sinnlose
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sinn-lo-se |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sinnlose |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
meningsløse
![]() ![]() |
sinnlose |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
meningsløs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sinnlose |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
senseless
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Dürftige Investitionen sind sinnlose Geldverschwendung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Napp investeerimine on mõttetu raharaiskamine
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
sinnlose |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
άσκοπη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sinnlose |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
inutili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sinnlose |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nutteloze
![]() ![]() |
sinnlose |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
zinloze
![]() ![]() |
sinnlose |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
onzinnige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sinnlose |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
bezsensownej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sinnlose |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
sem sentido
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sinnlose |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
meningslösa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sinnlose |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
nezmyselné
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sinnlose |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
nesmiselne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sinnlose |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
sin sentido
|
sinnlose |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
inútil
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Dürftige Investitionen sind sinnlose Geldverschwendung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
A szűkös ráfordítás értelmetlen pénzkidobás
|
Häufigkeit
Das Wort sinnlose hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 81773. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.
⋮ | |
81768. | Wulst |
81769. | Democratico |
81770. | Mundöffnung |
81771. | Pussycat |
81772. | sesshaften |
81773. | sinnlose |
81774. | Kuriositäten |
81775. | Stadtschlosses |
81776. | Albemarle |
81777. | Hearn |
81778. | Verantwortlichkeiten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sinnlosen
- unsinnige
- Übertreibung
- Brutalitäten
- unüberlegte
- sinnlos
- übertriebene
- verharmlost
- Doppelbödigkeit
- suggeriere
- Pöbels
- übertreiben
- Übertreibungen
- verwerflichen
- beschönigen
- absichtsvoll
- Sinnlosigkeit
- verlogen
- vordergründige
- rücksichtslose
- rücke
- Harmlosigkeit
- Absurdität
- verletzende
- ausdrücke
- Unentschlossenheit
- respektlose
- unsinnigen
- hinzustellen
- beschworene
- überhebliche
- Ignoranz
- abstruse
- Beschönigung
- unausgesprochen
- schicksalhaft
- Nutzlosigkeit
- unterminiert
- offenbare
- verwende
- unverständliche
- Schutzbehauptung
- beschönigt
- barbarische
- ungezügelte
- feindselige
- auszumerzen
- sinnloser
- entstehe
- Prahlerei
- offenkundige
- schonungslos
- produziere
- Verderbtheit
- träfe
- Peinlichkeit
- Wendung
- bewußte
- Verschweigen
- schlechterdings
- zulasse
- entsetzlichen
- unsinnig
- verdammen
- Demütigung
- Handlungsweise
- verbreite
- befreiende
- vorschnelle
- Kriegsgräuel
- sinnloses
- schmerzliche
- abscheuliche
- perfide
- barbarisch
- unglaubwürdige
- nebensächliche
- unbegründete
- widersinnig
- heuchlerisch
- verteufelt
- versuche
- Kränkung
- Regung
- Provokation
- hinnimmt
- Geringschätzung
- verkennen
- übersteigert
- vorwerfen
- anzulasten
- böswillig
- unnütze
- unterschwellige
- unangebracht
- Misslingen
- trügen
- erscheine
- ankomme
- Zurechtweisung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die sinnlose
- eine sinnlose
- und sinnlose
- das sinnlose
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzɪnloːzə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Osteoporose
- Franzose
- Hose
- Thrombose
- Virtuose
- namenlose
- Lose
- Glukose
- Arthrose
- Obdachlose
- Psychose
- Symbiose
- Mitose
- Dose
- lose
- Zellulose
- Rose
- Steckdose
- mittellose
- rücksichtslose
- Cellulose
- Arbeitslose
- Apoptose
- farblose
- lückenlose
- virtuose
- Hypnose
- drahtlose
- parteilose
- Arteriosklerose
- Pose
- Glucose
- Osmose
- Metamorphose
- Prognose
- Diagnose
- Narkose
- kinderlose
- kuriose
- Matrose
- Klose
- Moose
- Apotheose
- Saccharose
- Windrose
- harmlose
- kostenlose
- arbeitslose
- kampflose
- Tuberkulose
- erfolglose
- bedingungslose
- Meiose
- endlose
- Düse
- Pyrolyse
- böse
- Hase
- Hypothese
- Exegese
- Analyse
- Base
- medikamentöse
- Marseillaise
- Finanzkrise
- Gemüse
- Lebensphase
- Haase
- Riese
- Friese
- Bauchspeicheldrüse
- mysteriöse
- Chartreuse
- Paraphrase
- Hydrolyse
- Krise
- Muse
- Vase
- Drüse
- diese
- Erlöse
- Wiese
- Schlussphase
- Oase
- luxuriöse
- Genese
- Liegewiese
- Maltese
- Öse
- Veronese
- Gallenblase
- Gase
- Prothese
- Hypophyse
- Treibhausgase
- Nullhypothese
- Weltwirtschaftskrise
- Ekstase
- Katechese
- Blase
Unterwörter
Worttrennung
sinn-lo-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
sinn
lose
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Sprache |
|
|
Florida |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Film |
|