Häufigste Wörter

katholischer

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung ka-tho-li-scher

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
katholischer
 
(in ca. 94% aller Fälle)
católico
de In diesem Land wurde kürzlich ein italienischer katholischer Priester für das ermordet , was er vertritt .
pt Nesse país , um sacerdote católico italiano foi recentemente assassinado por aquilo que representa .

Häufigkeit

Das Wort katholischer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4597. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 16.19 mal vor.

4592. Home
4593. Abfahrt
4594. 160
4595. Gregor
4596. Preußischen
4597. katholischer
4598. Napoleon
4599. Steine
4600. kanadische
4601. verbesserte
4602. behielt

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • katholischer Theologe
  • katholischer Priester
  • deutscher katholischer
  • ein katholischer
  • katholischer Geistlicher
  • katholischer Bischof
  • katholischer Theologe und
  • deutscher katholischer Theologe
  • katholischer Priester und
  • und katholischer
  • katholischer Geistlicher und
  • katholischer Pfarrer
  • deutscher katholischer Priester
  • katholischer Priester ,
  • ein katholischer Priester
  • deutscher katholischer Theologe und
  • deutscher katholischer Geistlicher
  • katholischer Theologe ,
  • katholischer Bischof von
  • ein katholischer Theologe
  • und katholischer Theologe
  • und katholischer Priester
  • deutscher katholischer Priester und
  • katholischer Pfarrer und
  • deutscher katholischer Geistlicher und
  • war katholischer Geistlicher
  • ein katholischer Geistlicher
  • war katholischer Priester
  • katholischer Geistlicher und Mitglied des Deutschen Reichstags
  • ein katholischer Priester und
  • war katholischer Geistlicher und
  • ein katholischer Theologe und
  • katholischer Geistlicher ,
  • österreichischer katholischer Theologe
  • deutscher katholischer Pfarrer
  • katholischer Bischof der
  • Schweizer katholischer Theologe
  • österreichischer katholischer Geistlicher
  • katholischer Pfarrer in
  • war katholischer Geistlicher und Mitglied des Deutschen Reichstags
  • ein katholischer Pfarrer
  • französischer katholischer Priester
  • katholischer Theologe und Philosoph
  • katholischer Bischof der Diözese
  • katholischer Priester und Schriftsteller
  • katholischer Bischof und
  • war katholischer Priester und
  • österreichischer katholischer Priester
  • katholischer Geistlicher und Politiker
  • ein katholischer Geistlicher und
  • katholischer Theologe und Professor
  • katholischer Theologe , Professor
  • katholischer Theologe und Kardinal
  • katholischer Pfarrer ,
  • katholischer Priester , Theologe
  • deutscher katholischer Bischof
  • katholischer Priester , Domkapitular
  • Schweizer katholischer Theologe und
  • katholischer Priester und Gründer
  • katholischer Theologe und Bischof
  • katholischer Theologe und Schriftsteller
  • deutscher katholischer Pfarrer und
  • österreichischer katholischer Theologe und
  • katholischer Priester , Jesuit
  • katholischer Bischof in
  • und katholischer Bischof
  • katholischer Theologe und Kirchenhistoriker
  • war katholischer Bischof
  • ein katholischer Bischof
  • katholischer Theologe und Hochschullehrer
  • katholischer Theologe , Jesuit
  • katholischer Theologe , Priester
  • katholischer Theologe (
  • katholischer Geistlicher , Bischof
  • katholischer Priester . Er
  • österreichischer katholischer Geistlicher und
  • katholischer Priester und Theologe
  • Zeige 27 weitere
  • Zeige weniger

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

kaˈtoːlɪʃɐ

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

ka-tho-li-scher

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • römisch-katholischer
  • griechisch-katholischer
  • altkatholischer
  • alt-katholischer
  • armenisch-katholischer
  • christkatholischer
  • syrisch-katholischer
  • katholischerseits
  • rumänisch-griechisch-katholischer
  • Römisch-katholischer
  • chaldäisch-katholischer
  • nichtkatholischer
  • antikatholischer
  • nicht-katholischer
  • Evangelisch-katholischer
  • Christkatholischer
  • linkskatholischer
  • Chaldäisch-katholischer
  • deutsch-katholischer
  • Altkatholischer
  • irisch-katholischer
  • koptisch-katholischer
  • Alt-katholischer
  • konservativ-katholischer
  • anglo-katholischer
  • ukrainisch-katholischer
  • jüdisch-katholischer
  • äthiopisch-katholischer
  • christlich-katholischer
  • melkitisch-katholischer
  • anti-katholischer
  • polnisch-katholischer
  • pro-katholischer
  • rechtskatholischer
  • ultrakatholischer
  • deutschkatholischer
  • syro-katholischer
  • erzkatholischer
  • westlich-katholischer
  • kirchlich-katholischer
  • jungkatholischer
  • Syrisch-katholischer
  • englisch-katholischer
  • lutherisch-katholischer
  • Unkatholischer
  • links-katholischer
  • evangelisch-katholischer
  • kaiserlich-katholischer

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • KV:
    • Kartellverband katholischer
  • KEK:
    • Katholischer Erwachsenenkatechismus
  • AKP:
    • Arbeitsgemeinschaft Katholische Presse
  • BKU:
    • Bund Katholischer Unternehmer
  • AKS:
    • Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten
  • AKH:
    • Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden
  • SKF:
    • Schweizerischen Katholischen Frauenbundes
    • Sozialdienst katholischer Frauen
  • KDFB:
    • Katholischen Deutschen Frauenbundes
  • RKDB:
    • Ring Katholischer Deutscher Burschenschaften
  • AKV:
    • Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände
  • GKS:
    • Gemeinschaft Katholischer Soldaten
  • SkF:
    • Sozialdienst katholischer Frauen
  • CKV:
    • Cartell katholischer Verbindungen
    • Comité Katholischer Vereine
  • KDV:
    • Katholischer Deutscher Verband
  • GKP:
    • Gesellschaft Katholischer Publizisten
  • SKM:
    • Sozialdienst katholischer Männer
  • KMF:
    • Katholischer Männer und Frauen
  • RKAB:
    • Ring Katholisch Akademischer Burschenschaften
  • KAAD:
    • Katholischer Akademischer Ausländerdienst
  • KFB:
    • Katholischer Frauenbund
  • AKRK:
    • Arbeitsgemeinschaft Katholischer Religionspädagogik und Katechetik
  • VKSt:
    • Verband Katholischer Studentenvereine
  • FGKS:
    • Förderkreis Gemeinschaft Katholischer Soldaten
  • AKD:
    • Arbeitsgemeinschaft Katholischer Deutscher

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Familienname
  • . Mai : Eugen von Mazenod , französischer katholischer Heiliger und Ordensgründer ( * 1782 ) 22
  • August : Eugen von Mazenod , französischer , katholischer Heiliger und Ordensgründer ( † 1861 ) 6
  • und Historiker Johannes Eudes ( 1601-1680 ) , katholischer Priester Jacques-Amand Eudes-Deslongchamps ( 1794 − 1867 )
  • Saint-Pierre , auch : Abbé de Saint-Pierre ; katholischer Geistlicher und Philosoph ( Aufklärer ) , hier
Familienname
  • Schriftsteller Francesco Gioia ( * 1938 ) , katholischer Erzbischof
  • Donato Raffaele ( † 1939 ) , englischer katholischer Theologe und Kardinal Sbarro , Franco ( *
  • Marco Dino Brogi ( * 1932 ) , katholischer Bischof Renato Brogi ( 1873-1924 ) , italienischer
  • ( * 1944 ) , italienischer Geistlicher , katholischer Bischof Graziani , Francesco ( * 1952 )
Familienname
  • eigentlich Johannes ) Janssen , der später erster katholischer Bischof von Belleville wurde Städtepartnerschaft Verl-Delphos durch den
  • . Juli 2004 in Jinan ) war ein katholischer Priester . Er war seit 1996 Bischof der
  • Dezember 2008 in Wanzhou , China ) war katholischer Bischof von Wanzhou . Er wurde der romtreuen
  • November 1882 in Carrolltown , USA ) , katholischer Priester und Wegbereiter der Benediktiner in Nordamerika Lewis
Familienname
  • Abitur Jakob Anton Ziegler ( 1893-1944 ) , katholischer Priester , Abitur 1914 , gestorben im KZ
  • Sebastian Georg Schäffer ( 1828-1901 ) , deutscher katholischer Geistlicher und Generalpräses des Internationalen Kolpingwerkes Utz Schäffer
  • Dahl , Johannes ( 1887-1959 ) , deutscher katholischer Geistlicher , Generalpräses des Internationalen Kolpingwerkes Dahl ,
  • Priester Norbert Herkenrath ( 1929-1997 ) , deutscher katholischer Priester , Hauptgeschäftsführer von Misereor
Familienname
  • . Mai 2008 in Innsbruck ) war ein katholischer Theologe , der in Deutschland und Österreich tätig
  • Juni 1891 in Sigmaringen ) war ein deutscher katholischer Priester und Seelsorger . Thomas Geiselhart kam aus
  • . März 2005 in Mainz ) war ein katholischer Kirchenmusiker . Er leitete von 1966 bis zu
  • ( * 1962 in Bremen ) ist ein katholischer Diakon und Rettungsassistent . Er ist Gründer und
Familienname
  • , Tomáš ( * 1948 ) , tschechischer katholischer Priester , Religionsphilosoph und Soziologe Halil Hamid Pascha
  • 1815-1905 ) , kroatischer Politiker , Bischof und katholischer Theologe Josip Broz Tito ( 1892-1980 ) ,
  • , Daniel William ( * 1923 ) , katholischer Bischof Kučera , František ( * 1968 )
  • , Gunter ( * 1933 ) , österreichischer katholischer Priester Janda , Jakub ( * 1978 )
Familienname
  • Bischof der Diözese Rottenburg Maximilian von Lingg , katholischer Theologe , 78 . Bischof von Augsburg Franz
  • ( Familie ) Karl Joseph von Hefele , katholischer Theologe , Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart Georg Wilhelm
  • Lang , evangelischer Theologe Karl Joseph Leiprecht , katholischer Theologe , Bischof der Diözese Rottenburg Maximilian von
  • für [ Alten ] Kirchengeschichte Gebhard Fürst , katholischer Theologe , Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart Kurt Goldammer
Familienname
  • Hermann Grab z Hermannswörthu ( 1903-1949 ) , katholischer Schriftsteller und Musiker jüdischer Abstammung Jan Grossman (
  • 1744-1817 ) , aus dem Herzogtum Limburg stammender katholischer Ordensgeistlicher und Geschichtsschreiber Ernst , Sipke ( *
  • ; eigentlich : László Boros ) war ein katholischer Theologe und bis 1973 Jesuit . Nach seiner
  • 9 . Mai : Peregrin Obdržálek , tschechischer katholischer Priester , Autor religiöser Literatur ( † 1891
Familienname
  • Arturo Lona Reyes ( * 1925 ) , katholischer Bischof Horacio E. Lona ( * 1942 )
  • Javier Martínez ( * 1947 ) , spanischer katholischer Erzbischof Fernandez , François ( * 1960 )
  • , Juan Francisco ( 1914-2004 ) , chilenischer katholischer Kardinal und Erzbischof Fressange , Inès de la
  • Inglés , Ramiro ( * 1941 ) , katholischer Bischof Moliner , Empar ( * 1966 )
Familienname
  • Laienhistoriker Franz Adam Göpfert ( 1849-1913 ) , katholischer Theologe Herbert G. Göpfert ( 1907-2007 ) ,
  • , Hermann Josef ( 1899-1944 ) , deutscher katholischer Priester und Widerstandskämpfer Wehrle , Hugo ( 1847-1919
  • “ Hermann Josef Wehrle ( 1899-1944 ) , katholischer Priester und Widerstandskämpfer Hugo Wehrle ( 1847-1919 )
  • Koppers , Wilhelm ( 1886-1961 ) , deutscher katholischer Priester und Ethnologe Kopperschmidt , Josef ( *
Familienname
  • Norbert Lohfink ( * 1928 ) , deutscher katholischer Theologe und Jesuit
  • : Georg Blößner ( 1859-1950 ) , deutscher katholischer Geistlicher und Heimatforscher Norbert Blößner ( * 1959
  • Blößner , Georg ( 1859-1950 ) , deutscher katholischer Geistlicher und Heimatforscher Blößner , Norbert ( *
  • ( Theologe ) ( 1805-1874 ) , deutscher katholischer Theologe , Benediktiner Petr Lechner ( * 1984
Familienname
  • * 1942 ) , englischer anglikanischer Bischof und katholischer Priester Paul Broadhurst ( * 1965 ) ,
  • * 1928 ) , US-amerikanischer Geistlicher , emeritierter katholischer Bischof von Green Bay Richard Banks ( *
  • ( * 1932 ) , US-amerikanischer Geistlicher , katholischer Bischof ( 1983-1998 ) Symons , Julian (
  • , John Stephen ( * 1928 ) , katholischer Bischof Cummins , Martin ( * 1969 )
Theologe
  • Schulungskursen wurde , zog das Opus die Aufmerksamkeit katholischer Kreise auf sich , nachdem man ihm lange
  • an Tagen , an denen die Oper wegen katholischer Feiertage nicht spielte , abgehalten werden , dies
  • . Hinsichtlich der Sprachen , in denen künftig katholischer Gottesdienst zu feiern ist , wünschte das 2
  • Pfarrer oder bloß standesamtlich ) geschlossene Ehe nach katholischer Ansicht trotzdem gültig zustande kommt , soweit keine
Theologe
  • Truppenlager zu . Die Spanier , die auf katholischer Seite fochten , besetzten die Kurpfalz . Philippsburg
  • Erben geblieben . Somit endete zunächst die Herrschaft katholischer Fürsten über das Herzogtum Sachsen , welches an
  • seinem Ausbruch . Die Zwangsabgaben mit der Einquartierung katholischer Truppen bis 1627 ließen ganze Landstriche verarmen ,
  • Koalitionskrieg 1794 praktisch unter dauerhafter habsburgischer und damit katholischer Vorherrschaft stand , sagten sich die nördlicher gelegenen
Theologe
  • , Franz : Verräter oder Märtyrer ? Dokumentation katholischer Blutzeugen der nationalsozialistischen Kirchenverfolgung geben Antwort , Düsseldorf
  • und Trauernde trösten . Bestattungskultur im Wandel aus katholischer Sicht . ( Die deutschen Bischöfe 81 )
  • und Trauernde trösten . Bestattungskultur im Wandel aus katholischer Sicht . ( = Die deutschen Bischöfe Nr
  • Behandelt die Geschichte der Schweiz bis 1315 aus katholischer Sicht ; Gegenentwurf zur reformierten Chronik von Johannes
Theologe
  • März 1981 in Tübingen ) war ein deutscher katholischer Theologe . Bekannt ist er durch eine neuere
  • Alexander Sand ( † 2013 ) , deutscher katholischer Theologe ; Professor für Neues Testament an der
  • . Mai 1948 in Wien ) war ein katholischer Moraltheologe und Politiker . Nach dem Theologiestudium am
  • in Freiburg im Breisgau ) war ein deutscher katholischer Theologe . Er gilt als national und international
Adelsgeschlecht
  • . Jahrh . n. Chr . ) ; katholischer Heiliger deutsch : Achaz , Achat , Achatz
  • Loigny in Beauce ( St. Lucanus ) , katholischer Märtyrer und Heiliger : 30 . Oktober In
  • 1180 bei Split , Kroatien ) ist ein katholischer Heiliger und Märtyrer . Rainer von Spalato ist
  • St. Lukan bzw . St. Lucanus ) , katholischer Bischof und Heiliger : 27 . Juli und
Adelsgeschlecht
  • Carl Friedrich von Hohenfeld ( 1696-1757 ) , katholischer Priester , Domdekan in Worms und Statthalter des
  • Franz Carl Friedrich von ( 1696-1757 ) , katholischer Priester , Domdekan und fürstbischöflicher Statthalter in Worms
  • II . von Walderdorff ( 1697-1759 ) , katholischer Bischof von Fulda Adolf von Walderdorff ( 1835-1919
  • Johann Schweikhard von Kronberg ( 1553-1626 ) , katholischer Geistlicher , Erzbischof und Kurfürst von Mainz (
Studentenverbindung
  • Studentenvereine
  • Kartellverband
  • KV
  • Studentenverbände
  • nichtfarbentragender
  • sich der TCV an der Gründung der Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände . 2003 beging der TCV sein 100-jähriges
  • zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen , der heutigen Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände . Die katholischen Korporationsverbände in Österreich :
  • sich auch die katholischen Korporationsverbände neu als Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände ( AGV ) . Christian Schmidtmann :
  • Hochschulring der Ackermann-Gemeinde auf , die der Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände ( AGV ) angehörte . Viele Tagungen
Kaliningrad
  • Von Otten ist ein reichsritterliches und reichsfreiherrliches Adelsgeschlecht katholischer Konfession . Mögliche urkundliche Ersterwähnung findet das Geschlecht
  • ihre Güter in Sinningen nur noch an Bauern katholischer Konfession zu verleihen . Als Gemeinde wurde der
  • . Aufgrund der Besitzgeschichte des Ortes mit Besitzanteilen katholischer und reformierter Herrschaften gibt es in Affaltrach seit
  • nach dem Zweiten Weltkrieg in Würzberg angesiedelten Neubürger katholischer Konfession unter seinem Protektorat den Bau einer Georgskapelle
Verein
  • Ländern der Bundesrepublik , in denen evangelischer und katholischer Religionsunterricht Pflichtfach waren , nur wenige Schüler vom
  • bayerischen Schule , ein Pflichtfach . Es wird katholischer und evangelischer Religionsunterricht erteilt , jedoch kein Ethikunterricht
  • Französisch und Alt-Griechisch wählen . Evangelischer bzw . katholischer Religionsunterricht ist bis zum Abitur verpflichtend , das
  • Allgemeinen Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft sowohl evangelischer wie katholischer Konfession bezeichnet . Sie sind in der Regel
Bischof
  • 21 . März : Georg von Slatkonia , katholischer Bischof von Wien ( † 1522 ) 23
  • † 13 . Dezember 1973 ) Franziskaner und katholischer Bischof . Albert Großhans ( * 11 .
  • 31 . März : Benedikt der Mohr , katholischer Heiliger ( † 1589 ) 26 . April
  • 12 . Mai : Johannes Poggenburg , deutscher katholischer Bischof ( † 1933 ) 15 . Mai
Politiker
  • 13 . Januar 1848 in Wien ) war katholischer Pfarrer und Mitbegründer der Ersten österreichischen Spar-Casse .
  • in mehreren Vorarlberger Gemeinden gegründet . Vorarlbergs erster katholischer Arbeiterverein entstand 1893 in Dornbirn , der zweite
  • für die Erzdiözese Wien sowie Vizepräsidentin der Reichsorganisation katholischer Frauen Österreichs . Im April 1918 wurde sie
  • Oberösterreich Vorstandsmitglied der Landarbeiter-Versicherungsanstalt Oberösterreich Obmann-Stellvertreter der Vereinigung katholischer Edelleute Kreisarchivalienpfleger Kremsmünster Mitglied des Bundeswirtschaftsrates : 1
Politiker
  • ) 9 . Januar : Josef Zotz , katholischer Priester und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime † 1941
  • . August 1941 hingerichtet Alfons Maria Wachsmann , katholischer Theologe , am 21 . Februar 1944 hingerichtet
  • November 1943 hingerichtet Hans Wölfel , Jurist und katholischer Widerstandskämpfer , am 3 . Juli 1944 hingerichtet
  • . Februar 1941 in Berlin-Plötzensee ) war ein katholischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus . Karl Schapper stammt
römisch-katholisch
  • katholischer Orden , der 1849 in Spanien vom heiligen
  • des heiligen Paulus des Ersten Eremiten ist ein katholischer Orden . Der Wahlspruch des Ordens lautet :
  • Barmherzigen Brüdern vom Heiligen Johannes von Gott ein katholischer Brüderorden zur Krankenpflege ( Hospitalorden ) 1541 :
  • Dritter Orden des Heiligen Franziskus , ist ein katholischer Orden für Laien beiderlei Geschlechts , die sich
Deutsches Kaiserreich
  • 1870 in Lubasch ; † 1938 ) war katholischer Geistlicher , Redakteur und Mitglied des Deutschen Reichstags
  • † 12 . Mai 1918 in Metz war katholischer Geistlicher und Mitglied des Deutschen Reichstags . Mangès
  • Xaver Haegy ( 1870 − 1932 ) , katholischer Theologe , Redakteur und Mitglied des Deutschen Reichstags
  • . August 1896 in Dirgenheim ) war ein katholischer Geistlicher , Redakteur und Mitglied des Deutschen Reichstags
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK