiloten
- Diäten
- Mandaten
- Literaten
- separaten
- späten
- Musketen
- Christdemokraten
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- vonnöten
- Dienstboten
- desolaten
- bieten
- Rivalitäten
- Diplomaten
- Interpreten
- baten
- Gräueltaten
- zurücktreten
- Resultaten
- Entitäten
- Poeten
- Interkontinentalraketen
- Antisemiten
- Vorräten
- Eremiten
- Varietäten
- Substraten
- Adressaten
- Industriestaaten
- Torpedobooten
- Gewalttaten
- Aktivitäten
- Autoritäten
- Einschaltquoten
- Zertifikaten
- Industriegebieten
- Habitaten
- Bundesstaaten
- Grenzgebieten
- Idioten
- Ostgebieten
- Konvertiten
- anbieten
- Sunniten
- Nieten
- beigetreten
- beitraten
- Brutgebieten
- Gameten
- Stadträten
- Auftreten
- aufgetreten
- Feuchtgebieten
- gerieten
- Propheten
- Westgoten
- Spaten
- Blüten
- boten
- Daten
- Randgebieten
- Kandidaten
- Klaviersonaten
- Requisiten
- Fluten
- Erythrozyten
- Führungsqualitäten
- vermieten
- Tapeten
- Fußsoldaten
- Kroaten
- gebieten
- Planeten
- Handelsrouten
- Advokaten
- Formaten
- Prioritäten
- Oblaten
- auftreten
- Braten
- Taufpaten
- Quadraten
- heiraten
- Präsidentschaftskandidaten
- drehten
- Abodriten
- eingetreten
- Qualitäten
- Biathleten
- Meteoriten
Unterwörter
Worttrennung
Iden-ti-tä-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Moufang-Identitäten
- Newton-Identitäten
- Ward-Identitäten
- Bianchi-Identitäten
- Macdonald-Identitäten
- Identitätenwandel
- PE-Identitäten
- Bindungs-Identitäten
- Identitätenbildung
- MacDonald-Identitäten
- Fake-Identitäten
- Franchise-Identitäten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Historiker |
|
|
Software |
|
|
Soziologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Volk |
|
|
Familienname |
|
|
Philosophie |
|
|
Computerspiel |
|
|
Programmiersprache |
|
|