Ansuchen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | An-su-chen |
Nominativ |
das Ansuchen |
die Ansuchen |
---|---|---|
Dativ |
des Ansuchens |
der Ansuchen |
Genitiv |
dem Ansuchen |
den Ansuchen |
Akkusativ |
das Ansuchen |
die Ansuchen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ansuchen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rakendusest
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ansuchen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 86781. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.46 mal vor.
⋮ | |
86776. | Grundkonzept |
86777. | anzurufen |
86778. | Hamish |
86779. | Verkehrsmuseum |
86780. | Hufnagel |
86781. | Ansuchen |
86782. | Modersohn-Becker |
86783. | Havoc |
86784. | Reckless |
86785. | Vichy-Regimes |
86786. | Jazeera |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gesuch
- Ersuchen
- erbetene
- Bewilligung
- Betreiben
- Weisung
- bewilligte
- bewilligt
- Veranlassung
- Erlaubnis
- Vorschlag
- Ehrensold
- Kuratel
- erwirkte
- Anraten
- Adelsprädikat
- Dienstherrn
- abschlägig
- Ruhegehalt
- ausdrücklichen
- angesucht
- Genehmigung
- stattgegeben
- Zusage
- Vorrecht
- Verzichtserklärung
- verweigerte
- dringendes
- erließ
- entsprochen
- erteilten
- ersuchen
- Einspruch
- Empfehlung
- Zustimmung
- gestattete
- Bestätigung
- angetragen
- Zusicherung
- erwirken
- Pensionsansprüche
- widerrufen
- zustehende
- erteilte
- übersandt
- beantragte
- unterbreitete
- unterbreitet
- Statuten
- Antritt
- bewilligten
- anordnete
- beantragten
- Anrecht
- gewährte
- k.k.
- erteilt
- genehmigte
- formell
- zustehenden
- Beschluss
- verbot
- Dotation
- Installierung
- unterschriebene
- königlichem
- verordnete
- einreichte
- unterschriebenen
- Erzbischofs
- aufhob
- Vorhaben
- zugestanden
- entzogen
- entgegenzunehmen
- zustimmte
- zugesichert
- untersagte
- Fürsterzbischof
- diesbezügliche
- Substituten
- Rückgabe
- alsbald
- Vorverhandlungen
- Diesem
- Billigung
- Zusagen
- Schiedsgericht
- gewährt
- Gerichtsentscheid
- auferlegten
- überwiesen
- nachgekommen
- zuerkannte
- eidlich
- Generalvollmacht
- Arbeitsüberlastung
- Bescheid
- nahelegte
- Übersendung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- auf Ansuchen
- Ansuchen um
- das Ansuchen
- Ansuchen des
- sein Ansuchen
- Ansuchen der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌzuːχn̩
Ähnlich klingende Wörter
- anrufen
- Anrufen
Reime
- brachen
- verbuchen
- Fremdsprachen
- buchen
- Aachen
- Minderheitensprachen
- Suchen
- versuchen
- Lachen
- Tierversuchen
- Kuchen
- Einzelsprachen
- Hainbuchen
- Bantusprachen
- Amtssprachen
- Landessprachen
- versprachen
- aussprachen
- Buchen
- durchsuchen
- Turksprachen
- Absprachen
- Besuchen
- Versuchen
- suchen
- Waagen
- steten
- Goten
- widersprochen
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- mehrfachen
- folgendermaßen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Knochen
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Ursachen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
- Mandaten
- vermögen
- Satrapen
- Literaten
- separaten
- Freiheitsstrafen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- späten
- gegen
- Maßen
- geben
- anstreben
- Musketen
- schiefen
- Christdemokraten
- verschwiegen
- hüten
- Taten
- Heldentaten
- harmlosen
- bösen
- getragen
- zugeschrieben
- Bürgerinitiativen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- vonnöten
- anlegen
- Doppelleben
- quantitativen
- Dienstboten
- Ägyptologen
- Exklaven
- Tropen
- operativen
- Archäologen
- Schwaben
Unterwörter
Worttrennung
An-su-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
General |
|
|
Wien |
|
|
HRR |
|