Streitpunkt
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Streitpunkte |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Streit-punkt |
Nominativ |
der Streitpunkt |
die Streitpunkte |
---|---|---|
Dativ |
des Streitpunktes des Streitpunkts |
der Streitpunkte |
Genitiv |
dem Streitpunkt dem Streitpunkte |
den Streitpunkten |
Akkusativ |
den Streitpunkt |
die Streitpunkte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Streitpunkt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
stridspunkt
![]() ![]() |
der Streitpunkt . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Herom står striden .
|
Dies ist der Streitpunkt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Herom står striden .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Streitpunkt |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
contentious
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Streitpunkt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
kiistanaihe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Streitpunkt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
εριστικά
![]() ![]() |
Streitpunkt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
επίμαχο
![]() ![]() |
Dies ist der Streitpunkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το επίμαχο θέμα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Streitpunkt |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
incandescente
![]() ![]() |
Dies ist der Streitpunkt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Qui sta il conflitto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Streitpunkt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
twistpunt
![]() ![]() |
Dies ist der Streitpunkt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Daarover gaat de discussie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Streitpunkt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
discórdia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Streitpunkt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
controverse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Streitpunkt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
kontroverzne
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Streitpunkt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 75165. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.55 mal vor.
⋮ | |
75160. | Erkennungsmerkmal |
75161. | Adeline |
75162. | aufsuchte |
75163. | selbstgebauten |
75164. | aufspüren |
75165. | Streitpunkt |
75166. | glühende |
75167. | intimen |
75168. | Ostslowakei |
75169. | 26,4 |
75170. | Stablo-Malmedy |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Streitpunkte
- Konfliktpunkt
- Konflikte
- Zankapfel
- Konkurrenzverhältnis
- beizulegen
- Kritikpunkt
- Konfliktparteien
- friedlicher
- Spannungen
- Interessengegensätze
- Uneinigkeit
- ausgehandelte
- Konfliktpotential
- Beilegung
- Machtverhältnisse
- Unruheherd
- Machtbalance
- Bündnisse
- Politikum
- Bündnissen
- Machtfaktor
- Kompromissen
- Einflussnahme
- faktischen
- Wiederaufleben
- machtpolitischen
- Nebeneinander
- Religionsfrage
- Reformversuche
- Streitthema
- umstrittenes
- legitimes
- Neutralität
- gewichtiger
- umstrittener
- Agieren
- Kompetenzstreitigkeiten
- drängender
- politischer
- Einmischung
- friedliches
- zementierte
- aufwarf
- Reformmaßnahmen
- Konfliktpotenzial
- Rückschritt
- Beharren
- Kontroversen
- Feindschaften
- Gegensätze
- Schiedsgericht
- Ächtung
- konfliktreichen
- Beweggrund
- Schlichtung
- hinauslief
- illusorisch
- Animositäten
- strikter
- Landverteilung
- Erstarkung
- Koexistenz
- Tagesordnung
- Gemengelage
- diskutiertes
- Machtverhältnissen
- Machtmittel
- entgegengetreten
- Ungleichen
- verschärfen
- kontroverser
- erörtern
- Großmächte
- Machtfrage
- vonseiten
- aufzuweichen
- Diskussionen
- Führungsstil
- entgegenstand
- unannehmbar
- Anknüpfen
- entgegnen
- erstrebten
- Loyalitäten
- gestärkte
- Vorbehalte
- Handlungsspielraum
- zuwiderlief
- vermittelnd
- Hinderungsgrund
- umstrittenen
- Kompromisse
- anerkennen
- zementieren
- friedlichen
- sanktionierte
- Machtgefüge
- Zersplitterung
- Allianzen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Streitpunkt war
- Streitpunkt zwischen
- ein Streitpunkt
- Streitpunkt war die
- weiterer Streitpunkt
- Ein Streitpunkt
- Streitpunkt ist
- Streitpunkt zwischen den
- Streitpunkt in
- ein Streitpunkt zwischen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtʀaɪ̯tˌpʊŋkt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Brennpunkt
- Doppelpunkt
- Mittelpunkt
- Kontrapunkt
- Forschungsschwerpunkt
- Aussichtspunkt
- Siedepunkt
- Standpunkt
- Schlusspunkt
- Treffpunkt
- Ausgangspunkt
- Punkt
- disjunkt
- Nullpunkt
- Flammpunkt
- Schmelzpunkt
- Anhaltspunkt
- Anziehungspunkt
- Höhepunkt
- Zielpunkt
- Angelpunkt
- Knotenpunkt
- Gefrierpunkt
- Zeitpunkt
- Schwerpunkt
- Wendepunkt
- Stützpunkt
- Schnittpunkt
- Endpunkt
- Lebensmittelpunkt
- Verkehrsknotenpunkt
- Luftwaffenstützpunkt
- denkt
- ertränkt
- bedankt
- Instinkt
- beschränkt
- Sankt
- trinkt
- gedenkt
- Adjunkt
- geschenkt
- bedenkt
- sinkt
- Tiefpunkt
- gesenkt
- uneingeschränkt
- eingeschränkt
- schenkt
- rankt
- getränkt
- verlinkt
- Respekt
- Objekt
- Takt
- unentdeckt
- vollstreckt
- gepflegt
- angezeigt
- Markt
- Jagd
- erregt
- fügt
- perfekt
- wiegt
- Konflikt
- bezeugt
- bestückt
- aufgedeckt
- zugefügt
- rückt
- Treibhauseffekt
- nachgesagt
- Binnenmarkt
- Jahrmarkt
- wagt
- erwägt
- entdeckt
- gelockt
- weckt
- abgesagt
- verträgt
- verfolgt
- Architekt
- hinterfragt
- erweckt
- gesteckt
- Produkt
- Endprodukt
- Edikt
- Imperfekt
- wirkt
- verfügt
- Weihnachtsmarkt
- Sekt
- Pakt
- verrückt
- unterdrückt
- nackt
- belegt
Unterwörter
Worttrennung
Streit-punkt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Streitpunktes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Familienname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Platon |
|
|
Schweden |
|
|
Belgien |
|
|
Freistadt |
|