wöchentliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wö-chent-li-che |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wöchentliche |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ugentlige
![]() ![]() |
wöchentliche Höchstarbeitszeit |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
arbejdstid
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wöchentliche |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
weekly
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wöchentliche |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
viikoittainen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wöchentliche |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
hebdomadaire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wöchentliche |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
settimanale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wöchentliche |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
iknedēļas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wöchentliche |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
wekelijkse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wöchentliche |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
semanal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wöchentliche |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
semanal
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort wöchentliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22621. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.53 mal vor.
⋮ | |
22616. | MSV |
22617. | Pretty |
22618. | ausreichender |
22619. | Ränder |
22620. | Herb |
22621. | wöchentliche |
22622. | Assoziation |
22623. | kurzerhand |
22624. | Tracht |
22625. | Close |
22626. | analytischen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wöchentlich
- wöchentlichen
- tägliche
- Nachrichtensendung
- Kolumne
- 14-täglich
- moderiert
- Fernsehsendung
- Sendung
- ausgestrahlte
- Sendungen
- Magazinsendung
- moderierte
- Hauptausgabe
- mittwochs
- Talkshow
- Samstagsausgabe
- Wochenendausgabe
- halbstündige
- wöchentlicher
- Sondersendungen
- Nachrichtensendungen
- Tagesthemen
- einstündige
- Magazinsendungen
- wöchentliches
- Tagesschau
- Talksendung
- dienstags
- Diskussionssendung
- Jugendmagazin
- Sendezeit
- Wöchentlich
- Morgenmagazin
- Hörfunksendung
- zweistündige
- n-tv
- Live-Sendung
- Monatlich
- Jugendsendung
- Mittagsmagazin
- Nachtprogramm
- moderierten
- Programmzeitschrift
- Late-Night-Show
- Radiosender
- Morgensendung
- Radiosendungen
- Sportteil
- Rubrik
- ARD-Popnacht
- heute-Nachrichten
- Kolumnen
- Wochenzeitungen
- MSNBC
- Nachrichtenmagazine
- Kochsendung
- Morgenprogramm
- Sendereihe
- Fernsehprogramm
- Kultursendung
- TV-Sendung
- moderieren
- Fernsehsendungen
- Talk-Show
- Hauptnachrichtensendung
- Abendschau
- heute-journal
- heute-Sendung
- Kinderprogramm
- Morningshow
- Regionalsender
- Lokalnachrichten
- Musiksendungen
- Sportnachrichten
- NDR-Fernsehen
- TV-Sendungen
- Weltnachrichten
- Moderation
- Freitags
- ZDFkultur
- Regionalnachrichten
- Tagesprogramm
- Nachrichtensender
- Musiksendung
- Moderatoren
- Radioprogramm
- Tabloid-Format
- Sat.1-Fr
- Sportsendung
- Programmzeitschriften
- Verbrauchermagazin
- Moderationen
- montags
- gesendet
- 15-minütige
- Lifestyle-Magazin
- Frauenmagazin
- Wirtschaftsnachrichten
- Livesendung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine wöchentliche
- die wöchentliche
- wöchentliche Kolumne
- das wöchentliche
- eine wöchentliche Kolumne
- wöchentliche Sendung
- Die wöchentliche
- wöchentliche Radiosendung
- wöchentliche Ausgabe
- wöchentliche Arbeitszeit
- die wöchentliche Sendung
- wöchentliche Kolumne in
- wöchentliche Kolumne für
- eine wöchentliche Sendung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvœçn̩tlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- deutliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- verständliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- überdurchschnittliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- schädliche
- grünliche
- unglückliche
Unterwörter
Worttrennung
wö-chent-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- wöchentlichem
- zweiwöchentliche
- allwöchentliche
- dreiwöchentliche
- vierwöchentliche
- sechswöchentliche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Fluggesellschaft |
|
|
Zeitung |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Journalist |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Liturgie |
|