konsolidieren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kon-so-li-die-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
консолидираме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
konsolidere
![]() ![]() |
konsolidieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konsolidere de
|
zu konsolidieren |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
at konsolidere
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
consolidate
![]() ![]() |
zu konsolidieren |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
to consolidate
|
zu konsolidieren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
consolidate
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
konsolideerida
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
consolider
![]() ![]() |
zu konsolidieren |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
consolider
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
εδραιώσει
![]() ![]() |
Bestehende konsolidieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
παγιώσουμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
consolidare
![]() ![]() |
zu konsolidieren |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
consolidare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
konsolidēt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
konsoliduoti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
consolideren
![]() ![]() |
konsolidieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consolideren .
|
zu konsolidieren |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
te consolideren
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
skonsolidować
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
consolidar
![]() ![]() |
zu konsolidieren |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
consolidar
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
konsolidera
![]() ![]() |
konsolidieren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
befästa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
skonsolidovať
![]() ![]() |
konsolidieren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
konsolidovať
![]() ![]() |
konsolidieren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
konsolidáciu
![]() ![]() |
konsolidieren . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
konsolidovať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
utrditi
![]() ![]() |
konsolidieren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
utrdili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
consolidar
![]() ![]() |
konsolidieren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
consolidarlo
![]() ![]() |
zu konsolidieren |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
para consolidar
|
zu konsolidieren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
consolidar
|
zu konsolidieren . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
consolidar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
konsolidieren |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
konsolidovat
![]() ![]() |
konsolidieren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
upevnit
![]() ![]() |
zu konsolidieren |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
konsolidovat
|
Häufigkeit
Das Wort konsolidieren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 76541. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.54 mal vor.
⋮ | |
76536. | übersiedeln |
76537. | Beigabe |
76538. | Mühlstraße |
76539. | Roßdorf |
76540. | latinisierte |
76541. | konsolidieren |
76542. | Segmentierung |
76543. | synthetischer |
76544. | Handelsroute |
76545. | Europapolitik |
76546. | Hagenbeck |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- festigen
- Machtbasis
- Machtposition
- stärkte
- durchzusetzen
- sichern
- Vormachtstellung
- schwächen
- Machtstellung
- abzusichern
- reformieren
- Herrschaftsansprüche
- einzugliedern
- zentralisieren
- legitimieren
- beschneiden
- Ungunsten
- erstarken
- Staatsfinanzen
- untergrub
- bestrebt
- Machtpositionen
- Vorherrschaft
- besetzen
- revidieren
- Zugeständnisse
- unterstellen
- einzuverleiben
- Machtzuwachs
- Machtkämpfen
- stärkten
- veräußern
- Vormacht
- verwirklichen
- eingliedern
- bereinigen
- machtpolitischen
- Hausmacht
- faktischen
- beschnitt
- Expansionsbestrebungen
- untergraben
- Handlungsspielraum
- Machtfaktor
- erwirken
- Machtgefüge
- beseitigen
- Machtgewinn
- opponieren
- Expansionsdrang
- Entmachtung
- Zugeständnissen
- Führungsrolle
- Machtkämpfe
- erstarkten
- faktische
- Machtansprüche
- Machtanspruch
- Machtverhältnisse
- Kräfteverhältnisse
- Befriedung
- tilgen
- Wiederaufschwung
- anerkennen
- Zerstrittenheit
- beizulegen
- erstarkte
- innenpolitische
- wahrte
- unterordnen
- Königsmacht
- anzugliedern
- Faktisch
- expansive
- ausweitenden
- versprachen
- anstrebte
- faktisch
- Bestreben
- auszuschalten
- Ansehensverlust
- Machtfülle
- verschärfenden
- einzubringen
- Erstarkung
- annektieren
- profilieren
- zementieren
- machtpolitisch
- Zusagen
- demonstrieren
- anzutasten
- Bedeutungslosigkeit
- Eroberungspolitik
- entmachtet
- Reichseinheit
- Hegemonialmacht
- Grenzkonflikten
- Machtbalance
- verschärfende
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu konsolidieren
- konsolidieren und
- zu konsolidieren und
- konsolidieren . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnzoliˈdiːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
kon-so-li-die-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
konsoli
die
ren
Abgeleitete Wörter
- konsolidierenden
- konsolidierende
- konsolidierend
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wahlkreis, Schottland |
|
|
Frankreich |
|