Unwetter
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Un-wet-ter |
Nominativ |
das Unwetter |
die Unwetter |
---|---|---|
Dativ |
des Unwetters |
der Unwetter |
Genitiv |
dem Unwetter |
den Unwettern |
Akkusativ |
das Unwetter |
die Unwetter |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (5)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Unwetter |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Unwetter auf den |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Uvejr på
|
Unwetter auf den Azoren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Uvejr på Azorerne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Unwetter auf |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Storms in
|
Unwetter auf den Azoren |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Storm in the Azores
|
Unwetter auf den Kanarischen Inseln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Storms in the Canary Islands
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Unwetter auf den Azoren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Myrskyt Azoreilla
|
Unwetter auf den Kanarischen Inseln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rajumyrskyt Kanariansaarilla
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Unwetter auf den |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Tempêtes aux
|
Unwetter auf den Azoren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tempêtes aux Açores
|
Unwetter auf den Kanarischen Inseln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Intempéries aux Canaries
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Unwetter auf den Azoren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kακοκαιρία στις Aζόρες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Unwetter |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Unwetter auf den |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Tempesta alle
|
Unwetter auf den Azoren |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tempesta alle Azzorre
|
Unwetter auf den Kanarischen Inseln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Intemperie alle Canarie
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Unwetter |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Unwetter auf |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Noodweer op
|
Unwetter auf den |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Noodweer op de
|
Unwetter auf den Azoren |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Noodweer op de Azoren
|
Unwetter auf den Kanarischen Inseln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Noodweer op de Canarische Eilanden
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Unwetter auf den |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Tempestade nos
|
Unwetter auf den Azoren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tempestade nos Açores
|
Unwetter auf den Kanarischen Inseln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Intempéries nas Ilhas Canárias
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Unwetter auf den Azoren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Storm på Azorerna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Unwetter |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
búrky
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Unwetter |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Temporales
![]() ![]() |
Unwetter auf den |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Temporales en las
|
Unwetter auf den |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Temporal en las Islas
|
Unwetter auf den Azoren |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Temporales en las Azores
|
Unwetter auf den Kanarischen Inseln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Temporal en las Islas Canarias
|
Häufigkeit
Das Wort Unwetter hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30999. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.72 mal vor.
⋮ | |
30994. | Rubel |
30995. | 4.0 |
30996. | Buchhalter |
30997. | Levine |
30998. | Traditional |
30999. | Unwetter |
31000. | niedersächsische |
31001. | Lewin |
31002. | Afonso |
31003. | Wirtschaftswachstum |
31004. | Pons |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hagelschlag
- Erdrutsch
- Gewitter
- Unwettern
- Erdbeben
- Fluten
- Hochwasser
- Waldbrand
- Überschwemmung
- Blitzschlag
- Beben
- Felssturz
- Flutwelle
- Überschwemmungen
- Erdrutsche
- weggerissen
- anrichtete
- Dammbruch
- Überflutungen
- Orkan
- Schlammlawinen
- Großbrand
- Eisgang
- Unachtsamkeit
- Flutwellen
- Brandkatastrophe
- Starkregen
- Sturmflut
- Sturzflut
- Schneesturm
- weggespült
- fortgerissen
- verschüttet
- Regenfälle
- Erdrutschen
- Brand
- Regengüsse
- Nachbeben
- stürzten
- Wolkenbruch
- zerstörte
- Stürme
- Wassermassen
- weggeschwemmt
- fortgespült
- Vulkanausbruch
- Lawinen
- Tsunami
- Flut
- Stürmen
- Steinschlag
- Wassereinbruch
- Lawine
- einstürzen
- Sturmböen
- Schneemassen
- Hagel
- Überflutung
- Dauerregen
- Waldbrände
- Tropensturm
- beschädigte
- Sturzfluten
- Sturmhochwasser
- Deichbruch
- Unterspülung
- Hochwasserkatastrophe
- Schlammlawine
- Zugunglück
- Gewitterregen
- Tsunamis
- Buschfeuer
- überspült
- Hochwassern
- Fliegerangriff
- Windböen
- niedergingen
- Orkans
- Seebeben
- entwurzelt
- Springflut
- Sturms
- Hurrikan
- brennenden
- verschüttete
- Druckwelle
- Eisstoß
- Dorfbrand
- Deichbrüche
- Erdstöße
- Gewittern
- Regenfällen
- Unfälle
- Erschütterungen
- niedergehen
- Windbruch
- Hochwassers
- Hurrikans
- Sturmes
- Erdbebens
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein Unwetter
- einem Unwetter
- Unwetter und
- das Unwetter
- Unwetter im
- Unwetter mit
- Unwetter in
- schweres Unwetter
- schweren Unwetter
- dem Unwetter
- und Unwetter
- Unwetter am
- durch Unwetter
- Das Unwetter
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnˌvɛtɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wetter
- Tauwetter
- Hüllblätter
- Hochblätter
- Lebensretter
- Retter
- Gewitter
- Vetter
- Ingolstädter
- Nebenblätter
- Städter
- Darmstädter
- Blätter
- Zwitter
- Keimblätter
- Bretter
- Blütenblätter
- kompletter
- Letter
- Flugblätter
- Namensvetter
- Laubblätter
- Newsletter
- Psalter
- Nachtwächter
- Winter
- öfter
- toter
- Babysitter
- Router
- Malter
- Schuster
- Hüter
- Innenminister
- Anwärter
- Zwillingsschwester
- Gunther
- Charakter
- Stichwörter
- Mieter
- Philister
- Schwerter
- Kundschafter
- Günther
- Hohepriester
- Kutter
- konsequenter
- hinunter
- Wörter
- Richter
- Platzhalter
- Großvater
- Freibeuter
- Lachter
- Bundesminister
- Dachreiter
- Gatter
- Stuttgarter
- Abteilungsleiter
- Stifter
- modernster
- Pächter
- kompakter
- Erzpriester
- Tempelritter
- herunter
- Fahrdienstleiter
- Mitstreiter
- Bergarbeiter
- Splitter
- Täter
- Desaster
- Sylvester
- Offiziersanwärter
- Hamster
- Befürworter
- geeigneter
- stärkster
- Wegbereiter
- Schaufenster
- Schiedsrichter
- Hethiter
- geschickter
- Gefreiter
- renommierter
- Verdichter
- erster
- Gesandter
- senkrechter
- Passwörter
- absoluter
- Straftäter
- strikter
- Verfassungsrichter
- Munster
- gerechter
- sogenannter
- Zuhälter
- Gasometer
Unterwörter
Worttrennung
Un-wet-ter
In diesem Wort enthaltene Wörter
Un
wetter
Abgeleitete Wörter
- Unwettern
- Unwetterwarnungen
- Unwetterschäden
- Unwetterkatastrophe
- Unwetterzentrale
- Unwetterwarnung
- Unwetterkatastrophen
- Unwetterwarnsystem
- Unwetterwarndienst
- Unwetter-Stele
- Unwetterereignisse
- Unwetterereignissen
- Unwetterstele
- Unwettertante
- Unwetterdatenbank
- Unwetterkonferenz
- Unwetterlagen
- Unwetterereignis
- Unwetternacht
- Unwetterrisiko
- Unwetterzentralen
- Unwettereinsätzen
- Unwetterwolken
- Unwetterfront
- Unwetterpotential
- Unwetterforschungseinrichtung
- Unwetterprognosen
- Unwetterforschung
- Unwetterportal
- Unwettervorwarnungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Dresden |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Medizin |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Informatik |
|
|
Magdeburg |
|
|
Fluss |
|