Konnotation
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Konnotationen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Kon-no-ta-ti-on |
Nominativ |
die Konnotation |
die Konnotationen |
---|---|---|
Dativ |
der Konnotation |
der Konnotationen |
Genitiv |
der Konnotation |
den Konnotationen |
Akkusativ |
die Konnotation |
die Konnotationen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Konnotation |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
connotation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Konnotation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
konotacje
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Konnotation hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58459. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.76 mal vor.
⋮ | |
58454. | Weltkulturerbes |
58455. | semitischen |
58456. | Compliance |
58457. | Gazprom |
58458. | Andover |
58459. | Konnotation |
58460. | Einwohnergemeinde |
58461. | Grundkurs |
58462. | Läufern |
58463. | Artdirector |
58464. | unangenehme |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Konnotationen
- abwertender
- Nebenbedeutung
- abwertenden
- konnotiert
- Beiklang
- pejorative
- abwertende
- pejorativ
- abwertend
- pejorativen
- abschätzige
- Euphemismus
- umgangssprachlichen
- missverständlich
- treffender
- konnotierte
- Umdeutung
- metaphorisch
- Wortsinn
- konnotierten
- wörtlichen
- Terminus
- ausdrückt
- Begriffs
- Bedeutungsverschiebung
- suggeriert
- wertfrei
- Neologismus
- Begriffen
- Antonym
- euphemistische
- Alltagssprache
- Wortschöpfung
- Wortwahl
- Bedeutungswandel
- Ausdruck
- unreflektiert
- Schlagwort
- Sprechweise
- unpersönliche
- verstanden
- Geringschätzung
- verstandene
- gewohnheitsmäßige
- mehrdeutigen
- Tabuisierung
- euphemistischen
- genuin
- Einseitigkeit
- Fetischismus
- Soziologisch
- Ausdrucksweise
- Anglizismus
- umgedeutet
- Selbstdefinition
- Umdeutungen
- Formulierungen
- Ambivalenz
- neutralere
- verstandener
- Euphemismen
- Minderwertigkeit
- auszudrücken
- Sichtweise
- missverstanden
- problematisiert
- Distanzierung
- Bedeutungsgehalt
- etymologisch
- Grundtendenz
- bewusste
- verbale
- verbaler
- Idealisierung
- negiert
- Charaktereigenschaft
- umgangssprachlicher
- Andersartigkeit
- hedonistische
- Gegenthese
- Lumpenproletariat
- intendiert
- Phrasen
- übertragenem
- Beliebigkeit
- Sinn
- unpersönlichen
- Jargon
- Bedeutungsebene
- Übersteigerung
- Geisteshaltung
- Gattungsbegriff
- Ausdrucksweisen
- Modewort
- schlechthin
- moralischer
- Grundhaltung
- Antithese
- widerspiegele
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- negative Konnotation
- Konnotation des
- die Konnotation
- negativer Konnotation
- negativen Konnotation
- Konnotation der
- der Konnotation
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnotaˈʦi̯oːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Station
- Metrostation
- Emanzipation
- Ion
- Kulturrevolution
- Fremdenlegion
- Penetration
- Komposition
- Relegation
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Sektion
- Version
- Kastration
- Transformation
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Moderation
- Rezeption
- Ambition
- Rotation
- Revision
- Fraktion
- Kernfusion
- Endstation
- Transaktion
- Attraktion
- Distribution
- Dimension
- Qualifikation
- Motivation
- Selection
- Obduktion
- Session
- Deklination
- Pension
- Koalition
- Raumstation
- Negation
- Obsession
- Gravitation
- Klassifikation
- Reaktion
- Transliteration
- Subvention
- Exkursion
- Automation
- Koordination
- Hauptattraktion
- Exkommunikation
- Inversion
- Isolation
- Reformation
- Dissoziation
- Masturbation
- Aktion
- Implikation
- Fabrikation
- Meditation
- Kontraktion
- Regierungskoalition
- Talstation
- Legion
- Integration
- Weltgesundheitsorganisation
- Habilitation
- Kalkulation
- Kompensation
- Perfektion
- Flexion
- Notation
- Poststation
- Fusion
- Perforation
- Region
- Billion
- Division
- Direktion
- Kohäsion
- Applikation
- Delegation
- Infiltration
- Regression
- Konvention
- Polizeidirektion
- Metropolregion
- Dotation
Unterwörter
Worttrennung
Kon-no-ta-ti-on
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kon
notation
Abgeleitete Wörter
- Konnotationen
- Konnotationssystem
- Konnotationssprache
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Niederbayern |
|