Agrarreform
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Agrarreformen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ag-rar-re-form |
Nominativ |
die Agrarreform |
die Agrarreformen |
---|---|---|
Dativ |
der Agrarreform |
der Agrarreformen |
Genitiv |
der Agrarreform |
den Agrarreformen |
Akkusativ |
die Agrarreform |
die Agrarreformen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
die Agrarreform |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
селскостопанската реформа
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Agrarreform |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Agrarreform |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der Agrarreform |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
landbrugsreformen
|
Agrarreform auf den Philippinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Landbrugsreform i Filippinerne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Agrarreform |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
agricultural reform
|
die Agrarreform |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
agricultural reform
|
der Agrarreform |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
agricultural reform
|
Agrarreform auf den |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Agrarian reform in
|
Agrarreform auf den |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Agrarian reform in the
|
Agrarreform auf den Philippinen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Agrarian reform in the Philippines
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Agrarreform |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
põllumajandusreformi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Agrarreform |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Agrarreform |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
maatalousuudistuksen
![]() ![]() |
Agrarreform |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
maatalousuudistusta
![]() ![]() |
Agrarreform |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
maatalousreformia
![]() ![]() |
der Agrarreform . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
osa maatalousreformia .
|
Agrarreform auf den Philippinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Maatalousuudistus Filippiineillä
|
Das ist Teil der Agrarreform |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on osa maatalousreformia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Agrarreform |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
réforme agricole
|
Agrarreform |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
réforme agraire
|
Agrarreform |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
agraire
![]() ![]() |
Agrarreform auf den Philippinen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
La réforme agraire aux Philippines
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Agrarreform |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
γεωργική μεταρρύθμιση
|
Agrarreform auf den Philippinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αγροτική μεταρρύθμιση στις Φιλιππίνες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Agrarreform |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
riforma agricola
|
Agrarreform |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
riforma agraria
|
Agrarreform |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
agraria
![]() ![]() |
Agrarreform auf den Philippinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Riforma agraria nelle Filippine
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Agrarreform |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
landbouwhervorming
![]() ![]() |
Agrarreform |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
landbouwhervormingen
![]() ![]() |
Agrarreform auf den Philippinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Agrarische hervormingen op de Filipijnen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Agrarreform |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
reforma agrícola
|
Agrarreform |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
agrária
![]() ![]() |
der Agrarreform |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
reforma agrícola
|
Agrarreform auf den |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Reforma agrária nas
|
Agrarreform auf den Philippinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reforma agrária nas Filipinas
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Agrarreform |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Agrarreform |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Agrarreform |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jordbruksreformer
![]() ![]() |
der Agrarreform |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
jordbruksreformen
|
Agrarreform auf den |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Jordbruksreform på
|
Agrarreform auf den Philippinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jordbruksreform på Filippinerna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Agrarreform |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
reformu poľnohospodárstva
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Agrarreform |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
reforma agrícola
|
Agrarreform |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
|
Agrarreform |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
agraria
![]() ![]() |
Agrarreform auf den Philippinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reforma agraria en Filipinas
|
Häufigkeit
Das Wort Agrarreform hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 96465. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.40 mal vor.
⋮ | |
96460. | Nantucket |
96461. | Statz |
96462. | entnommenen |
96463. | Fachberater |
96464. | Tempi |
96465. | Agrarreform |
96466. | Belafonte |
96467. | Altorientalist |
96468. | Riddagshausen |
96469. | mitgerissen |
96470. | solitär |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Landreform
- Reformen
- Agrarreformen
- Wirtschaftsreformen
- Demokratisierung
- Planwirtschaft
- Nationalisierung
- Zollpolitik
- Verstaatlichungen
- Feudalsystems
- Sozialreformen
- Enteignungen
- Landverteilung
- zentralistische
- Reformpolitik
- Adelsprivilegien
- Sparpolitik
- Neuverteilung
- Dezentralisierung
- Wirtschaftssystems
- Staatsordnung
- Gewerbefreiheit
- Liberalisierung
- Staatsfinanzen
- Staatsführung
- Finanzreform
- Wirtschaftspolitisch
- marktwirtschaftliche
- Außenpolitisch
- Sozialgesetzgebung
- Innenpolitisch
- Schlüsselindustrien
- merkantilistischen
- Staatsorganisation
- demokratische
- innenpolitische
- Reformprogramms
- Freihandels
- Schutzzollpolitik
- Staatssystem
- Reformversuche
- Steuererhöhungen
- Repressionsmaßnahmen
- Pressezensur
- Reformpläne
- merkantilistische
- Bauernstandes
- Militärreform
- Föderalisierung
- Reformvorhaben
- Arbeiterselbstverwaltung
- Eigenstaatlichkeit
- Wirtschaftsordnung
- Verfassungsänderung
- Regierungssystems
- zentralistischen
- Oligarchie
- Regierungsform
- Autarkie
- föderativen
- Rentenreform
- Beamtentums
- gerechtere
- Volkskommunen
- Industriestaat
- Privateigentums
- Sozialisierung
- durchgesetzten
- Justizreform
- Wirtschaftsprogramm
- planwirtschaftlichen
- Zurückdrängung
- repressive
- Verfassung
- Bürokratisierung
- Freihandel
- Massenarmut
- Staatswesens
- Zentralgewalt
- forcierten
- Notverordnung
- verfassungsmäßigen
- Wirtschaftssystem
- Schutzzölle
- Arbeiterschaft
- Schutzzöllen
- oktroyierte
- Pauperismus
- Austeritätspolitik
- Reformzeit
- Wahlrechts
- autoritäre
- Einheitsstaates
- Übergangsperiode
- Militärwesens
- Reformprogramm
- Kriegskommunismus
- Revolutionen
- Königsdiktatur
- Protektionismus
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine Agrarreform
- die Agrarreform
- der Agrarreform
- Agrarreform und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
aˈɡʀaːɐ̯ʀeˌfɔʁm
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Reform
- konform
- Normalform
- Blattform
- Plattform
- Gesundheitsreform
- Verlaufsform
- Koseform
- Form
- Rechtschreibreform
- Chloroform
- Staatsform
- Kurzform
- Steuerreform
- Regierungsform
- Uniform
- Schriftform
- Grundform
- Rechtsform
- Bildungsreform
- Liturgiereform
- Verkleinerungsform
- Druckform
- Währungsreform
- Gebietsreform
- Norm
- Farm
- enorm
- Rechtsnorm
- Glockenturm
- Eiffelturm
- Geschützturm
- Term
- Pulverturm
- Wasserturm
- Schirm
- Ansturm
- Oberarm
- Zwiebelturm
- Sendeturm
- Dickdarm
- Regenschirm
- arm
- Charme
- Funkturm
- Darm
- Fluglärm
- Aussichtsturm
- Wachturm
- Wehrturm
- Dünndarm
- Lärm
- Chorturm
- Schwarm
- Schlossturm
- Alarm
- Kirchturm
- Fallschirm
- Wurm
- Unterarm
- Volkssturm
- Turm
- warm
- Förderturm
- Perm
- Vierungsturm
- Schneesturm
- Harm
- Sturm
- Bildschirm
- Leuchtturm
- Wirbelsturm
- Fernsehturm
- Feuersturm
- Bismarckturm
- Lindwurm
- Arm
Unterwörter
Worttrennung
Ag-rar-re-form
In diesem Wort enthaltene Wörter
Agrar
reform
Abgeleitete Wörter
- Agrarreformer
- EU-Agrarreform
- Agrarreformgesetz
- Agrarreforminstitut
- Agrarreformgesetzes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|