Ruhetag
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Ruhetage |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ru-he-tag |
Nominativ |
der Ruhetag |
die Ruhetage |
---|---|---|
Dativ |
des Ruhetages des Ruhetags |
der Ruhetage |
Genitiv |
dem Ruhetag dem Ruhetage |
den Ruhetagen |
Akkusativ |
den Ruhetag |
die Ruhetage |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ruhetag |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
hviledag
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ruhetag |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
rustdag
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ruhetag |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
día de descanso
|
Häufigkeit
Das Wort Ruhetag hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 90177. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
90172. | Lokalpolitik |
90173. | Starterfeld |
90174. | anwaltlichen |
90175. | versteigern |
90176. | Staatsmedaille |
90177. | Ruhetag |
90178. | Eileiter |
90179. | Kurbad |
90180. | Schwerhörigkeit |
90181. | Döhlen |
90182. | Afro-Amerikaner |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vortags
- Sonntagmorgen
- Vortages
- Pfingstmontag
- Vormittag
- vorverlegt
- siebentägigen
- Feiertagen
- mittags
- Dreiviertelstunde
- Nachmittag
- Dezembers
- Festzug
- Ruhepause
- viertägigen
- dreiwöchige
- abends
- dreistündigen
- 23:00
- Festumzug
- Nachmittags
- Weihnachtsfeiertage
- Februars
- Sperrstunde
- Mittags
- Spätnachmittag
- Januars
- dreitägiger
- MESZ
- Parcours
- frühmorgens
- Wochenmarkt
- Folgetag
- Tag
- dreiwöchigen
- zweitägiger
- Mittagszeit
- Augustwochenende
- Mittag
- Vormittags
- Stunde
- Fußmarsch
- Oktobers
- Weihnachtstage
- morgendlichen
- vierstündigen
- übernächsten
- achttägigen
- einwöchigen
- Viertelstunde
- Morgendämmerung
- pünktlich
- zweistündigen
- zwölfstündigen
- Wachablösung
- zehntägigen
- Stunden
- dreitägigen
- Wochenendes
- Woche
- 17:30
- zweiwöchige
- mehrtägigen
- fünfstündigen
- fünftägigen
- mehrstündige
- Abendstunden
- unangekündigten
- Öffnungszeiten
- Novembers
- Festmahl
- ausgeteilt
- Verspätung
- eintägigen
- neuntägigen
- zweitägigen
- gefahren
- Vierteljahr
- zweiwöchiger
- zurücklagen
- vorbeigezogen
- zehneinhalb
- zweiwöchigen
- Werktag
- Pferdegespann
- Wettrennen
- Gegenbesuch
- Monat
- spätabends
- Tagen
- mehrtägiger
- Terminen
- Vorwoche
- Septembers
- Endzeit
- vierwöchiger
- sechstägigen
- plangemäß
- vierwöchigen
- passierte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einem Ruhetag
- als Ruhetag
- ein Ruhetag
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀuːəˌtaːk
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Katholikentag
- Gründungstag
- Stichtag
- Nationalfeiertag
- Ostersonntag
- Folgetag
- Vortag
- Karsamstag
- Ostertag
- Wochentag
- Muttertag
- Spieltag
- Karfreitag
- Mittag
- Tag
- Freitag
- Gründonnerstag
- Weihnachtstag
- Rosenmontag
- Geburtstag
- Valentinstag
- Wahltag
- Sonntag
- Montag
- Dienstag
- Gedenktag
- Reichstag
- Hochzeitstag
- Arbeitstag
- Samstag
- Festtag
- Werktag
- Bundestag
- Jahrestag
- Donnerstag
- Namenstag
- Landtag
- Pfingstmontag
- Palmsonntag
- tag
- Ostermontag
- Parteitag
- Alltag
- Nachmittag
- Vormittag
- Feiertag
- Todestag
- Buchverlag
- Kooperationsvertrag
- Pinakothek
- Boutique
- bestieg
- Hag
- Ertrag
- Heiratsantrag
- Universitätsbibliothek
- stieg
- einstieg
- Steg
- Rückschlag
- Kinderbuchverlag
- Zuschlag
- Mathematik
- Arbeitsvertrag
- Tarifvertrag
- Wirtschaftspolitik
- Insolvenzantrag
- Tomahawk
- Koalitionsvertrag
- überstieg
- Dreijahresvertrag
- oblag
- Friedensvertrag
- Abstieg
- Nachtrag
- Vertrag
- Ausstieg
- Brandanschlag
- Terroranschlag
- Prag
- Mietvertrag
- Anstieg
- Selbstkritik
- Klosterbibliothek
- Ratschlag
- Gegenschlag
- Nationalbibliothek
- Textkritik
- Beschlag
- Durchschlag
- Bildungspolitik
- Auftrag
- unterlag
- Einstieg
- Kritik
- Schulpolitik
- Irak
- Kulturpolitik
- Kaufvertrag
- Agrarpolitik
Unterwörter
Worttrennung
Ru-he-tag
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Radsportler |
|
|
Bibel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|