Häufigste Wörter

dreilappig

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort dreilappig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58278. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.77 mal vor.

58273. Rivas
58274. Top-Ten
58275. Agata
58276. 594
58277. Bez
58278. dreilappig
58279. unerlaubten
58280. bizarren
58281. kapitalistische
58282. Clinic
58283. menschlichem

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • ist dreilappig
  • dreilappig . Die
  • dreilappig und
  • und dreilappig
  • sind dreilappig
  • dreilappig . Der
  • oder dreilappig
  • dreilappig , die
  • schwach dreilappig
  • undeutlich dreilappig
  • dreilappig oder
  • ist dreilappig . Die
  • dreilappig mit
  • meist dreilappig
  • sind dreilappig und
  • dreilappig , wobei

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

drei lappig

Abgeleitete Wörter

  • dreilappiges
  • dreilappiger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Rebsorte
  • den Artikel Blattform ) sind nicht gelappt oder dreilappig und dann kaum gebuchtet . Die Stielbucht ist
  • . Die recht großen kräftiggrünen Blätter sind meist dreilappig und tief gebuchtet . Die Stielbucht ist lyrenförmig
  • siehe auch den Artikel Blattform ) sind rundlich dreilappig bis schwach fünflappig . Die Stielbucht ist V-förmig
  • den Artikel Blattform ) sind ungebuchtet oder aber dreilappig Die Stielbucht ist lyrenförmig offen . Der Blattrand
Deutsches Kaiserreich
  • 4 mm lang , 3,5 mm breit und dreilappig . Der mittlere Lappen ist in 3 Segmente
  • 4,5 mm lang , 3 mm breit und dreilappig . Der mittlere Lappen ist in 3 Segmente
  • mm lang , 1,7 mm breit und kurz dreilappig . Der mittlere Lappen besitzt 3 kurze Fransen
  • 3 mm lang , 2 mm breit und dreilappig . Der mittlere Lappen ist in 3 Segmente
Orchideen
  • dorsalen Sepal an . Die Lippe ist meist dreilappig , manchmal auch ungeteilt , an der Basis
  • Grunde ein schlauchförmiges Nektarium . Die Lippe ist dreilappig , wobei die Seitenlappen flach ausgebreitet sind .
  • schmaler als die Sepalen . Die Lippe ist dreilappig , die Seitenlappen sind ausgebreitet oder nach oben
  • Petalen weisen nach vorne . Die Lippe ist dreilappig und weiß . Die Seitenlappen sind nach oben
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK