Welthandel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Welt-han-del |
Nominativ |
der Welthandel |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Welthandels |
- - |
Genitiv |
dem Welthandel |
- - |
Akkusativ |
den Welthandel |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (8)
-
Niederländisch (5)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
световната търговия
|
Welthandel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
световната
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
световната търговия .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
verdenshandel
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
verdenshandlen
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
verdenshandelen .
|
freien Welthandel |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
fri verdenshandel
|
fairen Welthandel |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
fair verdenshandel
|
den Welthandel |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
verdenshandelen
|
fairen Welthandel |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
verdenshandel
|
den Welthandel |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
verdenshandlen
|
Offenheit und Demokratie im Welthandel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
International handel
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
world trade
|
Welthandel |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
trade
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
world trade .
|
Welthandel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
trade .
|
im Welthandel |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
world trade
|
den Welthandel |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
world trade
|
Welthandel ist unausgewogen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
World trade is unequal
|
Welthandel ist unausgewogen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
World trade is unequal .
|
Offenheit und Demokratie im Welthandel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
International trade
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
maailmakaubanduses
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
maailmakaubanduse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
maailmankauppaa
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
maailmankauppa
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
maailmankaupasta
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
maailmankaupassa
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
maailmankauppaan
![]() ![]() |
der Welthandel |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
maailmankauppa
|
im Welthandel |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
maailmankaupassa
|
den Welthandel |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
maailmankauppaan
|
am Welthandel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
osuus maailmankaupasta on
|
den Welthandel |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
maailmankauppaa
|
Welthandel ist unausgewogen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Maailmankauppa on epäoikeudenmukaista
|
Welthandel ist unausgewogen . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Maailmankauppa on epäoikeudenmukaista .
|
Wir haben keinen fairen Welthandel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Maailmankauppa ei ole reilua
|
Offenheit und Demokratie im Welthandel |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kansainvälisen kaupan avautuminen ja demokratia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
commerce mondial
|
Welthandel |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mondial
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
commerce
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
le commerce mondial
|
Welthandel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
le commerce
|
Welthandel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
commerce international
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
παγκόσμιο εμπόριο
|
Welthandel |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
στο παγκόσμιο εμπόριο
|
Welthandel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
παγκόσμιο
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
το παγκόσμιο εμπόριο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
commercio mondiale
|
Welthandel |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
commercio
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
il commercio mondiale
|
Welthandel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
commercio internazionale
|
Welthandel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mondiale
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nel commercio
|
den Welthandel |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
commercio mondiale
|
Wir haben keinen fairen Welthandel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Il commercio mondiale è iniquo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
wereldhandel
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
de wereldhandel
|
Welthandel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wereldhandel .
|
Welthandel ist unausgewogen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
De wereldhandel is ongelijk
|
Welthandel ist unausgewogen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De wereldhandel is ongelijk .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
comércio mundial
|
Welthandel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mundial
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
comércio
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
comércio mundial .
|
Welthandel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
comércio internacional
|
den Welthandel |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
comércio mundial
|
im Welthandel |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
no comércio mundial
|
Welthandel ist unausgewogen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
O comércio mundial é desigual
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
mondial
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
comerţul mondial
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
världshandel
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
världshandeln .
|
Der Welthandel |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Världshandeln
|
den Welthandel |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
världshandeln
|
fairen Welthandel |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
rättvis världshandel
|
im Welthandel |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
inom världshandeln
|
im Welthandel |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
i världshandeln .
|
im Welthandel |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
i världshandeln
|
Welthandel ist unausgewogen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Världshandeln är ojämlik
|
Welthandel ist unausgewogen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Världshandeln är ojämlik .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
svetový obchod
|
Welthandel |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
svetový
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
svetového obchodu
|
Welthandel |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
svetovom obchode
|
den Welthandel |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
svetový obchod
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
svetovna trgovina
|
Welthandel |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
svetovni trgovini
|
Welthandel |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
svetovno trgovino
|
Welthandel |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
svetovne trgovine
|
Welthandel |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
v svetovni trgovini
|
der Welthandel |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
svetovna trgovina
|
den Welthandel |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
svetovno trgovino
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
comercio mundial
|
Welthandel |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
el comercio mundial
|
Welthandel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
comercio
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mundial
![]() ![]() |
Welthandel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
del comercio mundial
|
den Welthandel |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
comercio mundial
|
im Welthandel |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
comercio mundial
|
Welthandel ist unausgewogen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
El comercio mundial es desigual
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
světový obchod
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Welthandel |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
világkereskedelem
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Welthandel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52641. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.88 mal vor.
⋮ | |
52636. | Langendorf |
52637. | Pensacola |
52638. | Übertragungsfunktion |
52639. | Agua |
52640. | Zärtlichkeit |
52641. | Welthandel |
52642. | Pops |
52643. | Sell |
52644. | Wegstrecke |
52645. | Gitler |
52646. | rotbraunen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Volkswirtschaft
- Technischen
- Volkswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre
- Hochschule
- Betriebswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften
- Wirtschaftspädagogik
- Finanzwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaft
- HfÖ
- Handelshochschule
- Agrarökonomie
- Nürtingen-Geislingen
- WU
- Ingenieurwesen
- Fachbereich
- angewandte
- Fachhochschule
- Wirtschaftsgeographie
- Ökonomie
- Bildungswissenschaften
- Fach
- Körperkultur
- Verwaltungswissenschaft
- Ingenieurwissenschaft
- Diplomarbeit
- Technische
- BWL
- Wirtschaftslehre
- Bankwirtschaft
- Agrarwissenschaft
- Ingenieurswissenschaften
- Soziologie
- Sozialwissenschaften
- Landwirtschaftlichen
- Publizistik
- HTW
- Dipl.-Kfm
- FH
- Chemieingenieurwesen
- Hochschulinstitut
- Bauwesen
- Studienfach
- Ingenieurwissenschaften
- Studiengang
- Sozialökonomie
- Universitätslehrgang
- Promotionsrecht
- Bauingenieurwesens
- Alpen-Adria-Universität
- WIFO
- FernUniversität
- Kunstpädagogik
- Ernährungswissenschaften
- Steuerlehre
- Magdeburg-Stendal
- Weihenstephan-Triesdorf
- rechtswissenschaftlichen
- Universitätsprofessur
- Johannes-Kepler-Universität
- Wirtschaftsakademie
- Wirtschaftskommunikation
- HWP
- Kommunikationswissenschaft
- Universitäten
- Elektrotechnik
- Semester
- wirtschaftswissenschaftlichen
- Karls-Universität
- Angewandte
- Marmara-Universität
- Organisationswissenschaften
- Arbeitswissenschaften
- Flugtechnik
- Kulturmanagement
- Wirtschaftsingenieurwesen
- VWL
- Fächerkombination
- Fächer
- Sportwissenschaft
- Leibeserziehung
- Erziehungswissenschaftliche
- BOKU
- Kulturtechnik
- Naturwissenschaften
- Ingenieurswesen
- Hochschulausbildung
- Leibniz-Universität
- Studienrichtung
- Hochschulen
- Genossenschaftswesen
- postgraduale
- Erziehungswissenschaft
- postgradualen
- Lehrerbildung
- Sozialwissenschaft
- Ostfalia
- Umweltplanung
- Umweltwissenschaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- für Welthandel
- für Welthandel in Wien
- Welthandel und
- den Welthandel
- im Welthandel
- für Welthandel und
- Welthandel in Wien
- am Welthandel
- Welthandel in Wien und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɛltˌhandl̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Schindel
- Schwindel
- Bedeutungswandel
- Kandel
- Wendel
- Klimawandel
- Sklavenhandel
- Außenhandel
- Gondel
- Mandel
- Handel
- Lebenswandel
- Einzelhandel
- Gundel
- Karwendel
- Mündel
- Pendel
- Drogenhandel
- Weinhandel
- Bündel
- Tauschhandel
- Versandhandel
- Strukturwandel
- Mandl
- Buchhandel
- Großhandel
- Fernhandel
- Spindel
- Menschenhandel
- Wandel
- Pudel
- Hänsel
- Insel
- Mittelmeerinsel
- Model
- Nadel
- Adel
- edel
- Wunsiedel
- Pinsel
- Schädel
- Seidel
- Strudel
- Vulkaninsel
- Mantel
- Halbinsel
- Schatzinsel
- Tadel
- Zehntel
- Mädel
- Rudel
- Topmodel
- Einzel
- Aschenbrödel
- Seidl
- Gutedel
- Kanzel
- Osterinsel
- Fidel
- Wanne-Eickel
- Mosel
- Knüppel
- Blickwinkel
- Basel
- Tentakel
- Ensemble
- Biodiesel
- Lützel
- Pegel
- Stimmzettel
- Dinkel
- Lösungsmittel
- Arbeiterviertel
- Stoffwechsel
- Sockel
- Kiesel
- Hagel
- Übel
- Stoffel
- Buchtitel
- Schachtel
- Rachel
- Festival
- Ärmel
- Label
- Meeresspiegel
- Mergel
- Brennnessel
- Formel
- Nickel
- Feldwebel
- Merkel
- Gabel
- Büffel
- Zugvogel
- Grenoble
- Regierungsviertel
- Düngemittel
- Sigel
- Popel
Unterwörter
Worttrennung
Welt-han-del
In diesem Wort enthaltene Wörter
Welt
handel
Abgeleitete Wörter
- Welthandel/Tabellen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Physiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Philippinen |
|
|