Unterton
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Untertöne |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Un-ter-ton |
Nominativ |
der Unterton |
die Untertöne |
---|---|---|
Dativ |
des Untertons des Untertones |
der Untertöne |
Genitiv |
dem Unterton dem Untertone |
den Untertönen |
Akkusativ |
den Unterton |
die Untertöne |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Unterton |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
undertone
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Unterton |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
undertone
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Unterton |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
ondertoon
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Unterton |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
underton
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Unterton hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 79383. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
⋮ | |
79378. | Kuna |
79379. | Kipp |
79380. | Jahnstraße |
79381. | Fuhr |
79382. | UFOs |
79383. | Unterton |
79384. | Owls |
79385. | Stadt-Anzeiger |
79386. | Aufnahmeleiter |
79387. | zurückliegende |
79388. | Nottinghamshire |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ironischem
- ironischen
- Selbstironie
- ironisch
- Tonfall
- Humor
- Ironie
- Witz
- Erzählstil
- humorvollen
- Zynismus
- poetisch
- Grundstimmung
- Wortwitz
- melancholischen
- witzigen
- humorvoll
- Komik
- satirisch
- plakativen
- sarkastischen
- pathetisch
- ironischer
- nachdenklichen
- melancholische
- Naivität
- hintergründigen
- zynische
- selbstironischen
- Untertöne
- Augenzwinkern
- Sprachwitz
- pathetischen
- grotesk
- düsteren
- melancholisch
- ironische
- pointierten
- gesellschaftskritischen
- heiteren
- kitschig
- humoristisch
- morbiden
- pathetischer
- subtiler
- einfallsreich
- banalen
- melancholischer
- Oberflächlichkeit
- zynischen
- frivol
- beißender
- Erzählweise
- sarkastisch
- pointierte
- Attitüde
- irritierend
- provokant
- Klischees
- Sarkasmus
- plakativ
- vulgären
- gefühlvollen
- nachdenkliche
- Wortwahl
- pointiert
- Direktheit
- niedlichen
- angehauchte
- Witzen
- Schreibstil
- erotisch
- Wortspielen
- lyrisch
- überspitzt
- verstörenden
- verstörend
- gekonnt
- Sentimentalität
- zynisch
- banal
- Wortspiele
- hintergründig
- kitschigen
- selbstironische
- stimmungsvoll
- feinsinnigen
- grotesken
- Dialoge
- ernstem
- sarkastische
- Sprachstil
- pessimistischen
- fröhlichen
- bombastischen
- Sozialkritik
- komisch
- langatmig
- klischeehafte
- grotesker
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ironischen Unterton
- ironischem Unterton
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊntɐˌtoːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Originalton
- Anton
- Halbton
- Farbton
- Kanton
- Aceton
- Ton
- monoton
- Nikotin
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Station
- Metrostation
- Emanzipation
- Turkmenistan
- Ion
- Kulturrevolution
- Kasachstan
- Fremdenlegion
- Penetration
- Komposition
- Relegation
- Konklusion
- Sohn
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Stadtlohn
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Mobiltelefon
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Sektion
- Version
- Kastration
- Transformation
- Antimon
- Sultan
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Moderation
- Rezeption
- Ambition
- Rotation
- Revision
- Fraktion
- Kernfusion
- Dagestan
- Endstation
- Transaktion
- Stiefsohn
- Attraktion
- Distribution
- Dimension
- Qualifikation
- Motivation
- Selection
- Grammophon
- Obduktion
- Session
- Mohn
- Deklination
- Pension
- Koalition
- Raumstation
- Negation
- Obsession
- Gravitation
- Klassifikation
- Reaktion
- Transliteration
- Subvention
- Exkursion
- Automation
- Koordination
- Phon
- Hauptattraktion
- Exkommunikation
- Inversion
- Königssohn
- Isolation
- Reformation
- Dissoziation
- Person
- Wotan
- Masturbation
- Agon
- Kurdistan
- Aktion
- Implikation
- Fabrikation
- Garnison
- Meditation
Unterwörter
Worttrennung
Un-ter-ton
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Untertongesang
- Untertonreihe
- Untertongesangs
- Untertontabelle
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kartenspiel |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Art |
|
|
Mathematik |
|
|