Epidemiologie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Epi-de-mi-o-lo-gie |
Nominativ |
die Epidemiologie |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Epidemiologie |
- - |
Genitiv |
der Epidemiologie |
- - |
Akkusativ |
die Epidemiologie |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Epidemiologie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
epidemiology
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Epidemiologie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
l'épidémiologie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Epidemiologie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
epidemiologia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Epidemiologie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
epidemiologie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Epidemiologie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
epidemiologia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Epidemiologie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
epidemiologi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Epidemiologie |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
epidemiología
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Epidemiologie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 50567. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.92 mal vor.
⋮ | |
50562. | Sigel |
50563. | Gurlitt |
50564. | Turan |
50565. | Protokolls |
50566. | halbkreisförmigen |
50567. | Epidemiologie |
50568. | Rehder |
50569. | Rundschreiben |
50570. | Banjul |
50571. | Kunsthandwerker |
50572. | exekutiert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Klinische
- Onkologie
- Immunologie
- Endokrinologie
- Infektiologie
- Pathophysiologie
- Laboratoriumsmedizin
- Neuropädiatrie
- Neuroradiologie
- Hämatologie
- Neuropathologie
- klinische
- Neurophysiologie
- Nephrologie
- Diabetologie
- Neuropsychologie
- Kardiologie
- Pädiatrie
- Infektionsepidemiologie
- Hepatologie
- Reproduktionsmedizin
- Virologie
- Umweltmedizin
- Pneumologie
- Pädiatrische
- Radioonkologie
- Rheumatologie
- Andrologie
- Radiologie
- Transfusionsmedizin
- Neurologie
- Schlafmedizin
- Neonatologie
- Internistische
- Dermatologie
- Toxikologie
- Sozialmedizin
- Pathologie
- Gastroenterologie
- Klinischen
- Versorgungsforschung
- Allergologie
- Tropenmedizin
- Nuklearmedizin
- Intensivtherapie
- Pharmakologie
- Rechtsmedizin
- Labormedizin
- Elektrophysiologie
- Interventionelle
- Angiologie
- Mikrobiologie
- Geriatrie
- Kinderkardiologie
- pädiatrische
- Phoniatrie
- Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Diagnostische
- Handchirurgie
- Röntgendiagnostik
- Sozialpädiatrie
- Biometrie
- Biomechanik
- Gynäkologische
- Urologie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Neurochirurgie
- Radiologische
- Viszeralchirurgie
- Kinderurologie
- Palliativmedizin
- Strahlentherapie
- Psychosomatische
- Infektionsbiologie
- Thoraxchirurgie
- Kinderheilkunde
- Rekonstruktive
- Intensivmedizin
- Parodontologie
- Endoskopie
- Schmerztherapie
- Kinderchirurgie
- Psychotherapeutische
- gynäkologische
- Kieferchirurgie
- Nervenheilkunde
- Serologie
- Gerontopsychiatrie
- Neurobiologie
- HNO-Heilkunde
- Strahlenbiologie
- Sportmedizin
- Urologische
- Frauenheilkunde
- Notfallmedizin
- therapie
- Phlebologie
- HNO
- Bakteriologie
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Epidemiologie und
- und Epidemiologie
- der Epidemiologie
- für Epidemiologie
- Epidemiologie der
- die Epidemiologie
- zur Epidemiologie
- Epidemiologie des
- Epidemiologie ,
- Epidemiologie von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
epidemi̯oloˈɡiː
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Mythologie
- Technologie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homologie
- Apologie
- Zoologie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Physiologie
- Archäologie
- Phonologie
- Pathologie
- Energie
- Theologie
- Pharmakologie
- Anthropologie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Ornithologie
- Entomologie
- Ethnologie
- Chronologie
- Dialektologie
- Endokrinologie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Mineralogie
- Assyriologie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Tetralogie
- Sinologie
- Psychologie
- Meteorologie
- Embryologie
- Kosmologie
- Ätiologie
- Virologie
- Geologie
- Magie
- Paläontologie
- Metallurgie
- Ökologie
- Neurologie
- Geomorphologie
- Strategie
- Kardiologie
- Primatologie
- Biologie
- Japanologie
- Soziologie
- Trilogie
- Ontologie
- Philologie
- Elegie
- Allergie
- Radiologie
- Politologie
- Methodologie
- Phänomenologie
- Gerontologie
- Christologie
- Limnologie
- Bakteriologie
- Topologie
- Astrologie
- Terminologie
- Onkologie
- Dermatologie
- Klimatologie
- Urologie
- Genealogie
- Ideologie
- Chirurgie
- Mykologie
- Sozialpsychologie
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Galerie
- Monografie
- Raffinerie
- Bibliografie
- Homöopathie
- Hydrologie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Windenergie
- Demokratie
- Havarie
- Entropie
- Orangerie
- Zellbiologie
- Kartographie
- Parodie
- Choreografie
Unterwörter
Worttrennung
Epi-de-mi-o-lo-gie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Epidemiologie-Forschungsinstitut
- Sozial-Epidemiologie
- AIDS-Epidemiologie
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
IBE:
- Informationsverarbeitung , Biometrie und Epidemiologie
-
IMBEI:
- Institut für Medizinische Biometrie , Epidemiologie und Informatik
-
IfE:
- Institut für Epidemiologie
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mediziner |
|
|
Mediziner |
|
|
Mathematik |
|
|
Barcelos |
|