Einzelpersonen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Einzelperson |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
лица
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
отделни лица
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Einzelpersonen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
enkeltpersoner og
|
als Einzelpersonen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
som enkeltpersoner
|
und Einzelpersonen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
og enkeltpersoner
|
von Einzelpersonen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
enkeltpersoner
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
individuals
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
individuals .
|
Einzelpersonen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
and individuals
|
Einzelpersonen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
individuals or
|
Einzelpersonen herumhacken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
terrorise
|
Einzelpersonen und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
individuals and
|
und Einzelpersonen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
and individuals
|
Einzelpersonen oder |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
individuals or
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
üksikisikute
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
üksikisikud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
yksilöiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
individus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
άτομα
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
άτομο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
individui
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
singoli
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
singoli individui
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
privātpersonām
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
personu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
individuen
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
personen
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
individuele personen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
jednostek
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
indivíduos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
indivizii
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
fizice
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
indivizi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
individer
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
enskilda personer
|
Einzelpersonen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
privatpersoner
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
personer
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
enskilda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
jednotlivcov
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
jednotlivci
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jednotlivcom
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jednotlivcov .
|
für Einzelpersonen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
pre jednotlivcov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
posameznikov
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
posamezniki
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
posameznike
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
individuos
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
los individuos
|
Einzelpersonen und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
individuos y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
jednotlivcům
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
jednotlivců
![]() ![]() |
Einzelpersonen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
jednotlivci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Einzelpersonen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
egyének
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Einzelpersonen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17470. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.47 mal vor.
⋮ | |
17465. | 1591 |
17466. | Universitäts |
17467. | Mondes |
17468. | grünem |
17469. | RFC |
17470. | Einzelpersonen |
17471. | vorgetragen |
17472. | Gefährten |
17473. | Schiene |
17474. | synchronisiert |
17475. | Verschmelzung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Interessengruppen
- Institutionen
- Jugendämtern
- berufstätiger
- Verbänden
- Mitgliedsbeiträgen
- projektbezogen
- Expertinnen
- Berufsgruppen
- Kleingruppen
- Interessensvertretungen
- Mitgliedsbeiträge
- nichtdeutscher
- Stiftungen
- Engagierten
- Fördermitglieder
- institutionelle
- Non-Profit-Organisationen
- Hilfen
- Förderungen
- Wohlfahrtsverbänden
- organisationen
- Auftragsforschung
- Hilfsprojekte
- projektbezogene
- Entscheidern
- Migrationshintergrund
- Professionen
- offensteht
- Nicht-Mitglieder
- Interessenvertretern
- Wirtschaftsunternehmen
- selbstorganisierte
- Berufsanfänger
- Nichtmitglieder
- Kooperationspartnern
- 45-64-Jährige
- bedürftigen
- mildtätigen
- Mitgliedsfirmen
- benachteiligter
- verbänden
- Ratsuchenden
- Zusammenschlüsse
- 25-44-Jährige
- institutionellen
- Verbraucherorganisationen
- Mitgliedschaften
- benachteiligte
- Einzelperson
- Notlagen
- institutioneller
- Partnerländern
- Fördermaßnahmen
- Fachexperten
- Projektideen
- satzungsgemäßen
- Studentenwerke
- Ansprechpartnern
- Selbstständigen
- Verbandsmitglieder
- Existenzgründungen
- pflegebedürftiger
- Verwaltungen
- Hilfsangebote
- Teilnehmerkreis
- Führungskräfte
- Tätigkeitsfelder
- Hilfsorganisationen
- Mitgliedsbetriebe
- Drittmittel
- Vernetzung
- Bildungsabschlüsse
- Gesundheitssektor
- Projekte
- Austauschbeziehungen
- Privatsektor
- Fördermöglichkeiten
- Hierarchien
- Ansprechpartner
- Langzeitarbeitslose
- benachteiligten
- Jugendämter
- Schulsysteme
- Familienarbeit
- Migranten
- Rechtsberatung
- binationale
- Gewalterfahrungen
- Stellenangebote
- Agenturen
- Mitgliedsunternehmen
- gewinnorientiert
- Netzwerk
- Bildungssektor
- Kernaufgaben
- Sonstigen
- Partnern
- Evaluationen
- berufstätigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Einzelpersonen und
- aus Einzelpersonen und in
- und Einzelpersonen
- von Einzelpersonen
- Einzelpersonen oder
- an Einzelpersonen
- Einzelpersonen , die
- für Einzelpersonen
- oder Einzelpersonen
- von Einzelpersonen und
- und Einzelpersonen , die
- von Einzelpersonen oder
- Einzelpersonen , Gruppen
- an Einzelpersonen oder
- Einzelpersonen oder Gruppen
- Einzelpersonen , sondern
- Einzelpersonen . Die
- Einzelpersonen und Gruppen
- Einzelpersonen , die sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nʦl̩pɛʁˌzoːnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Einzel
personen
Abgeleitete Wörter
- Einzelpersonenen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Politiker |
|
|
Computerspiel |
|
|
Herren |
|
|
Familienname |
|
|
Naturforscher |
|