Häufigste Wörter

Wagenkästen

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Wagenkästen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 77833. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.53 mal vor.

77828. Staatsanwältin
77829. gestürzte
77830. Friedewald
77831. Nationenpreis
77832. Intercity
77833. Wagenkästen
77834. Lehne
77835. 0,85
77836. vernetzte
77837. Bist
77838. Hire

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • die Wagenkästen
  • Die Wagenkästen
  • der Wagenkästen
  • Wagenkästen und
  • Wagenkästen wurden
  • Wagenkästen sind
  • Wagenkästen der
  • zwei Wagenkästen

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Wagen kästen

Abgeleitete Wörter

  • Aluminium-Wagenkästen

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Mathematik
  • Weiterhin wurde zur gleichen Zeit festgelegt , die Wagenkästen eines Viertelzuges durch Übergänge zu verbinden . Der
  • weitgehend dem Glmhs 50 , allerdings wurden die Wagenkästen wie bei Verschlagwagen üblich nicht mit Nut -
  • Träger - den Gelenkträger - verbunden . Die Wagenkästen stützen sich auf einer Seite auf » ihr
  • Budapest eingesetzte Typ ist sechsteilig , wobei die Wagenkästen im Gegensatz zu den andern Combinos länger und
Automarke
  • Jedoch konnten nach 1948 die im AW verbliebenen Wagenkästen nun zu Ende gebaut werden . Die nunmehr
  • . Hierzu zählte insbesondere auch der Austausch kompletter Wagenkästen . Diese stammten zunächst vom Herstellerwerk , später
  • D bezeichnete . Die Rohbauarbeiten an den beiden Wagenkästen wurden im Frühjahr 1956 soweit abgeschlossen , dass
  • wurde durch eine flache Konstruktion ersetzt und die Wagenkästen verlängert . Kriegsbedingt zog sich die Beschaffung der
Zug
  • breite Durchgänge zum nächsten Wagen hat . Die Wagenkästen sind bei diesem Zug so eingehängt , dass
  • Gelenkportal aufgesetzt , bei dem sich wiederum die Wagenkästen auf dem Gelenkträger abstützen . Befährt der Wagen
  • die aus mehreren mit Gelenken beweglich miteinander verbundenen Wagenkästen bestehen . Dadurch können auch lange Fahrzeuge gebaut
  • diesem Zug so eingehängt , dass sich die Wagenkästen in den Kurven leicht zur Seite neigen (
Graz
  • Erfolgs der Straßenbahn Grenoble wurde zwischen die beiden Wagenkästen ein dritter Niederflurkasten eingefügt . Die Straßenbahn Nantes
  • Umbau bestand im Wesentlichen aus einer Anhebung der Wagenkästen zur Anpassung an die Bahnsteighöhe , im Anbau
  • ICE verzichtete man beim TGV auch auf druckdichte Wagenkästen zur Vermeidung von plötzlichen Druckwechseln bei Tunneleinfahrten ;
  • der Metro Warschau in Betrieb gegangen . Die Wagenkästen sind in Aluminium-Leichtbauweise ausgeführt . Durch das Einzelwagenkonzept
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK