wöchentlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wö-chent-li-chen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wöchentlichen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ugentlige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wöchentlichen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
weekly
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wöchentlichen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
hebdomadaires
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wöchentlichen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
settimanale
![]() ![]() |
wöchentlichen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
settimanali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wöchentlichen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
wekelijkse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wöchentlichen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
semanal
![]() ![]() |
wöchentlichen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
semanais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wöchentlichen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
săptămânale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wöchentlichen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tedenskih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wöchentlichen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
semanales
![]() ![]() |
wöchentlichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
semanal
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort wöchentlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24508. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.29 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wöchentliche
- wöchentlich
- Sendung
- donnerstags
- Nachrichtensendung
- moderierten
- Hauptausgabe
- Fernsehsendung
- Sendungen
- einstündige
- Sondersendungen
- wöchentlicher
- Talksendung
- moderierte
- Magazinsendung
- zweiwöchentlichen
- Magazinsendungen
- Moderationen
- Mittagsmagazin
- zweistündige
- Samstagsausgabe
- Morgenmagazin
- Moderatoren
- Nachtprogramm
- Nachrichtensendungen
- Live-Sendung
- Sendeplatz
- Abendschau
- Sportteil
- Radiosender
- Sendezeit
- Tagesprogramm
- Wochenendausgabe
- Wöchentlich
- gesendet
- Tagesthemen
- Diskussionssendung
- einstündigen
- Ö3
- heute-Sendung
- Abendprogramm
- Nachrichtenmagazine
- Sportsendungen
- moderieren
- Lokalnachrichten
- Fernsehsendern
- Regionalnachrichten
- Tagesschau
- Sendereihe
- Fernsehsendungen
- Livesendung
- Monatlich
- Radioshow
- Programmreform
- FM4
- TV-Sendungen
- Morgensendung
- Musiksendung
- redaktionelle
- heute-Nachrichten
- Sportnachrichten
- Sportsendung
- Hauptsendezeit
- ARD-Popnacht
- Rubrik
- Kinderprogramm
- Musiksendungen
- Regionalsender
- Hörfunksendung
- Ö1
- Morgenprogramm
- Fernsehsenders
- Woche
- Jugendsender
- Werbeblock
- ORF
- Programmzeitschriften
- Hauptabendprogramm
- Literatursendung
- Morningshow
- Programmplatz
- Livesendungen
- Sondersendung
- Kultursendung
- Sendezeiten
- Privatsender
- drehscheibe
- Fernsehprogramm
- Talkshows
- Satiresendung
- Jugendmagazin
- Nachmittagsprogramm
- Spezialsendungen
- eigenproduzierten
- Fernsehsender
- hr-fernsehen
- Relaunch
- redaktionell
- Hessenschau
- Weltnachrichten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der wöchentlichen
- im wöchentlichen
- im wöchentlichen Wechsel
- den wöchentlichen
- einer wöchentlichen
- die wöchentlichen
- einen wöchentlichen
- im wöchentlichen Wechsel mit
- einem wöchentlichen
- wöchentlichen Rhythmus
- dem wöchentlichen
- wöchentlichen Treffen
- wöchentlichen Arbeitszeit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvœçn̩tlɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
Unterwörter
Worttrennung
wö-chent-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zweiwöchentlichen
- allwöchentlichen
- vierwöchentlichen
- dreiwöchentlichen
- 4-wöchentlichen
- mehrwöchentlichen
- sechswöchentlichen
- einwöchentlichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Verein |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
Rheinland |
|
|
Album |
|
|
Schiff |
|
|
Schauspieler |
|
|
Magdeburg |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|