Prosperität
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Pro-s-pe-ri-tät |
Nominativ |
die Prosperität |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Prosperität |
- - |
Genitiv |
der Prosperität |
- - |
Akkusativ |
die Prosperität |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Prosperität zurückfindet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
riprenderanno
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Prosperität |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
prosperidade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Prosperität |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
prosperidad económica
|
Häufigkeit
Das Wort Prosperität hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 80354. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wirtschaftliche
- Wohlstand
- Wirtschaftskraft
- Urbanisierung
- Industrialisierung
- Wohlstandes
- Aufschwung
- prosperierende
- Aufschwungs
- wirtschaftlicher
- prosperierte
- Bevölkerungsexplosion
- wirtschaftlichen
- prosperierenden
- Wirtschaftsaufschwung
- Verstädterung
- Landflucht
- begünstigten
- florierte
- Bedeutungsverlust
- Bauboom
- Agrarkrise
- Rezession
- Verarmung
- wirtschaftlichem
- Wirtschaftsstruktur
- Hochindustrialisierung
- Strukturwandel
- wirtschaftliches
- Wirtschaftskrisen
- Fernhandels
- Bevölkerungsstruktur
- florierenden
- Wirtschaftswachstums
- Aufblühen
- Handelsmetropole
- exportorientierte
- Technisierung
- Fernhandel
- Bevölkerungswachstums
- Deindustrialisierung
- blühte
- aufblühende
- Auswanderungswellen
- Reichtum
- Wirtschaftsform
- Missernten
- vorindustriellen
- Bevölkerungsdruck
- Wirtschaftswachstum
- stagnierte
- Agrargesellschaft
- Hungersnöte
- Hochkonjunktur
- Landbevölkerung
- innenpolitisch
- Handelsbeziehungen
- Exportwirtschaft
- Suburbanisierung
- erstarkte
- wohlhabendste
- Bevölkerungsrückgang
- Arbeiterbevölkerung
- Arbeitslosigkeit
- Bevölkerungszuwachs
- Zuwanderung
- expandierende
- Wohnungsnot
- Agrarproduktion
- Krisenzeiten
- Binnenwanderung
- agrarische
- expandierenden
- Abwanderungswelle
- exportorientierten
- wirtschaftlich
- Ausbeutung
- Sesshaftigkeit
- blühten
- Blütezeiten
- Zunehmende
- Lebensstandard
- Handelsverbindungen
- boomende
- Lebensstandards
- agrarischen
- Wachstumsschub
- boomenden
- Stadtflucht
- Wirtschaftslebens
- Abwanderung
- Bevölkerungsverluste
- strukturschwache
- Warenaustausch
- erblühte
- agrarischer
- Bevölkerungsanstieg
- Existenzgrundlage
- Absatzmärkte
- Entwicklungsschub
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Prosperität
- Prosperität der
- wirtschaftliche Prosperität
- Prosperität und
- wirtschaftlichen Prosperität
- und Prosperität
- wirtschaftlicher Prosperität
- Demokratische Prosperität
- die Prosperität
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Pro-s-pe-ri-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Prosper
ität
Abgeleitete Wörter
- Prosperitätsphase
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
PDP:
- Partei für Demokratische Prosperität
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Navarra |
|
|
Soziologie |
|