Befinden
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Be-fin-den |
Nominativ |
das Befinden |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Befindens |
- - |
Genitiv |
dem Befinden |
- - |
Akkusativ |
das Befinden |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Befinden |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
hyväksyntämme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Befinden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
incrocia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Befinden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
kondycja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Befinden |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
zhrnutím
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Befinden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 75742. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.55 mal vor.
⋮ | |
75737. | Ökologe |
75738. | rot-weiß |
75739. | Chrysostomos |
75740. | Waltraut |
75741. | nierenförmig |
75742. | Befinden |
75743. | Studienzentrum |
75744. | Kamikaze |
75745. | verkaufter |
75746. | stammbildend |
75747. | Dienstleistungs |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Befindet
- Testperson
- einwirken
- Proband
- Treten
- Ablenkungen
- Lässt
- Liegt
- konditioniert
- einstellt
- Bewegungsmöglichkeiten
- anpasst
- Probanden
- Gesamtzustand
- idealerweise
- vorgegebener
- abwägen
- vorauszusagen
- interessierende
- Erfahrungsgemäß
- beeinflussen
- Einflussgrößen
- abhängen
- Reizen
- auswirkt
- latente
- Nimmt
- ungewünschte
- Andersherum
- Filterfunktion
- momentanen
- Preisänderung
- festsetzt
- Faktoren
- Idealerweise
- typischerweise
- Rechtsschenkelblock
- augenblicklichen
- gefährdende
- spezifische
- Idealfall
- Dauert
- Arbeitstempo
- Wahrnehmbarkeit
- Abhängig
- Reagieren
- beeinflussbaren
- verändernde
- korrigierbar
- erfahrungsgemäß
- verbessere
- vorliegendem
- Lernphase
- auswirken
- Bewegungsablaufs
- voraussagen
- Zeitpunktes
- Gefahrensituationen
- Möchte
- beeinflussbare
- Versuchspersonen
- andersherum
- dauer
- Abstumpfung
- schlimmstenfalls
- verschlechtern
- beeinflussenden
- gewünschtes
- beobachtetes
- Geschieht
- verstärkende
- verändern
- Typischerweise
- Normalzustand
- situationsabhängig
- Handelt
- Abschätzen
- Prinzipiell
- unerwünschtem
- ändernde
- Gefahrenquellen
- Verdrehungen
- nachlässt
- Störung
- Körperhaltung
- einstellenden
- verfälschen
- subjektiven
- eintretender
- Modifikatoren
- oder/und
- beeinflussbar
- verstreicht
- Beachten
- Nebeneffekte
- bedingen
- beeinträchtigen
- Gefahrensituation
- belastende
- gegenseitig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Befinden sich
- das Befinden
- dem Befinden
- Befinden sich die
- Befinden des
- Befinden und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈfɪndn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
Unterwörter
Worttrennung
Be-fin-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Befindens
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Radebeul |
|